Argentinisches Ärzte-Team erhält Preis für innovative Venenbehandlung mit biolitec-Laser

Argentinisches Ärzte-Team erhält Preis für innovative Venenbehandlung mit biolitec-Laser

ID: 890445

Dr. Ferracani präsentiert erste Erfahrungen mit neuer Lasertechnologie auf Kongress in Buenos Aires - Interne Valvuloplastie (VLI) ermöglicht erstmals Reparatur von Venenklappen - Erster Preis für die Reparatur von Venenklappen von der Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie



Dr Ferracani erhält Preis für VenenklappenreparaturDr Ferracani erhält Preis für Venenklappenreparatur

(firmenpresse) - Jena, 13. Juni 2013 - Auf dem 20. Kongress der Argentinischen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie, der vom 16. bis 18. Mai 2013 in Buenos Aires stattfand, informierten und diskutierten Spezialisten über die neuesten Entwicklungen ihres Fachgebiets. Der Höhepunkt des Kongresses: Die Verleihung des Preises der Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie. Dieser ging in diesem Jahr an Dr. Ferracani für die Behandlung von defekten Venenklappen mittels Interner Valvuloplastie (VLI).

Mit defekten Venenklappen ist die betroffene Vene in ihrer Funktion beeinträchtigt, Blut zurück zum Herzen zu transportieren. Dadurch entstehen Krampfadern, die neben kosmetischen auch erhebliche medizinische Probleme nach sich ziehen können. Lange Zeit wurden Krampfadern operativ entfernt, was nicht nur einen größeren Eingriff darstellt, sondern auch mit erheblichen Nebenwirklungen einhergeht. Mit ELVeS Radial? stellt die biolitec Ärzten bereits seit mehreren Jahren eine Lasertherapie zur Verfügung, die Krampfadern schmerz- und nebenwirkungsarm entfernt und deren Vorteile in mehreren wissenschaftlichen Studien bestätigt wurden.

Die Interner Valvuloplastie (VLI) stellt einen weiteren wichtigen Entwicklungsschritt dar, um die Laserbehandlung erkrankter Venen weiter zu optimieren. Ausgangspunkt der Forschung war der Wunsch aus Fachkreisen, statt der Entfernung der Vene die Wiederherstellung ihrer Funktion in den Vordergrund zu rücken. Dr. Ferracani ging dabei der Frage nach, ob die bereits vorhandene Technologie dafür eingesetzt werden kann.

Um diese neue therapeutische Methode erstmals zu testen, behandelte er eine kleine Anzahl an Patienten mit den ELVeS Radial? Fasern der biolitec, um die defekten Venenklappen zu reparieren. Die erzielten Resultate sind sehr vielversprechend, da Umfang und Blutfluss deutlich verbessert werden konnten, und das langfristig.

Dr. Ferracani präsentierte das neuartige Verfahren einem internationalen Fachpublikum auf dem 20. Kongress der Argentinischen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie, auf dem er auch für seine Pionierarbeit mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde. In Zukunft sollen neue Studien und größere Fallzahlen die Wirkweise dieser Methode weiter untermauern.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über biolitec®:

Die biolitec AG ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Laseranwendungen und der einzige Anbieter, der über alle relevanten Kernkompetenzen - Photosensitizer, Laser und Lichtwellenleiter - im Bereich der photodynamischen Therapie (PDT) verfügt. Neben der lasergestützten Behandlung von Krebserkrankungen mit dem Medikament Foscan® erforscht und vermarktet die biolitec AG vor allem minimal-invasive, schonende Laserverfahren. ELVeS Radial? (Endo Laser Vein System) ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Lasersystem zur Behandlung der venösen Insuffizienz. Der Ceralas® HPD Laser ermöglicht eine schonende Behandlung bei z.B. gutartiger Prostatavergrößerung (BPH) in der Urologie. Schonende Laseranwendungen in den Bereichen Proktologie, HNO, Orthopädie, Gynäkologie und Ophthalmologie gehören ebenfalls zum Geschäftsfeld der biolitec AG. Weitere Informationen unter www.biolitec.de.



PresseKontakt / Agentur:

bioiltec AG
Jörn Gleisner
Otto-Schott-Straße 15
07745 Jena
joern.gleisner(at)biolitec.com
+49 (0) 6172/ 27159-20
http://www.biolitec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Debatte: Gesundheit zum Frühstück Wie sitze ich richtig? Vor dem Rollstuhlkauf Rollstuhl ausmessen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.06.2013 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890445
Anzahl Zeichen: 2578

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörn Gleisner
Stadt:

Jena


Telefon: +49 (0) 6172/27159-20

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Argentinisches Ärzte-Team erhält Preis für innovative Venenbehandlung mit biolitec-Laser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

biolitec AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ELVeS-Lasertherapie: Für einen Frühling ohne Krampfadern ...

Jena, 17.04.2024 - Die warme Jahreszeit steht wieder vor der Tür. Mit leichter frühlingshafter Kleidung lassen sich Krampfadern dann kaum verbergen. Bei Krampfadern geht es aber keineswegs nur um Schönheit. Denn unbehandelt drohen gesundheitliche ...

Wichtiger Vorsatz 2024: Bei Krampfadern jetzt Venencheck! ...

Jena, 22.12.2023 - Krampfadern lassen sich im Winter gut unter langen Hosen oder dicken Strumpfhosen verstecken. Zudem kann sich das kühlere Wetter positiv auf die Symptome von Krampfadern auswirken. Dennoch sind sie da! Dick und blau schlängeln si ...

Alle Meldungen von biolitec AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z