DNV Fuel Fighter knackt Weltrekord und gewinnt Preis für niedrigste CO2-Emissionen

DNV Fuel Fighter knackt Weltrekord und gewinnt Preis für niedrigste CO2-Emissionen

ID: 89208

Mit 1.246 km pro 1 Liter Benzin ließ der DNV Fuel Fighter die Konkurrenz beim Shell Eco-marathon in der Kategorie Urban Concept weit hinter sich und stellte einen neuen Weltrekord auf. Das innovative Brennstoffzellenfahrzeug startete am Samstag beim Shell Eco-marathon in der Lausitz und gewann dabei auch den Preis für die niedrigsten CO2-Emissionen in seiner Kategorie. Zehn Studenten der norwegischen Universität Trondheim entwickelten und bauten den Fuel Fighter mit technischer und finanzieller Unterstützung von Det Norske Veritas (DNV).



Das Entwickler-Team präsentierte mit DNV Country Manager Jörg Langkabel den DNV Fuel FighterDas Entwickler-Team präsentierte mit DNV Country Manager Jörg Langkabel den DNV Fuel Fighter

(firmenpresse) - In der entscheidenden dritten Runde hatte das NTNU-Team die Nase vorn: Der DNV Fuel Fighter entschied mit großem Vorsprung das Rennen für sich. Der alte Weltrekord von 848 km pro Liter Benzin wurde um eindrucksvolle 398 km überboten und liegt nun bei 1.246 km pro Liter Benzin.

Beim diesjährigen Shell Eco-marathon vom 7. bis 9. Mai in der deutschen Lausitz ging das von DNV unterstützte Studententeam der norwegischen Universität Trondheim (NTNU) zusammen mit 2.500 Studierenden aus 29 Ländern an den Start. Die Aufgabe des Rennens: Ein selbstentwickeltes Vehikel soll mit dem geringsten Einsatz von Treibstoff die weiteste Strecke zurücklegen. Die Teilnehmer entscheiden selbst, welcher Kraftstoff ihr Auto antreibt. Das Wettbewerbsreglement erlaubt alle Antriebskonzepte und Energiequellen: Benzin und Diesel genauso wie Biokraftstoffe, Wasserstoff oder Solar. Die Fahrzeuge fahren eine festgelegte Strecke von etwa 25 Kilometer auf einer Rennstrecke. Die dabei verbrauchte Energie wird anschließend exakt gemessen und umgerechnet, um den Äquivalenzwert „Kilometerleistung pro 1 Liter Normalbenzin“ zu ermitteln und so die Vergleichbarkeit der verschiedenen Antriebskonzepte zu gewährleisten. In der Kategorie UrbanConcept ist außerdem Straßentauglichkeit oberste Priorität.

Der umweltfreundliche DNV Fuel Fighter wird mit Brennstoffzellen angetrieben und tankt ausschließlich Wasserstoff. Damit gewann das Fahrzeug außerdem den Preis für die niedrigsten CO2-Emissionen in seiner Kategorie.

Brennstoffzellen und Wasserstoff sind wichtige Themen der strategischen Forschungsaktivitäten von DNV. Der Fokus im Bereich Wasserstoff liegt dabei auf der sicheren Einführung von Wasserstoff als Energielieferant. Auch in der Praxiserprobung von Brennstoffzellen für den maritimen Bereich ist DNV führend. „Als Ergebnis unserer Forschung im Pilotprojekt Fellow-SHIP konnte DNV als erste Klassifikationsgesellschaft Sicherheitsregeln für Brennstoffzellen auf Schiffen entwickeln“, erläutert Jan Tellkamp, Projectmanager Research & Development DNV Hamburg. Im August diesen Jahres wird im Rahmen des Projekts das erste Schiff mit einem Brennstollzellen-Antrieb ausgerüstet.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Det Norske Veritas (DNV) ist eine unabhängige Stiftung zum Schutz von Leben, Eigentum und der Umwelt. Mit Hilfe des DNV-Netzwerkes von 300 Büros in 100 Ländern bietet DNV weltweit Diensteistungen im Bereich Risikomanagement und für verschiedene Bereiche der Industrie an. Besondere Schwerpunkte liegen im maritimen Sektor und im Energiebereich.
DNV in Hamburg betreut mehr als 15% der deutschen Schiffstonnage; damit ist DNV die zweitgrößte Klassifikationsgesellschaft in Deutschland. Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter www.dnv.de



Leseranfragen:

Kontakt zu DNV:
DNV Germany GmbH
Dörte Peters
Bei den Mühren 1
20457 Hamburg
Tel.: 040 890 590 0
hamburg(at)dnv.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
PickMeUp Werbeagentur GmbH
Annika Burchard
Stresemannstrasse 375
22761 Hamburg
Tel.: 040 39 86 71 10
a.burchard(at)pickme-up.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ergebnisse von bundesweitem GVO-Saatgut-Monitoring liegen vor GRÜNE: 'Erstes Gesetz für ZukunftsEnergie- und Klimaschutz soll überall in Hessen Wärmedämmung ermöglichen'
Bereitgestellt von Benutzer: PickMeUp
Datum: 12.05.2009 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89208
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2009
Anmerkungen:
Abdruck honorarfrei. Beleg erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 661 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DNV Fuel Fighter knackt Weltrekord und gewinnt Preis für niedrigste CO2-Emissionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DNV (Det Norske Veritas) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DNV stellt Buch von ‚Mr Bulk Carrier’ vor ...

Hamburg, 08.11.2010. Vierzig Jahre lang war Christian Strobel einer DER Fachleute bei DNV. „Irgendwann hieß er bei den Kunden nur noch Mr Bulk Carrier“, erinnert sich Country Manager Jörg Langkabel. „Und wenn wir dann von unseren Besuchen bei ...

Weniger Emissionen für Schifffahrt und Hafen ...

Hamburg, 28.10.2010. „Die Einrichtung von ECA-Zonen und die Forderung nach weniger Emissionen im Hafen stellen ganz neue Anforderungen an die Schifffahrt“, eröffnete DNV-Country Manager Jörg Langkabel die Runde. „In einem engen Dialog zwische ...

DNV eröffnet Offshore-Wind-Büro in Hamburg ...

Hamburg, 01.10.2010. Mehr Präsenz, mehr Kundennähe und eine enge Zusammenarbeit mit DNV Maritime – unter diesen Prämissen eröffnen heute Christoph Mertens, Country Manager DNV Energy Germany, und Jörg Langkabel, Geschäftsführer der DNV Germa ...

Alle Meldungen von DNV (Det Norske Veritas)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z