Projektraum AWARO bei Redevcos ALEA 101 am Alex
Mitten in Berlin, am Alexanderplatz, entsteht an der Stelle, wo 1911 das erste C&A-Kaufhaus in Deutschland seine Pforten öffnete, ein modernes Wohn- und Geschäftshaus: Das ALEA 101. Der fünfgeschossige, rund 30 Meter hohe, würfelförmige Solitär wird nach Entwürfen des renommierten Berliner Architekturbüros Sauerbruch Hutton geplant.

(firmenpresse) - Mitten in Berlin, am Alexanderplatz, entsteht an der Stelle, wo 1911 das erste C&A-Kaufhaus in Deutschland seine Pforten öffnete, ein modernes Wohn- und Geschäftshaus: Das ALEA 101. Der fünfgeschossige, rund 30 Meter hohe, würfelförmige Solitär wird nach Entwürfen des renommierten Berliner Architekturbüros Sauerbruch Hutton geplant. Der Bauherr, die Redevco Services Deutschland GmbH, hat sich entschieden, zur Realisierung den AWARO Projektraum der AirIT Systems aufgrund dessen fortschrittlicher Technologie und des umfangreichen Beratungsangebotes des Unternehmens einzusetzen. So nutzt Redevco die Projektraumtechnologie als Kommunikations- und Dokumentationsplattform sowie zum Austausch aller vorhandenen Dokumente und zahlreichen Zeichnungen der räumlich voneinander getrennt sitzenden Architekten, Fachplaner und bauausführenden Unternehmen. Der Baufortschritt wird strukturiert dokumentiert und ist von überall von jedem Beteiligten einzusehen.
In dem modernen Wohn- und Geschäftshaus sind ca. 10.500 Quadratmeter in den unteren drei Etagen für Einzelhandel und Gastronomie vorgesehen. In den beiden oberen Etagen plant Redevco je 1.600 Quadratmeter für Büros und Wohnungen. Der Bauherr des ALEA 101, das direkt am Fuße des Fernsehturms auf dem Alexanderplatz liegt, führte im Jahr 2009 mit der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und dem Bezirksamt Mitte einen Realisierungswettbewerb durch. Am 26. November 2009 sprach sich eine Jury für den Entwurf des Büros Sauerbruch Hutton aus. Baubeginn war am 20. Januar 2012. Die Grundsteinlegung fand am 29. November 2012 statt und der Fertigstellungstermin des Gebäudes ist für Anfang 2014 vorgesehen.
Die AWARO Projekt- und Datenraumtechnologie vernetzt alle Beteiligten über eine zentrale internetbasierte Kooperationsplattform, die die Anwender über Webbrowser ohne Softwareinstallation nutzen. So können die Nutzer überall auf die Informationen zugreifen, für die sie autorisiert sind. Durch Qualitätsvorgaben im Dokumentenmanage¬ment und eine systematische Aufgabenverfolgung bietet AWARO optimale Voraussetzungen für die Projektsteuerung. Der virtuelle Projektraum ist somit die ideale Ergänzung klassischer Projektmanagementwerkzeuge, die ihren Fokus auf der Projektplanung haben. Der Einsatz ist immer dann sinnvoll, wenn die Projektbeteiligten organisationsübergreifend und projektorientiert arbeiten und unter Termin- und Kostendruck Projektpartner zu koordinieren sind.
Siehe www.awaro.de, www.redevco.be und www.sauerbruchhutton.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
REDEVCO
Redevco, eine unabhängige, internationale Immobiliengesellschaft, managt und entwickelt eines der größten Portfolios von Einzelhandelsobjekten in Europa. Das Portfolio mit Schwerpunkt auf Retail-Immobilien in Top-Lagen größerer europäischer Städte umfasst über 600 Objekte. Redevco ist ein Unternehmen der Schweizer Cofra Holding AG.
AirITSystems GmbH und der Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solution
AirITSystems GmbH ist Systemhaus, Softwarehersteller, Anwender und Betreiber. Als IT-Provider deckt das Unternehmen ein vielfältiges Spektrum moderner Technologien ab. AirITSystems ist IT-Spezialist für Flughäfen und bietet ganzheitliche Sicherheits- und IT-Infrastrukturlösungen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Anwendungen auf Basis von SAP- und Webtechnologien. Der Frankfurter Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solutions der AirITSystems verbindet die Projektraumtechnologie AWARO mit Know-how und Service zu einfach zu nutzenden Lösungen. So wurden bisher über 1.200 Projekte erfolgreich mit dem virtuellen Projektraum abgewickelt.
AirITSystems GmbH
AWARO Collaboration Solutions
Dr.-Ing. Christian Müller
Wiesenhüttenstraße 16
60329 Frankfurt/M.
Fon 069 / 43 05 36-15
E-Mail: info(at)awaro.com
blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 92046-41
bloedorn(at)bloedorn-pr.de
Datum: 13.06.2013 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890279
Anzahl Zeichen: 2916
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.06.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projektraum AWARO bei Redevcos ALEA 101 am Alex "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AirITSystems GmbH AWARO Collaboration Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).