Wilken und GET AG: Mehrwerte vom Netzentgelt bis zum Pricing

Wilken und GET AG: Mehrwerte vom Netzentgelt bis zum Pricing

ID: 891896

Enge Zusammenarbeit bei der Integration von Marktdaten



v.l.: T. Deyerberg, Mgl. der GL Wilken GmbH, Dr. C. Backmann, Vst. GET AG, F. Wilken, GF Wilken GmbHv.l.: T. Deyerberg, Mgl. der GL Wilken GmbH, Dr. C. Backmann, Vst. GET AG, F. Wilken, GF Wilken GmbH

(firmenpresse) - Mit der Anbindung der VIS Database der GET AG an die Wilken Branchenlösung ENER:GY haben die beiden Unternehmen jetzt eine enge Zusammenarbeit gestartet. Damit können Wilken Anwender künftig direkt aus der Anwendung ENER:GY heraus auf die mehr als 20.000 Netzentgelte Strom und Gas zugreifen, die aktuell in der Datenbank der GET AG vorgehalten werden. Zu den ersten Anwendern gehören Versorgungsunternehmen wie das Regionalwerk Bodensee, die Stadtwerke am See oder die Stadtwerke Pforzheim. In einem weiteren Schritt erfolgt die Integration des Moduls Pricing, über das ENER:GY-Anwender direkten Zugriff auf die Tarifdaten von mehr als 1.000 Strom- und rund 850 Gasversorgern erhalten. Auf diese Weise können Energieversorger ihre Produkte und Tarife schon vor der Veröffentlichung über Konkurrenzanalysen und Tarifsimulationen auf ihre Wettbewerbsfähigkeit überprüfen. Unterstützt werden dabei auch regionale Margenkalkulationen nach Zielgebieten, mehrstufige Deckungsbeitragsrechnungen oder Mischkalkulationen. Die Zusammenarbeit zwischen Wilken und der GET AG wird etappenweise über das gesamte energiewirtschaftliche Produktportfolio beider Anbieter hinweg ausgebaut.

"Die Verfügbarkeit valider, umfassender Markt- und Preisinformationen aber auch ihre effiziente Integration in die unternehmerischen Prozesse werden für EVU im Wettbewerb mehr und mehr zu Schlüsselfragen erfolgreichen Han-delns" unterstreicht Dr. Christian Backmann, Vorstandsvorsitzender des Leipziger Unternehmens. "Gemeinsam mit der GET AG schaffen wir deswegen für unsere Kunden die Möglichkeit, in zahlreichen Prozessen von der Angebotskalkulation bis hin zur Rechnungsprüfung auf aktuelle Marktdaten zuzugreifen. Auf diese Weise können sich die Unternehmen deutlich besser auf dem Markt positionieren als dies ohne eine solch enge Integration möglich wäre", beschreibt Thomas Deyerberg, als Mitglied der Wilken Geschäftsleitung verantwortlich für den Bereich Energie, die Vorteile für den Anwender. Erste gemeinsame Lösungen wurden bereits im Rahmen des Wilken Anwendertreffens Anfang Juni in Ulm präsentiert. Dabei wurden auch die weiteren Entwicklungsschritte vorgestellt wie beispielsweise ein neues Pricing-Tool, das Energieunternehmen künftig aktiv bei der Entwicklung neuer Tarife unterstützt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Wilken Unternehmensgruppe

Seit 1977 beschäftigt sich Wilken mit der Entwicklung und dem Vertrieb von ERP-Standard­Software. Mit mehr als 460 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland und der Schweiz hat sich die Unternehmensgruppe als unabhängiger Hersteller, Anbieter und Integrator von Anwendungen für das Finanz- und Rechnungswesen, die Materialwirtschaft sowie die Unternehmenssteuerung etabliert. Zusätzlich werden Wilken Branchenlösungen in der Energie-, Versicherungs-, Sozial- und Tourismuswirtschaft eingesetzt. Vom Ulmer Stammsitz aus steuert die Wilken GmbH die Unternehmensgruppe und übernimmt zentrale Funktionen wie Software-Entwicklung, Produktmanagement sowie Marketing. Sie führt als "Holding" die Tochterunternehmen Wilken AG (Freidorf, Schweiz), Wilken Neutrasoft GmbH (Greven, Energiewirtschaft), Wilken Entire GmbH (Ulm, Sozialwirtschaft), Wilken Rechenzentrum GmbH (Ulm, Rechenzentrums-Services) und Wilken Informationsmanagement GmbH (München, Dokumentenmanagement). Die Unternehmensgruppe erzielte 2012 einen Umsatz von über 51 Millionen Euro im Jahr.



PresseKontakt / Agentur:

Press'n'Relations GmbH
Uwe Pagel
Magirusstr. 33
89077 Ulm
upa(at)press-n-relations.de
+49 731 962 87-29
http://www.press-n-relations.com



drucken  als PDF  an Freund senden  SGI und das US-Verteidigungsministerium nehmen den Supercomputer Spirit in Betrieb, das schnellste System im Pentagon Die Social Media Challenge
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.06.2013 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891896
Anzahl Zeichen: 2365

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christof Biedermann
Stadt:

Ulm


Telefon: +49 731 96 50-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wilken und GET AG: Mehrwerte vom Netzentgelt bis zum Pricing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wilken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wilken GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z