Spektakuläres neues 360-Grad-Kino im Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill

Spektakuläres neues 360-Grad-Kino im Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill

ID: 891026
AlpenpanoramaAlpenpanorama

(firmenpresse) - Die Nationalparkwelten Hohe Tauern in Mittersill zählen seit sechs Jahren zu den modernsten Nationalparkzentren Europas. Mit der eben erst eröffneten 360-Grad-Panoramawelt kann die Dauerausstellung ab sofort mit einer zusätzlichen Weltneuheit aufwarten: Der zweistöckige, im Durchmesser 17 Meter große, zylindrische Erweiterungsbau des Salzburger Architekten Christoph Scheithauer beherbergt im Erdgeschoß die Nationalparkausstellung „Making of Nationalpark“. Im Obergeschoß liegt der neue Präsentationssaal mit einer 56 Meter langen Rundumleinwand für 360-Grad-Filme sowie einer topmodernen HD-Projektions- und Soundtechnik. Seit der Eröffnung läuft ein atemberaubender Panoramafilm von Michael Schlamberger, dessen Grazer Filmfirma ScienceVision für zahlreiche Universum-Dokumentationen des Österreichischen Rundfunks (ORF) bekannt ist. Der Film versetzt den Betrachter zusammen mit der täuschend realistischen Tonkulisse unmittelbar auf Tauerngipfel, in Gletscherspalten, Bergbäche, Klammen oder den Rauriser Urwald. Zeitrafferaufnahmen offenbaren spektakuläre neue Einblicke. Die 360-Grad-Projektion vermittelt hautnah unterschiedlichste Perspektiven, Tageszeiten, Wetter-, Licht- und Schattenverhältnisse. Die inhaltliche Gesamtgestaltung der Panoramawelt und der „Making of“-Ausstellung stammt von Direktor Norbert Winding vom Salzburger „Haus der Natur“ und dem Grazer Ausstellungsgestalter Andreas Zangl. Die Nationalparkwelten in Mittersill verzeichnen seit ihrer Eröffnung vor fast sechs Jahren mehr als 600.000 Besucher und zählen damit zu den größten Besucherattraktionen im Salzburger Land.

Infos & Fakten zur den Nationalparkwelten
Eintrittspreise für den Sommer 2013: Erwachsene 8,50 Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren 4 Euro, Kinder bis 5 Jahre sind frei, Eintritt für Inhaber der Hohe Tauern Card kostenlos – Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr – Führungen mit Nationalpark-Rangern auf Anfrage
www.nationalparkzentrum.at



2.020 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
A-5730 Mittersill, Gerlosstraße 18
Tel: +43(0)6562/40939
Fax: +43(0)6562/40939-20
e-mail: wopfner(at)nationalpark.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Cleopatra Luxury Resort Makadi Bay  jetzt über deutsche Veranstalter buchbar Zum Keschtnriggl in den Völlanerhof
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 14.06.2013 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891026
Anzahl Zeichen: 2064

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.06.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spektakuläres neues 360-Grad-Kino im Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z