Das Erste: Vom "Musikantenstadl" bis "Günther Jauch" - ARD-Spendenmarathon zugunsten der Flutopfer
ID: 890995
am kommenden Wochenende werden Kai Pflaume und Günther Jauch zwischen
Samstagabend und Sonntagabend die Zuschauer im Ersten informieren und
zu Spenden aufrufen.
Der Spendenmarathon beginnt am Samstag, 15. Juni, im
"Musikantenstadl", der ab 20.15 Uhr live aus Ingolstadt gesendet
wird. Dort stellt Kai Pflaume die Aktion vor und startet die
Einblendung der MDR-Hotline-Nummer 01802252530, unter der die
Zuschauer spenden können.
Am Sonntag, 16. Juni, wird Kai Pflaume in den Live-Sendungen
"Immer wieder Sonntags", "Presseclub", "Wochenspiegel", "Sportschau
live: DTM - Deutsche Tourenwagen Masters", "Bericht aus Berlin" und
"Weltspiegel" per Schalte über den Stand des Spendenaufkommens
berichten und interessante Gesprächspartner befragen.
"Günther Jauch" wird um 21.45 Uhr in einer Sendelänge von 90
Minuten mit prominenten Gästen, emotionalen Einspielfilmen und einem
zusätzlichen Telefonpanel im Studio informieren und zu Spenden
aufrufen. Mit kurzen Talks, Gesprächen mit Betroffenen aus allen
Hochwasser-Regionen, Schalten zu Korrespondenten soll die Notlage
beschrieben und auch die Verwendung von möglichen Spendengeldern
dargestellt werden. Innerhalb der Sendung gibt Kai Pflaume den
jeweils aktuellen Spendenstand bekannt.
Prominente Studiogäste sitzen vor und nach ihrem Talk am
Spendentelefon. Ein Crawl dokumentiert in der Sendung die eingehenden
Spenden und Spender.
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Alle
ARD-Sender und die beteiligten Redaktionen unterstützen die Aktion,
und so ist es uns gelungen, den Spendenmarathon kurzfristig zu
realisieren. Mein besonderer Dank gilt Kai Pflaume und Günther Jauch,
die spontan bereit waren, sich für die Flutopfer zu engagieren." Die
Spendenhotline "Gemeinsam gegen die Flut" des MDR unter der Nummer
01802252530 arbeitet zusammen mit der Arbeiterwohlfahrt, dem
Arbeiter-Samariter-Bund, der Caritas, dem Deutschen Roten Kreuz, der
Diakonie, den Johannitern, den Maltesern und der Volkssolidarität.
Die Kosten pro Anruf aus dem Festnetz betragen 6 Cent, Kosten bei
Anrufen aus den Mobilnetzen können höher sein. Weitere
Organisationen, die zu Spenden für die Flutopfer aufrufen, unter
tagesschau.de und im ARD Text, Seite 888.
Pressekontakt:
Presse und Information Das Erste, E-Mail: programminfo@daserste.de,
Tel.: 089/5900-2896
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2013 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890995
Anzahl Zeichen: 2735
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: Vom "Musikantenstadl" bis "Günther Jauch" - ARD-Spendenmarathon zugunsten der Flutopfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).