NORMA Group präsentiert neue Hochleistungsschelle auf der Paris Air Show
ID: 891887
NORMA Group präsentiert neue Hochleistungsschelle auf der Paris Air Show
Maintal, 17. Juni 2013 - Die NORMA Group, ein internationaler Markt- und
Technologieführer für hochentwickelte Verbindungstechnik, stellt auf der
diesjährigen Paris Air Show ihre neuentwickelte Kunststoffschelle Red Grip
vor. Red Grip befestigt Rohre, Kabel und Leitungen in Flugzeugen, Kraft-
und Nutzfahrzeugen oder Zügen. Im Vergleich zu herkömmlichen
Befestigungsschellen aus Metall besteht die neue Red Grip-Schelle aus dem
Hochleistungskunststoff Polyetheretherketon (PEEK), der sich durch seine
robusten Materialeigenschaften auszeichnet: Die Schelle eignet sich für
Anwendungen im Temperaturbereich zwischen -50 C und +250 C, zum Beispiel im
Triebwerksbereich in Flugzeugen. Die NORMA Group stellt Red Grip auf der
Paris Air Show in Halle 4 am Stand C38 aus. Die Luftfahrtmesse findet vom
17. bis 23. Juni in Le Bourget bei Paris in Frankreich statt.
'Red Grip ist ein hervorragendes Beispiel für unsere Ingenieurskunst, die
auch in noch so kleinen Produkten steckt', sagt Bernd Kleinhens, Vorstand
Business Development. 'Mit der neuen Kunststoffschelle wird nicht nur die
Montagezeit verkürzt; das geringe Gewicht hilft unseren Kunden außerdem,
Ressourcen einzusparen.'
Um das Gesamtgewicht der Systeme zu reduzieren, setzen Unternehmen
verstärkt auf Leichtbauweise. Dieser Trend setzt sich bis in die kleinsten
Komponenten fort. Die neu entwickelte Kunststoffschelle Red Grip ist im
Vergleich zu den Standardausführungen der RSGU-Metallschelle circa 10 bis
15 Prozent leichter und besticht durch ihr kompaktes Design. Red Grip
ermöglicht es, Kabelbündel und Leitungssysteme vollständig zu umschließen.
Durch das im Zweikomponenten-Spritzgussverfahren verliersicher angebrachte
Silikonkissen kann die Kunststoffschelle ohne Spezialwerkzeug mit nur einem
Handgriff schnell am Kabel oder Rohr befestigt werden. Das fest integrierte
Silikonkissen entkoppelt Schwingungen, die durch Vibrationen entstehen.
Dadurch wird die Kabelisolierung geschützt. Aufgrund der robusten
Materialeigenschaften verändert die Kunststoffschelle auch bei starken
Temperaturschwankungen kaum ihre Form. Sie ist beständig gegenÖle,
Kraftstoffe, Alkohole, Säuren sowie Alterung durch UV-Strahlung. Die
Schelle ist in Spannweiten von 8 bis 50 Millimetern verfügbar.
Weitere Informationenüber das Unternehmen finden Sie unter
www.normagroup.com. Für Pressefotos
besuchen Sie unsere Plattform www.normagroup.com/Pressebilder.
Pressekontakt
NORMA Group AG
Daphne Recker
Media Relations
E-Mail: daphne.recker@normagroup.com
Tel.: +49 (0)6181 - 6102 743Über NORMA Group
Die NORMA Group ist ein internationaler Markt- und Technologieführer für
hochentwickelte Verbindungstechnik. Das Unternehmen fertigt ein breites
Sortiment innovativer Verbindungslösungen in drei Produktkategorien
(Befestigungsschellen, Verbindungselemente und Fluidsysteme) und beliefert
etwa 10.000 Kunden in 100 Ländern mitüber 30.000 qualitativ hochwertigen
Produkten und Lösungen. Zum Einsatz kommen die Verbindungsprodukte zum
Beispiel in Fahrzeugen, Schiffen, Zügen, Flugzeugen und Haushaltsgeräten,
in Motoren und Wasserleitungen sowie in Anwendungen der Pharma- und
Biotechnologie-Industrie. Im Jahr 2012 erwirtschaftete die NORMA Group
einen Umsatz von rund 605 Millionen Euro. Das Unternehmen mit etwa 4.500
Mitarbeitern verfügtüber ein weltweites Netzwerk mit 19 Produktionsstätten
und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und
Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei
Frankfurt am Main. Die NORMA Group entstand 2006 aus der Fusion der
deutschen Rasmussen Gruppe und der schwedischen ABA Group. Das Unternehmen
ist seit April 2011 an der Deutschen Börse gelistet und seit März 2013 im
Aktienindex MDAX vertreten.
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: NORMA Group AG
Schlagwort(e): Unternehmen
17.06.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: NORMA Group AG
Edisonstr. 4
63477 Maintal
Deutschland
Telefon: +49 (0)6181-6102-741
Fax: +49 (0)6181-6102-7641
E-Mail: ir@normagroup.com
Internet: www.normagroup.com
ISIN: DE000A1H8BV3
WKN: A1H8BV
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
216621 17.06.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 17.06.2013 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891887
Anzahl Zeichen: 6254
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NORMA Group präsentiert neue Hochleistungsschelle auf der Paris Air Show"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NORMA Group AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).