Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Beate Zschäpes Briefkontakte nach Bielefeld Empörend HUB

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Beate Zschäpes Briefkontakte nach Bielefeld
Empörend
HUBERTUS GÄRTNER

ID: 890608
(ots) - Die mutmaßliche Topterroristin Beate Zschäpe hat
über Monate aus der U-Haft einen munteren Schriftwechsel mit einem
gewalttätigen Neonazi aus Dortmund unterhalten. Die beiden
versicherten sich immer wieder gegenseitig ihre Solidarität. Kaum zu
glauben: Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe wusste von den engen
Briefkontakten, aber die nordrhein-westfälischen Behörden ahnten
lange Zeit nichts. Sie wurden auch nicht informiert. Erst durch einen
Zufall wurde ein Zschäpe-Schreiben in der JVA Bielefeld-Senne
entdeckt, wo der Neonazi Robin Sch. seine achtjährige Haftstrafe nun
im offenen Vollzug verbüßen darf. Das alles klingt nicht nur
unfassbar. Es ist empörend. Zur Erinnerung für alle, die es
vielleicht schon wieder vergessen haben: Die mutmaßliche rechte
Topterroristin Beate Zschäpe muss sich derzeit vor dem
Oberlandesgericht in München verantworten. Sie soll gemeinsam mit den
verstorbenen Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos den
Nationalsozialistischen Untergrund gebildet haben und für zehn Morde,
begangen an neun Migranten und einer Polizistin, verantwortlich sein.
Selbstverständlich müssen auch für Beate Zschäpe die Grundrechte
gelten. Sie darf sich über den aus ihrer Sicht "unfairen" Prozess
beklagen und auch Briefe schreiben. Aber die Sicherheitsbehörden
sollten auch davon erfahren, wenn sich Zschäpe an ihre
Gesinnungsgenossen wendet oder wenn die Gesinnungsgenossen Zschäpe
unterstützen. Die Ermittlungspannen in diesem Fall füllen bereits
Bände. Verfassungsschützer und Polizisten haben krass versagt.
Heilige Versprechungen wurden gemacht, dass das nicht wieder
vorkommen soll, dass die Behörden nun höchst wachsam sein werden,
sich intensiv austauschen und kooperieren wollen. Danach sieht es nun
nicht aus. Briefgeheimnis hin oder her.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Flughafen BER Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
   Fluthilfe
Unbezahlbar
DIRK MÜLLER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2013 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890608
Anzahl Zeichen: 2104

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Beate Zschäpes Briefkontakte nach Bielefeld
Empörend
HUBERTUS GÄRTNER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z