NRZ: US-amerikanisches Agenda-Setting - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: US-amerikanisches Agenda-Setting - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 891386
(ots) - Für die Aufständischen kommt das US-amerikanische
Agenda-Setting gerade rechtzeitig. Die Regime-Truppen haben zur
Offensive in der Region um Aleppo geblasen. Setzen sie sich dort mit
Hilfe der Hisbollah durch, sind den Rebellen die Nachschubwege in die
Türkei abgeschnitten. Das wäre nach dem Fall von Kussair wohl der
Todesstoß für sie. Mehr als die Lieferung von Waffen sowie
logistische und humanitäre Hilfe dürfen die Aufständischen allerdings
nicht erwarten. Die Einrichtung einer Flugverbotszone ist immer der
erste Schritt zur Stationierung von Truppen auf dem Boden; darauf
werden sich die Amerikaner nach den bitteren Erfahrungen im Irak und
in Afghanistan höchstwahrscheinlich nicht einlassen. Aber schon die
Lieferung von Waffen wird diesen Bürgerkrieg verlängern. Noch mehr
Menschen werden sterben. Waffenlieferungen sind der falsche Weg.
Zumal die Frage gestattet sein muss, wie valide oder politisch
gefärbt die Erkenntnisse der amerikanischen Geheimdienste sind.
Militärisch ist der Einsatz von Giftgas in einem solch begrenzten
Ausmaß sinnlos. Das Assad-Regime, das zwar mordet, aber bislang wenig
Tendenz zu selbstmörderischen Aktionen gezeigt hat, würde sich
dadurch nur selbst schwächen; selbst Russland als enger Verbündeter
hat deutlich zu verstehen gegeben, den Gebrauch dieser teuflischen
Waffe nicht zu dulden. Die einzigen, die davon politisch profitieren,
sind die Rebellen - warum sollte das Regime ihnen in die Karten
spielen?



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zum Endlagersuchgesetz: Europäische Wirtschaft würde von EU-Integration der Ukraine profitieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2013 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891386
Anzahl Zeichen: 1756

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: US-amerikanisches Agenda-Setting - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z