Mikrodosierung in Perfektion

Mikrodosierung in Perfektion

ID: 890139

preeflow - one for all




(PresseBox) - .
Präzise Dosierungen:
preeflow eco-PEN Dosiersysteme, die auf der Technologie des Endloskolben Prinzip basieren sind für präzise Dosier-Anwendungen perfekt geeignet. Sie bestehen aus den Herzstücken Rotor/Stator und einer Antriebseinheit und sind in einem Art PEN integriert. Eine separate Steuerung erlaubt dem Bediener das Programmieren der Drehzahl um somit Punkt- oder Raupendosierungen zu dosieren. Am Ende einer Dosierung ist die Drehrichtung umkehrbar, was zu einem kontrollierten Mediumabriss führt. Dies verhindert ein Nachtropfen oder ein Fadenziehen. Der Dispenser ist mit allen Nadeln, die einen Luer-Lock Anschluss haben, kompatibel. Sind die Charaktereigenschaften eines Material bekannt, können anwenderspezifische Volumina über die Steuerung programmiert werden und dies völlig unabhängig von Viskosität und Temperatur. Diese Technologie kann Wasser bis hochviskose, abrasive, füllstoffbeladene oder schersensitive Medien fördern. Volumenströme von 0,1 bis 60 ml/min sind dabei wählbar. Der eco-PEN kann als Handgerät oder in vollautomatische Prozesse verwendet werden.
Anwendungen:
Die Vorteile dieser volumetrischen Endloskolbentechnologie sind Präzision, Prozesssicherheit und die produktschonende Förderung. Die Ansteuerung ist linear proportional und somit sehr benutzerfreundlich und besticht durch eine hohe Wiederholgenauigkeit und Beständigkeit. Dabei werden Dosiergenauigkeiten von ± 1 % und Wiederholgenauigkeiten von über 99 % erreicht. Raupendosierungen werden nur durch einen Parameter bestimmt, dem Volumestrom. Abhängig von der Verfahrgeschwindigkeit eines Roboters oder Achssystems ist es möglich eine Dosierraupenstärke von 250 µm mit einer Verfahrgeschwindigkeit von 800 mm/s zu dosieren.
Dieselbe Technologie findet auch im 2K-Bereich ihre Anwendung um zwei Medien miteinander zu vermischen und präzise zu dosieren. Hierbei fördern zwei Pumpen das zu dosierende Medium, dass in einem statischen Mischer im richtigen Verhältnis vermischt und dosiert wird.


Hauptanwendungen sind hierbei Optik und Photonik, Biochemie, Photovoltaik, Elektronikbauteile, Halbleiterfertigung, Automotive und der Medizintechnik.

ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH hat weltweit knapp 100 Mitarbeiter und fertigt in Töging Dosieranlagen und Komponenten, die z.B. zum Auftragen von Klebstoffraupen in vollautomatischen Montageprozessen verwendet werden und deckt dabei einen weiten Industriesektor von der Flugzeugindustrie bis hin zur Mikroelektronik ab. Zusätzlich werden Dosiersysteme, Abfüller und Fassentleereinheiten für die Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie hergestellt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH hat weltweit knapp 100 Mitarbeiter und fertigt in Töging Dosieranlagen und Komponenten, die z.B. zum Auftragen von Klebstoffraupen in vollautomatischen Montageprozessen verwendet werden und deckt dabei einen weiten Industriesektor von der Flugzeugindustrie bis hin zur Mikroelektronik ab. Zusätzlich werden Dosiersysteme, Abfüller und Fassentleereinheiten für die Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie hergestellt.



drucken  als PDF  an Freund senden  ZEISS ergänzt durch Übernahme von Xradia sein Mikroskopie-Geschäft Treffen junger Gewerkschafter aus 70 Nationen in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2013 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890139
Anzahl Zeichen: 2761

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Töging a. Inn



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mikrodosierung in Perfektion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisiertes Insert Potting ...

Laut den aktuellsten Studienergebnissen der Staufen AG und des BDLI, die unter anderem auch auf der diesjährigen Paris Air Show präsentiert wurden, verteidigt die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie im internationalen Wettbewerb ihren Vorteil gut ...

Hohe Dosiergenauigkeit bei E-Liquids ...

Dampfen liegt absolut im Trend. Schon 2004 kam in China die erste elektrische Zigarette auf den Markt. Die Aussicht auf gering dosierten oder sogar komplett nikotinlosen Genuss in Kombination mit den verschiedensten Aromen gefällt auch in Deutschlan ...

Alle Meldungen von ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z