Schürfwunde richtig versorgen - Wie kleinere Hautabschürfungen zuhause behandelt werden
ID: 890742
eignet sich Abspülen mit Leitungswasser. Wer sicher keimfrei spülen
will, hält zuhause isotonische Salzlösung vor, die es in der Apotheke
gibt. Weitere Möglichkeit: Abtupfen mit einem Wundreinigungstuch, das
ein Desinfektionsmittel enthält. Man kann die Wunde auch mit
Povidon-Jod oder Octenidin desinfizieren. Verwenden Sie aber nicht
verschiedene Desinfektionsmittel auf einer Wunde, rät das
Apothekenmagazin "Baby und Familie". Je nach Größe und Lage wird die
Wunde mit Pflaster, Wundfolie, Sprühverband oder sterilen Kompressen
abgedeckt. Feuchte Wundauflagen ("Hydrogel") und zusätzliche
Heilsalben, beispielsweise mit Dexpanthenol, können die Heilung
beschleunigen. Mehl oder Öl dürfen auf keinen Fall auf die Wunde!
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 6/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2013 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890742
Anzahl Zeichen: 1356
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schürfwunde richtig versorgen - Wie kleinere Hautabschürfungen zuhause behandelt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).