Straubinger: Guter Tag für das deutsche Gesundheitssystem

Straubinger: Guter Tag für das deutsche Gesundheitssystem

ID: 891028
(ots) - Heute hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur
Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der
Krankenversicherung beschlossen. Dazu erklärt der
gesundheitspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Max Straubinger:

"Heute ist ein guter Tag für das deutsche Gesundheitssystem: Wir
entlasten die Krankenhäuser, wir sichern bezahlbaren
Krankenversicherungsschutz für alle, und wir stellen verloren
gegangenes Vertrauen in die Verteilungsgerechtigkeit und Organisation
der Organspende in Deutschland wieder her.

Die Sicherstellung einer flächendeckenden und qualitativ
hochwertigen Krankenhausversorgung ist ein zentrales
gesundheitspolitisches Anliegen der CSU. Insbesondere in ländlichen
Regionen sind Krankenhäuser in einer zunehmenden Zahl in finanzielle
Notlagen geraten. Hier setzen wir mit unser finanziellen Soforthilfe
an: Die Krankenhäuser erhalten in diesem und im kommenden Jahr
zusammen 1,1 Milliarden Euro. Die von der CSU-Landesgruppe im Januar
2013 angestoßenen Verbesserungen der finanziellen Situation der
Krankenhäuser werden Gesetz. Die heutige Entscheidung des Deutschen
Bundestages trägt damit deutlich unsere Handschrift. Die ersten
Finanzmittel kommen den Krankenhäusern unbürokratisch bereits ab dem
1. August zugute.

Jeder in Deutschland soll die notwendigen medizinischen Leistungen
erhalten. Niemand soll allein durch Krankheit in Not geraten. Dazu
haben wir im Jahr 2007 allen Personen ohne
Krankenversicherungsschutz, die in Deutschland leben, einen Zugang
zur gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung eröffnet.

Allerdings scheuen offenbar viele Betroffene den Weg zu ihrer
Krankenkasse, weil inzwischen erhebliche Beitragsrückstände
aufgelaufen sind. Hier setzen wir an und schaffen für alle Personen,
die sich bis zum 31. Dezember 2013 zur Feststellung und Durchführung


der Mitgliedschaft an ihre Krankenkasse wenden, einen vollständigen
Beitragserlass einschließlich der angefallenen Säumniszuschläge. Bei
späterer Anzeige wird die Gewährung einer Beitragsmäßigung deutlich
vereinfacht und gefördert sowie ein Erlass der Säumniszuschläge
eingeführt. Damit erhalten alle Betroffenen die Chance auf einen
Neuanfang bei ihrem Krankenversicherungsschutz.

Organspende geht uns alle an. Dieses wichtige Signal ging im
Sommer 2012 vom Deutschen Bundestag an die Bevölkerung aus. Mit den
heute beschlossenen Änderungen schieben wir künftig Manipulationen
und Fehlverhalten bei der Organisation und Ablauf der Organspende
einen Riegel vor. Die Dringlichkeit und die Erfolgsaussichten
bestimmen in Zukunft den Rang auf der Warteliste und bei der Vergabe
der Organe. Wir stellen gesetzlich sicher, dass diese Regeln der
Organspende eingehalten werden. Mit diesen Schritten wollen wir das
Vertrauen der Menschen in ein gerechtes Verteilungssystem
zurückgewinnen und nachhaltig stärken."



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nur noch jede zwölfte Frau zwischen 45 und 65 nimmt Hormonpräparate Blasenentzündung - Sanfte Hilfe aus der Natur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2013 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891028
Anzahl Zeichen: 3441

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger: Guter Tag für das deutsche Gesundheitssystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z