Geld ist billig, aber nur für die Bank ? Kunden zahlen drauf
ID: 89212
Geld ist billig, aber nur für die Bank ? Kunden zahlen drauf
Herausgefunden hat Finanztest dies durch die Analyse der Zinssätze von rund 70 Kreditinstituten. Dabei blieb der durchschnittliche Zins von Juni 2008 bis April 2009 stets über 12 Prozent. Derweil rutschte der Zinssatz der Europäischen Zentralbank von 4 Prozent auf 1,25 Prozent. Für den 13. Mai 2009 ist eine weitere Senkung auf 1 Prozent angekündigt. Indem die Banken die bisherige Zinssenkung nicht weitergegeben haben, haben sie schätzungsweise 1,3 Milliarden Euro kassiert. Manche erhöhten in diesem Zeitraum die Dispozinsen sogar: die Berliner Sparkasse beispielsweise hob den Zins von 13,5 Prozent auf 14,5 Prozent an.
Finanztest gibt allen, die auf ihrem Konto dauerhaft im Minus sind, den Tipp, umzuschulden. In der Juni-Ausgabe von Finanztest, die am 20. Mai erscheint, und unter www.test.de/kreditzinsenfinden sich dazu auch die Konditionen günstiger Ratenkredite zum Download: 1,50 Euro).
URL: http://www.test.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2009 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89212
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geld ist billig, aber nur für die Bank ? Kunden zahlen drauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).