Workshop des Bundeswirtschaftsministeriums 'Intelligent - Innovativ - Integrativ. Herausforderungen der Forschungsförderung für die Logistik' in Münch
ID: 89188
Workshop des Bundeswirtschaftsministeriums "Intelligent - Innovativ - Integrativ. Herausforderungen der Forschungsförderung für die Logistik" in München
Die Logistik in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Aufgrund der globalen wirtschaftlichen Entwicklung muss sich die drittgrößte Branche Deutschlands flexibel auf sich rasch ändernde Rahmenbedingungen einstellen. Für den Transportsektor sind daher intelligente und innovative Logistik-Lösungen gefragt, die die internationale Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes sicherstellen und seine Entwicklung zu einer modernen Logistikdrehscheibe Europas unterstützen. Das neue Verkehrsforschungsprogramm der Bundesregierung nimmt sich der Herausforderungen an. Es identifiziert die Logistik als eine zentrale Säule der Forschungsförderung. Das BMWi hat in den Jahren 2006 und 2007 die Förderschwerpunkte "Intelligente Logistik im Güter- und Wirtschaftsverkehr" sowie "Intelligente Seehafentechnologien - ISETEC II" gestartet.
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Maritime Koordinatorin der Bundesregierung, Dagmar Wöhrl: "Mit dem Start der beiden Förderschwerpunkte sind wichtige Aktivitäten ergriffen worden, die die Entwicklung innovativer Logistiklösungen unterstützen. Lösungen, die die internationale Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes und seine Entwicklung zu einer modernen Logistikdrehscheibe Europas fördern."
Ergebnisse der geförderten Forschungsprojekte werden auf dem Messestand des BMWi in Halle B2 (517/618) präsentiert.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für Rückfragen zu Artikeln, Ausschreibungen und den Informationen aus Wirtschaft und Technologie wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner, die im jeweiligen Beitrag angegeben sind oder an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2009 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89188
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workshop des Bundeswirtschaftsministeriums 'Intelligent - Innovativ - Integrativ. Herausforderungen der Forschungsförderung für die Logistik' in Münch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).