Die Elektronische Abrechnung (DTA) wird zur Pflicht den Bereichen Rehabilitationssport und Funktionstraining
ID: 890824
AOK Nordost stellt auf DTA um
Die elektronische Datenübertragung bei der Abrechnung von Rehabilitationssport und Funktionstraining trifft vor allem Behindertensportverbände, Sportvereine, Fitnessstudios, private Sportgruppen und Physiotherapie-Praxen. Da die Abrechnung solcher Leistungen ab dem 1. November 2013 elektronisch übermittelt werden muss, damit es nicht zu Rechnungskürzungen von Seiten der AOK Nordost kommt, sollten Anbieter von Rehasport-Maßnahmen dringend eine Lösung finden.
Das DMRZ ist die einfachste Art der Abrechnung
Die wohl einfachste und günstigste Art der elektronischen Abrechnung bietet das Düsseldorfer Internet-Abrechnungszentrum DMRZ (Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH), das bereits mit vielen Verbänden aus dem Bereich Rehabilitationssport und Funktionstraining einen Rahmenvertrag eingegangen ist. Für nur 0,5% der Bruttorechnungssumme ist dort die Abrechnung einfach per Internet über die Plattform www.dmrz.de möglich. Die Anmeldung ist einfach und kostenlos, eine Mindestpauschale oder eine Vertragsbindung gibt es beim DMRZ nicht. Außer den 0,5% fallen also keine weiteren Kosten an. Ebenfalls positiv: Da die Abrechnung über den Internet-Browser funktioniert, muss keine Software auf dem Rechner installiert werden.
So funktioniert die günstige Abrechnung
Das Prinzip der Abrechnung ist einfach: Anbieter von Rehasportleistungen loggen sich mit ihren Zugangsdaten beim DMRZ ein und erfassen online ihre Abrechnungsdaten in einer komfortablen Eingabemaske. Mit einem Mausklick werden dann die Rechnungen generiert, die automatisch pro Kostenträger zusammengefasst werden. Die elektronischen Rechnungsdaten werden dann vom DMRZ sofort im richtigen Format und sicher verschlüsselt an die zuständigen Annahmestellen versandt. Für die erzeugten Rechnungen werden die ebenfalls automatisch erzeugten Begleitzettel ausgedruckt und zusammen mit Verordnungen und Teilnahmelisten postalisch an die jeweilige Prüfstelle versandt, die vom DMRZ auf dem Rechnungsbegleitzettel vorgegeben wird. Spätestens nach 30 Tagen wird das Geld von den Kassen überwiesen.
Kein Geld verlieren und jetzt anmelden
Alle Anbieter von Leistungen in den Bereichen Rehabilitationssport und Funktionstraining in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern benötigen dringend in eine Lösung für die elektronische Datenübermittlung an die Krankenkassen. Die beste und günstigste Möglichkeit ist die Internet-Abrechnung über das DMRZ unter www.dmrz.de.
Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) stellt sonstigen Leistungserbringern des Gesundheitswesens eine Internet-Plattform zur elektronischen Abrechnung (DTA) mit den Krankenkassen zur Verfügung. Wer damit abrechnet, braucht keine Software und geht keinerlei Verpflichtungen ein: So gibt es weder Mindestvolumen noch eine zeitliche Bindung an das DMRZ. Der Clou ist die große Kostenersparnis. Wer seine Rechnungen beispielsweise noch auf dem Postweg an einen Kostenträger schickt, dem werden bis zu 5 % seiner Umsätze abgezogen. Bei der Abrechnung über das DMRZ werden nur 0,5 % erhoben. Das DMRZ ist das derzeit innovativste Abrechnungszentrum.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) stellt sonstigen Leistungserbringern des Gesundheitswesens eine Internet-Plattform zur elektronischen Abrechnung (DTA) mit den Krankenkassen zur Verfügung. Wer damit abrechnet, braucht keine Software und geht keinerlei Verpflichtungen ein: So gibt es weder Mindestvolumen noch eine zeitliche Bindung an das DMRZ. Der Clou ist die große Kostenersparnis. Wer seine Rechnungen beispielsweise noch auf dem Postweg an einen Kostenträger schickt, dem werden bis zu 5 % seiner Umsätze abgezogen. Bei der Abrechnung über das DMRZ werden nur 0,5 % erhoben. Das DMRZ ist das derzeit innovativste Abrechnungszentrum.
Datum: 14.06.2013 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890824
Anzahl Zeichen: 4047
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Elektronische Abrechnung (DTA) wird zur Pflicht den Bereichen Rehabilitationssport und Funktionstraining"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).