Die Nominierten der GreenTec Awards 2013 stehen fest
Aus über 300 Projekten hat die Jury der GreenTec Awards, Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis, ihre Favoriten gewählt. Ebenso liegt das Ergebnis des öffentlichen Online-Votings vor, sodass nun pro Kategorie drei Nominierungen in die letzte Runde gehen. Das Spektrum der diesjährigen Preisanwärter ist groß: von Volkswagen, Airbus oder SOLVIS/Miele über mittelständische Unternehmen wie Odlo Sports, Ceramic Fuel Cells, Start-Ups wie e-volo bis hin zu Forschungseinrichtungen wie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie junge Erfinder befinden sich unter den Nominierten.
Marco Voigt, Initiator der GreenTec Awards: „Die jährlich wachsende Beteiligung der Öffentlichkeit spiegelt das rasant steigende Interesse am Thema umweltfreundliche Technologien wider, was unsere Bemühungen bestätigt.“
Auch die 50-köpfige, unabhängige Expertenjury hat ihre Stimmen für die „Top 3“ in jeder Kategorie abgegeben und damit zwei weiteren Projekten zu einer Nominierung verholfen. Dirk Seifert, Country Manager bei Ecover Deutschland und Jurymitglied: „Bei dieser Mischung an spannenden Innovationen war es eine Herausforderung, die Besten auszuwählen. Ich schaue schon jetzt mit Freude und großen Erwartungen einer einzigartigen Preisverleihung in Berlin entgegen.“
Die Jurysitzung fand am letzten Dienstag unter Ausschluss der Öffentlichkeit im exklusiven China Club in Berlin statt. Ermöglicht wurde dieser stilvolle Rahmen durch die Unterstützung der Rechtsanwälte-Sozietät Wegner Ullrich Müller-Helle & Partner. Dort stimmte die Jury, der neben bekannten Unternehmern wie Rüdiger Fox (CEO Altran), Dr. Heike Schiffler (Mitglied der Geschäftsführung Tetra Pak), Dr. Dirk Stenkamp (Vorstand TÜV NORD) oder Michael Bültmann (Geschäftsführer Nokia Deutschland) auch Prominente wie Schauspielerin Ursula Karven, Moderator Aiman Abdallah oder Moderatorin Nina Eichinger angehören, über die diesjährigen Preisträger ab.
Dr. Konrad Mußenbrock von Altran über die Jurysitzung: „Mich haben die innovativen Projekte der Teilnehmer vom Start-Up bis hin zu namhaften Konzernen begeistert, und dass die Idee der Nachhaltigkeit im Vordergrund steht und somit allen die Chance auf den Gewinn der GreenTec Awards gegeben ist. Des Weiteren hatte das Gremium einen interdisziplinären Charakter, vom Schauspieler bis hin zum Wissenschaftler, was zu sehr offenen und lebendigen Diskussionen führte.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die GreenTec Awards
Am 30. August 2013 wird der grüne Teppich in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom Berlin zur glamourösen Preisverleihung ausgerollt. Die Schirmherrschaft hat der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Peter Altmaier, übernommen. Mehr als 100 Journalisten und 800 geladene Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien erleben die Vergabe der begehrten Awards. Die GreenTec Awards werden veranstaltet, um ökologisches und ökonomisches Engagement sowie Technologiebegeisterung zu fördern. Die Initiatoren und Veranstalter Marco Voigt und Sven Krüger setzen sich mit viel Enthusiasmus dafür ein. Mehr als 100 Partner, über 60 promi- nente Botschafter und über 30 Aussteller ermöglichen diese weltweit einzigartige Veranstaltung.
Pressekontakt
Christine A. Lebert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
GreenTec Awards
Münzstraße 15, 10178 Berlin
Tel.: +49 30 240 87 82 20
Fax: +49 30 240 87 82 12
presse(at)greentec-awards.com
www.greentec-awards.com
Datum: 14.06.2013 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891008
Anzahl Zeichen: 2672
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine A. Lebert
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30.240 87 82-10
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.06.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 993 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Nominierten der GreenTec Awards 2013 stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VKP engineering GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).