"Das deutsche Kulturleben ist zum Erliegen gebracht" / So hieß es einst über den Krimi-K

"Das deutsche Kulturleben ist zum Erliegen gebracht" / So hieß es einst über den Krimi-Klassiker "Das Halstuch" / Auftakt des Krimisommers in 3sat

ID: 891328
(ots) - Sonntag, 16. Juni, bis Donnerstag, 18. Juli 2013

"Das deutsche Kulturleben ist zum Erliegen gebracht", bemerkte der
Programmbeirat des Fernsehens im Januar 1962. Die Kinos und Theater
in Deutschland blieben leer, die Fabriken strichen Abend und
Nachtschichten und ein Abgeordneter der Hamburger Bürgerschaft
forderte seine Kollegen auf, ihre Redezeit "so zu beschränken, dass
man die Gelegenheit habe, den letzten Teil der Fernsehserie zu
sehen": Was so viel Aufsehen erregte, war die Krimireihe "Das
Halstuch" von Francis Durbridge, die im Januar 1962 im deutschen
Fernsehen ausgestrahlt wurde. Hochgerechnet dürften sich 15 bis 20
Millionen Zuschauer die damals sechs Folgen angesehen haben - eine
Quote von 90 Prozent. 3sat zeigt den Kult-Krimi "Das Halstuch" am
Sonntag, 16. Juni 2013, ab 20.15 Uhr, als Auftakt des diesjährigen
Krimisommers. Vom 16. Juni bis 18. Juli 2013 zeigt 3sat dreißig
Produktionen, in denen es heißt: "Wer war der Mörder?".

Neben dem Klassiker sind bis zum 18. Juli unter anderem
skandinavische Krimis wie die sechsteilige Reihe "Der Wolf" nach den
Romanen des Norwegers Gunnar Staalesen, und der Zweiteiler "Die
Rückkehr des Tanzlehrers" nach dem gleichnamigen Roman von Henning
Mankell zu sehen, sowie weitere Literaturverfilmungen - darunter zwei
Folgen mit dem Basler Kommissar Hunkeler aus der Feder des Schweizer
Schriftstellers Hansjörg Schneider und "Das geheime Leben meiner
Freundin" nach dem Roman "Die Sonnenuhr" von Maarten 't Hart.
Spannung pur verspricht der Zweiteiler "Entführt". Der 2009
entstandene Krimi von Regisseur Matti Geschonneck wartet mit einer
Starriege auf: In den Hauptrollen spielen Nina Kunzendorf, Heino
Ferch und Friedrich von Thun. Daneben sind Andrea Sawatzki, Suzanne
von Borsody und Matthias Brandt zu sehen.

Hinweis für Journalisten: Eine ausführliche Darstellung aller


Programme im 3sat-Krimisommer finden Sie in einem Pressedossier unter
www.pressetreff.3sat.de.



Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Andrea Hische
Telefon: +49 (0) 6131 - 701 6417
E-Mail: hische.a@3sat.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auf ins Mittelalter Bald startet die schönste Zeit des Jahres!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2013 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891328
Anzahl Zeichen: 2377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Das deutsche Kulturleben ist zum Erliegen gebracht" / So hieß es einst über den Krimi-Klassiker "Das Halstuch" / Auftakt des Krimisommers in 3sat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z