EnterpriseDB ist HP AllianceOne Partner des Jahres 2013
Auszeichnung für Engagement von EnterpriseDB bei Zusammenarbeit mit dem Team von HP Deutschland für den Kunden Deutsche Börse AG
Mit dem "HP AllianceOne Partner of the Year Award for Mission Critical Computing" wird das Engagement von EnterpriseDB bei seiner Zusammenarbeit mit dem Team von HP Deutschland für den Kunden Deutsche Börse AG gewürdigt. Die Postgres Plus-Produktfamilie von EnterpriseDB nutzt HP-Produkte für aufgabenkritische Einsätze in großen Enterprise-IT-Umgebungen und umfasst Software-Erweiterungen, die in das PostgreSQL-Kernsystem integriert sind und Performance, Sicherheit und Managementfähigkeiten der Enterprise-Klasse bieten.
"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als HP AllianceOne Partner des Jahres", erläutert Sean Doherty, Vice President of Business Development, EnterpriseDB. "Wir sind bereits seit drei Jahren Partner von HP und haben in erfolgreicher Zusammenarbeit mit HP-Vertriebsteams in aller Welt Datenbanklösungen realisiert, durch die unsere Kunden Kosten sparen und die Entwicklung und Einführung ihrer Anwendungen beschleunigen."
"EnterpriseDB erhielt den "HP AllianceOne Partner of the Year Award in Mission Critical Computing" für sein außergewöhnliches Engagement und sein Know-how zur Lösung der betriebswirtschaftlichen und technischen Herausforderungen seiner Kunden", erklärt Doug Oathout, Vice President, Channel and Alliances, Enterprise Marketing, HP. "Durch Unterstützung der Kunden beim Einsatz umfangreicher aufgabenkritischer Enterprise-IT-Umgebungen ermöglicht EnterpriseDB den Kunden, den Weg zu einem agileren Business mit Performance, Sicherheit und Management auf professionellem Level frei zu machen."
Weitere Informationen über HP Discover 2013 stehen zur Verfügung unter: http://h30614.www3.hp.com/discover/home
EnterpriseDB ist der weltweit führende Anbieter professioneller PostgreSQL-Produkte und Dienstleistungen sowie [url=http://www.enterprisedb.com/solutions/oracle-compatibility-technology]Oracle[/url]-Datenbank-Kompatibilitätslösungen. Das Unternehmen hat seine Zentrale in Bedford im US-Bundesstaat Massachusetts und bietet das branchenweit beste Preis-Leistungsverhältnis für den Einsatz relationaler Datenbanken. Mittlerweile umfasst die Kundenbasis weltweit mehr als 2.000 Unternehmenskunden sowie Kunden aus dem Behörden-Umfeld. Einige der innovativsten Mitglieder der PostgreSQL Community arbeiten für EnterpriseDB. Das Unternehmen stellt seinen Kunden auf der Basis einer über 25-jährigen Entwicklungserfahrung eine bewährte, sichere und mit umfangreichen Funktionen ausgestattete Alternative zu kostenintensiven herkömmlichen Datenbanken bereit. Die EnterpriseDB Postgres Plus-Produktfamilie umfasst die [url=http://www.enterprisedb.com/why-enterprisedb/power-open-source-based-products]Open Source[/url] Community [url=http://www.enterprisedb.com/products-services-training/products/postgresql-overview]PostgreSQL[/url], Postgres Plus Advanced Server mit Oracle-Datenbank-Kompatibilität, die Database-as-a-Service-Lösung mit Postgres Plus Cloud Database sowie Enterprise-Management- und Monitoring-Tools. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und wird unterstützt durch Charles River Ventures, Volition Capital (früher Fidelity Ventures), Valhalla Partners sowie weitere strategische Investoren, darunter Red Hat, IBM, NTT und KT.
Weitere Informationen sind unter www.enterprisedb.com erhältlich sowie auf dem EnterpriseDB-Blog unter http://blogs.enterprisedb.com.
Darüber hinaus können Sie EnterpriseDB auch auf [url=http://www.twitter.com/enterprisedb]Twitter[/url], [url=http://www.facebook.com/EnterpriseDB?ref=ts]Facebook[/url], [url=https://plus.google.com/108046988421677398468]Google+[/url] oder [url=http://www.linkedin.com/company/enterprisedb]LinkedIn[/url] folgen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EnterpriseDB ist der weltweit führende Anbieter professioneller PostgreSQL-Produkte und Dienstleistungen sowie [url=http://www.enterprisedb.com/solutions/oracle-compatibility-technology]Oracle[/url]-Datenbank-Kompatibilitätslösungen. Das Unternehmen hat seine Zentrale in Bedford im US-Bundesstaat Massachusetts und bietet das branchenweit beste Preis-Leistungsverhältnis für den Einsatz relationaler Datenbanken. Mittlerweile umfasst die Kundenbasis weltweit mehr als 2.000 Unternehmenskunden sowie Kunden aus dem Behörden-Umfeld. Einige der innovativsten Mitglieder der PostgreSQL Community arbeiten für EnterpriseDB. Das Unternehmen stellt seinen Kunden auf der Basis einer über 25-jährigen Entwicklungserfahrung eine bewährte, sichere und mit umfangreichen Funktionen ausgestattete Alternative zu kostenintensiven herkömmlichen Datenbanken bereit. Die EnterpriseDB Postgres Plus-Produktfamilie umfasst die [url=http://www.enterprisedb.com/why-enterprisedb/power-open-source-based-products]Open Source[/url] Community [url=http://www.enterprisedb.com/products-services-training/products/postgresql-overview]PostgreSQL[/url], Postgres Plus Advanced Server mit Oracle-Datenbank-Kompatibilität, die Database-as-a-Service-Lösung mit Postgres Plus Cloud Database sowie Enterprise-Management- und Monitoring-Tools. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und wird unterstützt durch Charles River Ventures, Volition Capital (früher Fidelity Ventures), Valhalla Partners sowie weitere strategische Investoren, darunter Red Hat, IBM, NTT und KT.
Weitere Informationen sind unter www.enterprisedb.com erhältlich sowie auf dem EnterpriseDB-Blog unter http://blogs.enterprisedb.com.
Darüber hinaus können Sie EnterpriseDB auch auf [url=http://www.twitter.com/enterprisedb]Twitter[/url], [url=http://www.facebook.com/EnterpriseDB?ref=ts]Facebook[/url], [url=https://plus.google.com/108046988421677398468]Google+[/url] oder [url=http://www.linkedin.com/company/enterprisedb]LinkedIn[/url] folgen.
Datum: 13.06.2013 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890462
Anzahl Zeichen: 4316
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EnterpriseDB ist HP AllianceOne Partner des Jahres 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnterpriseDB Corporation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).