Innovative Produkte für die Energiewende: Die neuesten Empfehlungen von Saturn und Utopia

Innovative Produkte für die Energiewende: Die neuesten Empfehlungen von Saturn und Utopia

ID: 890219

Innovative Produkte für die Energiewende: Die neuesten Empfehlungen von Saturn und Utopia



(pressrelations) -
Alle reden von der Energiewende. Um dem Verbraucher eine optimale Orientierung zu geben, empfehlen Utopia und Saturn besonders energiesparende Produkte. Wie man Strom und gleichzeitig bares Geld sparen kann, zeigen Deutschlands führende Internetplattform für nachhaltigen Konsum und die Elektrofachmarktkette Saturn. Zusammen mit dem Öko-Institut e.V. empfehlen sie besonders energieeffiziente Elektro-Geräte. Die Palette der empfohlenen Produkte wird ständig ausgeweitet. Neben Haushaltsgroßgeräten, Fernsehern und Kaffeemaschinen werden jetzt zusätzlich ausgewählte Staubsauger empfohlen. Denn mit innovativen Technologien lässt sich inzwischen in immer mehr Produktkategorien Strom und damit bares Geld sparen.

Seit 2012 zeichnen Utopia und Saturn zusammen mit dem Öko-Institut im Saturn-Onlineshop auf www.saturn.de und jetzt auch vor Ort in immer mehr Saturn-Märkten besonders empfehlenswerte Produkte aus. Neben der Auszeichnung einzelner Produkte aus den EcoTopTen-Listen des Öko Instituts richten viele Märkte eigene Utopia-Verkaufsflächen ein, auf denen die aktuellen Top-Produkte präsentiert werden. Parallel hierzu findet man auf utopia.de die ausgezeichneten EcoTopTen-Produkte jeder Produktklasse in Bestenlisten. Ergänzt werden diese um Ratgeber die zusätzliche praktische Tipps rund um die verschiedenen Produkte geben. Auf utopia.de kann man zusätzlich direkt mit Saturn in Dialog treten.

Die wissenschaftliche Basis der Produktempfehlungen bildet www.ecotopten.de des Öko-Instituts e.V. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler veröffentlichen dort regelmäßig eine Auswahl an hochwertigen Produkten mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, alles Spitzenprodukte aus Umweltsicht. Ziel ist es, den Kunden von Saturn die Kaufentscheidung für ein sparsames Gerät so einfach wie möglich zu machen, und so viele Kunden wie möglich davon zu überzeugen, dass Geräte mit niedrigem Energieverbrauch mittelfristig deutliche Einsparpotenziale bieten.



Der Trend ist eindeutig: "Verbraucher achten beim Kauf von Elektrogeräten zunehmend auf Energieeffizienz. Angesichts steigender Strompreise spielen daher neben dem Anschaffungspreis auch die langfristigen Betriebskosten eine Rolle", erklärt Klaus-Guido Jungwirth, Geschäftsführer der Media-Saturn Deutschland GmbH. Genau dies wird bei den Bewertungen des Öko-Institut e.V. ermittelt, und ist damit die Grundlage für die Utopia-Produktempfehlungen. Nur Geräte, die auch bei den Folgekosten niedrig liegen, schaffen es in die EcoTopTen, der Bestenliste im Bereich Energiespartechnik. Und nur Geräte aus dieser Bestenliste werden von Saturn und Utopia empfohlen.
"Wir wollen gemeinsam mit Saturn den Verbraucher motivieren, ihren Beitrag zur Energiewende zu leisten, denn Stromsparen ist neben dem Wechsel zu Ökostrom der größte Hebel, den Verbraucher betätigen können", sagt Utopia-Vorstand Dr. Meike Gebhard.

EcoTopTen empfiehlt die energieeffizientesten Produkte

Bei den Produktempfehlungen können sich die Kunden an den grünen Labels mit der Aufschrift "Utopia empfiehlt", die innerhalb einer Produktkategorie die besten Geräte, die auch bei EcoTopTen empfohlen werden, kennzeichnen, orientieren. Zu den bisherigen Produktkategorien zählen Kühlgeräte, Gefriergeräte, Kombigeräte, Waschmaschinen, Wäschetrockner Geschirrspülmaschinen, Kaffeeautomaten und Fernsehgeräte.

Jetzt auch Staubsauger mit Utopia-Label

Wie intensiv sich die Hersteller mit der Entwicklung energieeffizienter Produkte beschäftigen, beweist die Tatsache, dass nun auch Staubsauger in einer eigenen EcoTopTen-Liste bewertet werden. Die empfohlenen Staubsauger zeichnen sich vor allem durch hohe Saugkraft bei niedriger Wattzahl aus. Dank innovativer Technik lässt sich bei geringerem Stromverbrauch oftmals sogar eine höhere Saugleistung als bei konventionellen Geräten erzielen. Die Leistungsaufnahme der empfohlenen Staubsauger liegt bei maximal 1400 Watt. Untersucht wurden Geräte sowohl mit als auch ohne Beutel.


Öko-Institut e.V. - Institut für angewandte Ökologie
Novalisstraße 10
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: 030-2 804 86 81.
Telefax: 030-280 48 6-88

Mail: info@oeko.de
URL: http://www.oekoinstitut.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Öko-Institut e.V. - Institut für angewandte Ökologie
Novalisstraße 10
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: 030-2 804 86 81.
Telefax: 030-280 48 6-88

Mail: info(at)oeko.de
URL: http://www.oekoinstitut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Elbe: 10.000 Hektar Überflutungsfläche genügen nicht. Hüpfburgen-Fest an der Waterfront
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.06.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890219
Anzahl Zeichen: 4714

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Produkte für die Energiewende: Die neuesten Empfehlungen von Saturn und Utopia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Öko-Institut e.V. - Institut für angewandte Ökologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Faktencheck Obsoleszenz ...

Waschmaschinen, Wäschetrockner und Kühlschränke innerhalb von 5 Jahren defekt - Verbraucher tauschen funktionierende Flachbildfernseher früher aus Verbraucher und Verbraucherinnen nutzen neu erworbene Produkte heute kürzer als früher. Erste ...

Alle Meldungen von Öko-Institut e.V. - Institut für angewandte Ökologie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z