DGAP-News: paragon AG begibt Unternehmensanleihe mit 7,25 % Zins p.a.
ID: 890654
paragon AG begibt Unternehmensanleihe mit 7,25 % Zins p.a.
13.06.2013 / 20:06
---------------------------------------------------------------------
Volumen von bis zu 20 Mio. Euro zur Wachstumsfinanzierung
5 Jahre Laufzeit, Unternehmensrating BB+ (Creditreform)
Voraussichtliche Zeichnungsfrist vom 25. bis 28. Juni 2013
Delbrück, 13. Juni 2013 - Die paragon AG (Kürzel PGN, WKN (Aktie) 555869,
ISIN (Aktie) DE0005558696) begibt eine Unternehmensanleihe (Kürzel PGNA,
WKN A1TND9, ISIN DE000A1TND93) im Volumen von bis zu 20 Millionen Euro. Die
Anleihe hat eine feste jährliche Verzinsung von 7,25 Prozent, eine Laufzeit
von 5 Jahren und wird voraussichtlich vom 25. bis voraussichtlich 28. Juni
2013 (12.00 Uhr) in einer 1.000-Euro-Stückelung zur Zeichnung angeboten.
Creditreform bewertet die Bonität der paragon AG mit BB+.
paragon stellt Komponenten, Geräte und Systeme für die Automobilindustrie
her. Der Erlös aus der Emission der Anleihe soll zur weiteren
Internationalisierung, für Investitionen in die neuen Geschäftsfelder
Elektromobilität und Karosserie-Kinematik sowie zur Erweiterung der
Produktion am Standort St. Georgen, für Akquisitionen und zur Kredittilgung
bzw. als Liquiditätsreserve verwendet werden.
Die Anleihe wirdöffentlich in Deutschland,Österreich und Luxemburg
angeboten werden. Privatanleger können Schuldverschreibungenüber ihre
Haus- oder Depotbank zeichnen. Institutionelle Investoren könnenüber den
Sole Global Coordinator und Bookrunner Close Brothers Seydler Bank AG
zeichnen. Im Falle einerÜberzeichnung endet dasöffentliche Angebot
vorzeitig.
Die Schuldverschreibungen sollen voraussichtlich am 2. Juli 2013 in den
Open Market der Deutsche Börse AG einbezogen (Freiverkehr der Frankfurter
Wertpapierbörse) sowie zeitgleich in das Segment Entry Standard für
Anleihen aufgenommen werden.
Zu den Kunden der paragon AG gehören führende deutsche und internationale
Automobilhersteller wie VW, Porsche, Audi, Daimler und BMW. Für sie stellt
paragon unter anderem Sensoren her, die z.B. das Eindringen von
Schadstoffen in den Innenraum des Fahrzeugs verhindern. Im Geschäftsbereich
Akustik bietet paragon zahlreiche Mikrofon-Varianten an, darunter den
weltweit einzigen Sicherheitsgurt mit integrierten Mikrofonen. Zudem
entwickelt und produziert das Unternehmen Rückfahrkamera-Systeme,
Anzeigeinstrumente oder diverse Schnittstellen z.B. für Smartphones und
Tablet-Computer. Im Geschäftsbereich Elektromobilität bietet paragon
vorwiegend Batteriepacks für Nutzfahrzeuge und Busse. Der Geschäftsbereich
Karosserie-Kinematik beschäftigt sich mit beweglichen Teilen der Karosserie
wie etwa Spoilersystemen.
'Mit dem Nettoerlös der Anleihe können wir unsere Ziele noch schneller
erreichen: weitere Internationalisierung und der Ausbau der bestehenden
Geschäftsfelder sowie gezielte Akquisitionen, an denen wir bereits
arbeiten', erläutert Klaus D. Frers, Vorstandsvorsitzender der paragon AG,
die geplante Mittelverwendung.
Im Geschäftsjahr 2012 erwirtschaftete die paragon AG mit knapp 430
Mitarbeitern an den Standorten Delbrück, Nürnberg, St. Georgen und Suhl
einen Gesamtumsatz von 70,4 Mio. Euro und ein EBIT in Höhe von 7,8 Mio.
Euro. Die Eigenkapitalquote am 31.12.2012 lag bei 29,6 Prozent und erhöhte
sich zum 31.03.2013 auf 31,0 Prozent.
Eckdaten der Anleihe:
Emittent: paragon AG
Wertpapierart: Inhaberschuldverschreibungen
Emissionsvolumen: bis zu 20 Millionen Euro
Zinssatz: 7,25% p.a.
Laufzeit: 5 Jahre, vom 2. Juli 2013 bis 2. Juli 2018
Stückelung/Mindestanlage: 1.000 Euro
Ausgabekurs: 100%
Rückzahlungskurs: 100%
Zeichnungsfrist: 25. Juni 2013 bis 28. Juni 2013 um 12 Uhr (vorzeitige
Schließung vorbehalten)
WKN / ISIN: A1TND9 / DE000A1TND93
Zinstermine: jährlich, zum 2. Juli eines jeden Jahres (erstmals 2014)
Kündigung: Kein ordentliches Kündigungsrecht der Emittentin,
Kündigungsrecht der Gläubiger u.a. bei Kontrollwechsel und in anderen
Fällen wie im Einzelnen in den Anleihebedingungen beschrieben.
Börseneinbeziehung: Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der
Frankfurter Wertpapierbörse) / Entry Standard für Anleihen
Unternehmensrating: BB+ (Creditreform Rating AG)
Porträt
Die im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt a. M. notierte
paragon AG entwickelt, produziert und vertreibt zukunftsweisende Lösungen
im Bereich der Automobilelektronik. Zum Portfolio des Direktlieferanten der
Automobilindustrie zählen Produkte in den Geschäftsbereichen Sensoren,
Akustik, Cockpit, Elektromobilität und Karosserie-Kinematik. Ein
herausragendes Produkt ist der mit Abstand weltmarktführende Luftgütesensor
AQS. Neben dem Unternehmenssitz in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) unterhält
paragon Zweigniederlassungen in Suhl (Thüringen), Nürnberg (Bayern) und St.
Georgen (Baden-Württemberg) sowie ein Vertriebsbüro in Shanghai (China).
Kontakt
paragon AG
Schwalbenweg 29
33129 Delbrück
Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-0
Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60
Internet: www.paragon.ag
E-Mail: info@paragon.ag
Ansprechpartner Standortpresse
Matthias Hack
Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-141
Mobil: +49 (0) 162 1010724
Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60
E-Mail: matthias.hack@paragon.ag
Ansprechpartner Finanzpresse / Investor Relations
Stockheim Media GmbH
Michael Knecht
Tel.: +49 (0) 89 - 200 315 73
Fax: +49 (0) 89 - 813 030 23
E-Mail: mk@stockheim-media.com
Disclaimer:
Diese Pressemitteilung und die darin enthaltenden Informationen stellen
weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines
Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren der paragon AG dar
und ersetzen keinen Wertpapierprospekt. Einöffentliches Angebot von
Schuldverschreibungen außerhalb Deutschlands, Luxemburgs oderÖsterreichs
findet nicht statt und ist auch nicht vorgesehen. Dasöffentliche Angebot
in Deutschland, Luxemburg undÖsterreich wird ausschließlich auf der
Grundlage des von der Luxemburgischen Wertpapieraufsichtsbehörde
(Commission de Surveillance du Secteur Financier - CSSF) zu billigenden und
an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie dieÖsterreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) zu notifizierenden des
Wertpapierprospekts erfolgen. Der Wertpapierprospekt wird unverzüglich nach
seiner Billigung durch die CSSF, spätestens aber einen Werktag vor Beginn
desöffentlichen Angebots auf der Website der Gesellschaft unter
www.paragon.ag (Rubrik Anleihe), auf der Website der CSSF unter
www.bourse.lu sowie unter der Adresse der Gesellschaft (Schwalbenweg 29,
33129 Delbrück) verfügbar sein und das allein maßgebliche Dokument für dasöffentliche Angebot der Schuldverschreibungen darstellen. Eine
Investitionsentscheidung betreffend die Anleihe der paragon AG hat
ausschließlich auf der Grundlage des von der CSSF gebilligten
Wertpapierprospekts zu erfolgen.
Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur
Verbreitung, direkt oder indirekt, in oder innerhalb der Vereinigten
Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan oder anderer
Jurisdiktionen, in denen einsolches Angebot bzw. eine solche Aufforderung
nicht erlaubt ist, vorgesehen. Jede Verletzung dieser Beschränkung kann
einen Verstoßgegen wertpapierrechtliche Bestimmungen dieser Länder
begründen.
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind alle Aussagen, die nicht Tatsachen der
Vergangenheit beschreiben, sondern Begriffe wie 'glauben', 'geht davon
aus', 'erwarten', 'annehmen', 'schätzen', 'planen', 'beabsichtigen',
'könnten' oderähnliche Formulierungen verwenden. Diese zukunftsgerichteten
Aussagen unterliegen jedoch naturgemäßRisiken und Unwägbarkeiten, da sie
sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und auf den gegenwärtigen Annahmen
und Schätzungen der paragon AG beruhen, die zukünftigüberhaupt nicht oder
nicht wie angenommen eintreten können. Sie stellen daher keine Garantie für
den Eintritt zukünftiger Ergebnisse oder Leistungen der paragon AG dar, und
die tatsächliche Finanzlage und die tatsächlich erzielten Ergebnisse der
paragon AG, wie auch die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und die
rechtlichen Rahmenbedingungen, können wesentlich von den Erwartungen
abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder
implizit zum Ausdruck gebracht werden und diese nicht erfüllen. Anleger
werden daher gewarnt, sich bei ihren Anlageentscheidungen in Bezug auf die
paragon AG nicht auf die hier zum Ausdruck kommenden zukunftsgerichteten
Aussagen zu stützen. Die paragon AGübernimmt keine Verpflichtung zur
Aktualisierung oder Korrektur von hier enthaltenen zukunftsgerichteten
Aussagen oder zur Anpassung zukunftsgerichteter Aussagen an künftige
Ereignisse oder Entwicklungen.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
13.06.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: paragon AG
Schwalbenweg 29
33129 Delbrück
Deutschland
Telefon: +49 (0)5250 97 62 - 0
Fax: +49 (0)5250 97 62 - 60
E-Mail: investor@paragon.ag
Internet: www.paragon.ag
ISIN: DE0005558696
WKN: 555869
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
216371 13.06.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.06.2013 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890654
Anzahl Zeichen: 11684
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: paragon AG begibt Unternehmensanleihe mit 7,25 % Zins p.a."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
paragon AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).