Insekten richtig wegputzen
Tierische Überreste und falsche Anwendung bei deren Entfernung führen zu Schäden an der Fahrzeugoberfläche.
Friedhof der Krabbeltiere: Überreste von Insekten können dem Lack schaden.(firmenpresse) - Friedhof der Krabbeltiere: Die Überbleibsel der Sechsbeiner auf der Frontscheibe sind im Sommer Souvenir jeder Autobahnfahrt. Aber auch, wenn Auto oder Motorrad parken, die Natur ruht nicht: Ausscheidungen von Insekten und Vögeln sowie Baumharz können Lack und Scheiben tierisch zusetzen. Gute Pflege und die richtige Anwendung sind jetzt besonders wichtig.
Sind die Insektenreste und Vogelkleckse erstmal durch Sonnenwärme und Motorhitze im Lack eingetrocknet, kapitulieren die meisten Waschanlagen. Vor allem dem Lack geht’s an die Substanz: Besonders die Ausscheidungen von Vögeln sind aggressiv zu den Oberflächen und können schon nach einiger Zeit Lackschäden verursachen.
"Wer seinen Lack schützen möchte, der sollte Verunreinigungen durch Insekten, Vögel und Baumharz schnellstmöglich vom Fahrzeug entfernen", rät Kim Taylor, Pflegeexpertin bei Armor All. Zur schnellen Reinigung unterwegs und ergänzend zur Fahrzeugwäsche eignen sich spezielle Pflegetücher wie die Insektenreinigungstücher von Armor All. Bei besonders hartnäckigen Fällen hilft der Einsatz spezieller Insektenreiniger aus der Sprühflasche: Die Flecken werden eingesprüht und nach geringer Wirkzeit abgespült oder mit einem Lappen entfernt. "Hierbei muss die Gebrauchsanweisung der Mittel genau beachtet werden", sagt Taylor. "Denn zu langes Einwirken kann Flecken auf dem Lack hinterlassen."
Käfer und Kleckse auf den Scheiben machen nicht nur einen ungepflegten Eindruck, sie stören auch die Sicht. "Scheiben sollten niemals mit einem rauen Schwamm oder so genannten Fliegen- und Insektenschwämmen bearbeitet werden, um Kratzer zu vermeiden", so Taylor. Bei leichteren Verschmutzungen hilft ein Scheibenreiniger, der aufgesprüht wird. Anschließend die Scheibe mit einem weichen Tuch, am besten einem speziellen Scheibenreinigungs- oder Microfasertuch, abwischen. Bei schweren Fällen hilft auch die punktuelle Behandlung mit einem Insektenreiniger - und schon kann das nächste tierische Bombardement kommen.
Weitere Informationen über Armor All erhalten Sie unter armorall.eu. Hier finden Sie auch das Armor All Sommergewinnspiel, bei dem es Xbox 360 Spielkonsolen, aktuelle Rennspiel-Hits und Pflegepakete zu gewinnen gibt.
Übersicht Preise & Produkte
- ARMOR ALL Insektenentferner, 500 ml Zerstäuber, ab 7,29 €.
- ARMOR ALL Insekten- & Felgenreinigungstücher, Flachpack mit 15 Stück, ab 3,69 €.
- ARMOR ALL Scheibenreinigungstücher, Flachpack mit 15 Stück, ab 3,69 €.
- ARMOR ALL Scheibenreiniger, 500 ml Zerstäuber, ab 8,49 €.
- ARMOR ALL Glasreinigungs- und Microfasertuch, jeweils ab 3,89 €.
Gerne senden wir Redaktionen Produktproben für Testzwecke zu oder stellen Ihnen Pflegepakete für Verlosungszwecke zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Armor All
Armor All ist einer der weltweit größten Anbieter von Fahrzeugpflegeprodukten und Marktführer in der Pflege von Kunststoffverkleidung (laut Analyse der GfK für 2008). Der Armor All Tiefenpfleger ist das meistverkaufte Autopflegeprodukt der Welt. Armor All ist eine Tochtergesellschaft der Clorox Company mit Sitz in Oakland, Kalifornien. Seit über 40 Jahren steht die Marke Armor All für Fahrzeugpflege. Bekanntes Markenzeichen ist seit den siebziger Jahren der Wikinger "Arnie Armor All". Armor All führt heute ein umfassendes Sortiment an Fahrzeugpflegemitteln, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Die Pflegemittel basieren auf der Formel "Trid-on" ("No dirt" rückwärts gelesen) des Chemikers Joe Palcher, der seit den frühen sechziger Jahren die ersten Armor All Autopflegeprodukte entwickelte. Mit seinem umfangreichen Produktangebot bietet Armor All zahlreiche Innovationen und spezielle Lösungen, um sämtliche Oberflächen des Autos - innen und außen - sowie Motorräder, Wohnmobile und Nutzfahrzeuge zu säubern, zu polieren und zu schützen.
Pressekontakt:
Faktor 3 AG
Public Relations
Andreas von Münchow
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
Tel.: 040-67 94 46 88
E-Mail: armorall[at]faktor3.de
Datum: 12.05.2009 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89120
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Insekten richtig wegputzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Faktor 3 AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





