Reifenpreisvergleiche verzerren den Reifenmarkt
Es ist besser ein wenig mehr für Reifen auszugeben, anstatt für Schnäppchen auf Qualität zu verzichten.

(firmenpresse) - Wenn neue Reifen fürs Auto fällig werden, nutzen viele Verbraucher zur Meinungs- und Preisbildung das Internet, ist es doch komfortabler, anstatt mühselig mehrere Reifenhändler anzurufen. Sehr beliebt sind Preisvergleichsportale, die viele Händler mit Ihren Preisen an den Pranger stellen, wer dort 1 Euro günstiger als sein Mitbewerber ist, macht oft das Geschäft.
Warum der Reifenhändler günstiger, wie seine Mitbewerber ist, wird in den meisten Fällen vom Verbraucher nicht hinterfragt. Dabei kann sich der günstige Preis oft als Albtraum anstatt Schnäppchen entpuppen.
Denn es gibt gravierende Unterschiede zwischen Reifenhändler und Reifenfachhändler und diese differenzieren sich nicht nur preistechnisch, sondern vor allem bei der Qualität der Reifenmontage.
Viele Händler, die Autoreifen zu günstigen preisen anbieten, montieren und wuchten Pneus mit veralteten Maschinen und riskieren damit die Sicherheit ihrer Kunden. Reifenfachhändler hingegen investieren in Hightech Montiermaschinen und in die Schulung Ihrer Mitarbeiter, um die beste Qualität zu gewährleisten. Neue Maschinen und hochwertiges Personal gibt es jedoch nicht umsonst und treiben die Kostenstruktur beim Reifenfachhändler in die Höhe. Der Mehraufwand der Kosten muss durch Mehreinnahmen reingeholt werden. Kein Reifenkäufer profitiert von einem billigen Reifenpreis, wenn er hierbei auf seine Sicherheit verzichtet.
Als einer der oft entstehenden Sicherheitsmängel, ist das einreißen der Reifenwulst, durch veraltete Montiermaschinen oder durch mangelnde Kompetenz des Reifenmonteurs. Ist einmal die Reifenwulst beschädigt, gibt es keinen andere Möglichkeit mehr den Reifen zu reparieren. Die Konsequenz: Der Reifen muss entsorgt werden. Oft wird jedoch der Schaden an der Reifenwulst vom Monteur hingenommen, denn der Ersatz des Pneus, würde bei den Billiganbietern den gesamten Ertrag verzerren. Für einen Reifenfachhändler bestünden keine Zweifel, der kaputtmontierte Reifen muss ersetzt werden.
Folgen eines eingerissenen Reifenwulst: Für den Verbraucher nicht sichtbar, da sich die Wulst hinter dem Felgenhorn befindet. Durch defekten Wulst entsteht schleichender Luftverlust, dies führt zu mehr Walken des Pneus und dies zur Überhitzung von Material und Gummi. Das Resultat: Total- Ausfall oder Reifenplatzer.
Die Reifen- und Reifenhändler Suchmaschine www.reifensuchmaschine.de empfiehlt: Auf der Suche nach neuen Reifen die Priorität auf Qualitätsmerkmale zu setzen, nicht auf den Reifenpreis. Bei Reifensuchmaschine.de sind ausschließlich nur geprüfte Reifenfachhändler gelistet, dies erleichtert die Suche für Verbraucher nach einem kompetenten Reifenservice vor Ort.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
reifen
reifenfachhandel
reifenfachhaendler
reifenservice
sommerreifen
winterreifen
reifendienst
reifenhaendler
reifensuchmaschine
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.Reifensuchmaschine.de Inhaberin:Julia Sandor ist ein Einzelunternehmen ohne Beteiligung Dritter. Die Planung und Entwicklung des Portals beanspruchte 2,5 Jahre. Auf der Reifen-Messe Essen 2006 wurde das Portal der Öffentlichkeit vorgestellt und für den Innovation-Award Reifen-Messe 2006 nominiert. Reifensuchmaschine wurde durch Web-Adressbuch in 2008 und 2009 als einer der besten Webseiten im Bereich Verkehr ausgezeichnet. Mit durchschnittlich 17.000 Besuchern täglich, ist die Reifensuchmaschine.de einer der führenden B2C Plattformen für Reifenhändler.
Reifensuchmaschine.de
Inhaberin: Julia Sandor
Im Sellerts 26a
64395 Brensbach
Tel.: 06161 / 807 39 89
Presse(at)Reifensuchmaschine.de
Datum: 12.05.2009 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89032
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reifenpreisvergleiche verzerren den Reifenmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reifensuchmaschine (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).