Staatssekretär Bleser zeichnet Gewinner "ECHT KUH-L!" aus

Staatssekretär Bleser zeichnet Gewinner "ECHT KUH-L!" aus

ID: 890392

Lebensmittel sind zu gut für die Tonne! Beim bundesdeutschen Schülerwettbewerb"ECHT KUH-L!"ist dieses Motto auf große Resonanz gestoßen



Die Gewinner des Wettbewerbs ECHT KUH-L! 2013Die Gewinner des Wettbewerbs ECHT KUH-L! 2013

(firmenpresse) - Bei der Auszeichnung der Sieger am Donnerstag in Berlin lobte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Peter Bleser, die kreativen Einsendungen: "Ich freue mich, dass so viele junge Menschen sich mit der Wertschätzung von Lebensmitteln auseinandergesetzt haben. In engagierten Projekten haben sie gezeigt, dass Lebensmittel kostbar sind und wie ein verantwortungsbewusster Umgang mit Nahrungsmitteln aussieht." Der Schülerwettbewerb unter dem Motto "Lebensmittel - Zu gut für die Tonne" war damit auch ein Beitrag zur gleichnamigen Informationskampagne des Bundesverbraucherministeriums. Die "Kuh-le Kuh" in Gold, der Hauptpreis für die einfallsreichsten Beiträge in den einzelnen Kategorien, ging an vier Gewinnerteams aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und aus dem Saarland:

- Die "Pinguin"-Gruppe der Gemeinschaftsgrundschule Stenzelbergstraße in Köln (Nordrhein-Westfalen) hat sieben Wochen lang das überflüssige Essen in ihrer Kantine gewogen und die Ursachen für die Verschwendung analysiert. Die Ergebnisse wurden auf einem Plakat dokumentiert und dem Caterer übergeben.
- Täglich zwei Eimer voller Lebensmittelreste in ihrer Schule, das war der Klasse 6b der Hasencleverschule in Gevelsberg (Nordrhein-Westfalen) zu viel. Sie rief die Initiative "Foodscouts" ins Leben, die Mitschüler über Lebensmittelverschwendung aufklären soll.
- "Lebensmittel gehören nicht in die Tonne" war das Motto des naturwissenschaftlichen Wahlpflichtkurses der Integrierten Gesamtschule Peine (Niedersachsen). Die Schülerinnen und Schüler starteten einen Wettbewerb mit dem Ziel, die Menge an Essensresten in ihrer Kantine zu reduzieren.
- Die Klasse 10 der Sozialpflegeschule in Neunkirchen (Saarland) informiert in ihrem Weblog "Wir machen was draus" über die Lebensmittelverschwendung in Deutschland, die richtige Lagerung von Lebensmitteln, die Bedeutung des Mindest-haltbarkeitsdatums und gibt Auskunft, welche Lebensmittel wirklich für die Tonne sind.



Projektkontext:
Der Schülerwettbewerb "ECHT KUH-L!" beschäftigt sich grundsätzlich mit nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährung sowie dem Ökolandbau. Jährlich setzt er thematische Schwerpunkte. Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) hatte im Oktober 2012 unter dem Motto "Lebensmittel - Zu gut für die Tonne" alle Schülerinnen und Schüler der dritten bis zehnten Klassen zur Teilnahme aufgerufen. Die Resonanz war groß: Knapp 3.900 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich mit insgesamt 664 kreativen Gestaltungs-, Medien- und Projektarbeiten.

Kontakt:
Wettbewerbsbüro "ECHT KUH-L!"
c/o m&p: public relations
Portlandweg 1, 53227 Bonn
Christel Marxen
Tel.: 0228 4100 28-3
E-Mail: echtkuh-l@mp-gmbh.de


Bildrechte: Foto: Bildschön
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

m&p: public relations ist seit 1996 Agentur für Kommunikations- und Themenmanagement von Kampagnen und Projekten. Firmensitz ist Bonn. Auftraggeber sind Ministerien, Behörden sowie Institutionen und Unternehmen des öffentlichen und privaten Sektors.

Seit 2003 konzipiert und betreut m&p: public relations den bundesweiten Schülerwettbewerb "Bio find ich kuh-l" (ab 2013 "ECHT KUH-l!") im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.



PresseKontakt / Agentur:

m&p: public relations GmbH
Richard Marxen
Bonner Bogen - Portlandweg 1
53227 Bonn
richard.marxen(at)mp-gmbh.de
0228 410028-3
http://www.mp-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frank Janisch - Optiker Spezialist für Gleitsichtgläser Die Debatte: Gesundheit zum Frühstück
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.06.2013 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890392
Anzahl Zeichen: 3082

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Marxen
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 410028-3

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Bleser zeichnet Gewinner "ECHT KUH-L!" aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

m&p: public relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Raus aufs Land! ...

Urlaubszeit ist Ausflugzeit. Deshalb laden pünktlich zu den Sommerferien die 239 Biohöfe des Netzwerks Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau von der Nordsee bis zum Allgäu, von der Eifel bis zum Harz auf ihre Höfe ein. Egal ob Hobbygärtne ...

1:0 für den Ökolandbau ...

Spätestens nach dem Einzug der Deutschen ins Viertelfinale hat das Fußballfieber die ganze Nation gepackt. Auch die Biobauern des Netzwerks der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau können seit Tagen nur noch daran denken, dass das Runde (d ...

Jubel bei "ECHT KUH-L!" ...

Endlich stehen sie fest, die 42 Gewinner im großen Schülerwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Unter dem Motto "Fleißige Bienen & Flinke Brummer - Natur braucht Vielfalt!" waren Kinder und Jugendliche ...

Alle Meldungen von m&p: public relations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z