USEEDS° verwirklicht „Online-Co-Creation-Projekt“ für Cortal Consors
Designagentur USEEDS° verwirklicht größtes „Online-Co-Creation-Projekt“ in Deutschland für Cortal Consors
„Hello bank! steht für die neue Art des Bankings, die den digitalen Lebensstil der Kunden mit der Welt des Bankings verknüpft. Um wirklich nutzerzentrierte Finanzprodukte und Services zu entwerfen, haben wir uns deshalb gemeinsam mit Cortal Consors dazu entschieden, den Bankkunden selbst zum Schöpfer des Bankings von morgen zu machen. Eine interaktive Online-Aktivierung der Nutzer mit anschließendem Workshop ist für diesen Zweck ideal und bisher einmalig“, sagt Ron Hofer, Managing Director bei USEEDS°.
Die zwei Phasen des Projekts
In der ersten Projektphase können Bankkunden auf der Website www.hellobank.de Fragen stellen, die sie im Umgang mit ihrer Bank beschäftigen. Je mehr andere Nutzer eine Frage als gut bewerten, desto größer ist die Chance, dass diese Frage im anschließenden Workshop aufgegriffen wird. Zudem haben Teilnehmer mit ihrem Engagement die Möglichkeit, Preise zu gewinnen.
Die zweite Phase bildet ein Workshop mit Experten und ausgewählten Kunden vom 17. - 21. Juni 2013 in Berlin. Während der 5-tägigen Veranstaltung entwickeln die Teilnehmer gemeinsam erste Prototypen auf Grundlage der zentralen Fragen aus Phase 1. Die Kunden von Cortal Consors sind während des Workshops permanent online und offline in den Prozess eingebunden.
USEEDS° leistet noch mehr für Hello bank!
Im Rahmen der Hello bank!-Initiative hat USEEDS° bereits den Onlineauftritt der Direktbank Cortal Consors neu gestaltet. Das Besondere: www.cortalconsors.de ist nun die erste deutsche Bank-Website im so genannten „Responsive Design“. Die Internetseite wählt je nach gerade benötigter Bildschirmgröße und Auflösung von Laptops, Tablets oder Smartphones automatisch die optimale Darstellung von Grafikelementen und Texten. Somit ist die Anwendung unabhängig vom Endgerät immer besonders übersichtlich und einfach zu bedienen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über USEEDS°
USEEDS° (www.useeds.de) ist der Spezialist für die nutzerzentrierte Gestaltung (User Centred Design) interaktiver Anwendungen für Computer, Smartphone und Tablet. Das Berliner Unternehmen führt in allen Phasen der Konzeption wiederholt umfassende Befragungen und Tests zur Benutzerfreundlichkeit (Usability) durch. Gleichzeitig bietet USEEDS° die Kreativität einer Design-Agentur und lässt die jeweils neuesten technologischen Entwicklungen in die Gestaltung mit einfließen. Das Ergebnis sind außergewöhnliche interaktive Produkte, die ein unvergleichliches Nutzererlebnis (User Experience) bieten.
Über Cortal Consors
Cortal Consors, ein Unternehmen von BNP Paribas, ist eine der führenden Anlagebanken für die private Geldanlage und Online-Trading in Europa. Mit einem umfassenden Produktportfolio und einem breiten Angebot an Dienstleistungen betreut Cortal Consors über diverse Vertriebskanäle mehr als eine Million Kunden. Im Rahmen des Geschäftsbereichs Domestic Markets ist Cortal Consors, vertreten in Deutschland, Frankreich und Spanien, Teil der Einheit BNP Paribas Personal Investors, zu der auch die Investmentunternehmen B*capital und Portzamparc sowie Geojit BNP Paribas, ein führender Broker im indischen Markt, gehören.
USEEDS° GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Friedrichstraße 209
10969 Berlin
Tel +49 30 340 6005 0
Fax +49 30 340 6005 49
E-Mail presse(at)useeds.de
Datum: 14.06.2013 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891171
Anzahl Zeichen: 2958
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 340 6005 0
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.06.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"USEEDS° verwirklicht „Online-Co-Creation-Projekt“ für Cortal Consors"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
USEEDS° GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).