Soziale Netzwerke: Reisepläne nicht leichtfertig kundtun

Soziale Netzwerke: Reisepläne nicht leichtfertig kundtun

ID: 892130
(firmenpresse) - (DGAP-Media / 17.06.2013 / 12:00)

Twitter, Facebook und Co. sind hervorragend geeignet, Informationen schnell
einem großen Nutzerkreis zukommen zu lassen. Doch wer nicht aufpasst, was
er verbreitet, erlebt rasch eine böseÜberraschung, so die SIGNAL IDUNA
Gruppe, Dortmund/Hamburg.

Zusammen mit zu freizügig formulierten, oftöffentlich zugänglichen
Online-Profilen lassen sich aus den getwitterten und geposteten
Kurznachrichten mehr Informationen ziehen, als es dem Nutzer lieb sein
kann. Leicht kann beispielsweise ein harmloser Urlaubsgrußüber Twitter
oder der auf Facebook hochgeladene Schnappschuss vom Mittelmeerstrand auch
ungebetene Leser erreichen. Gleiches gilt für denjenigen, der gerne seinen
aktuellen Aufenthaltsort twittert - 'Bin auf dem XY-Konzert' - und damit
auch Einbrechern gleichzeitig mitteilt: 'Bin nicht zuhause'.

'Freundschaften' sind in den sozialen Netzwerken schnell geschlossen, auch
mit Unbekannten, die hier immer wieder auf Opfersuche gehen, etwa für
Einbrüche. Kommt zur unbedachten Mitteilung ein detailliertes,öffentliches
Nutzerprofil, lässt sich mit zum Teil wenigen Klicks die Adresse der dann
wohl leerstehenden Wohnung oder des Hauses herausfinden.

Jeder Nutzer sozialer Medien sollte also darauf achten, welche
Informationen er wem zugänglich macht. Dazu gehört es auch, Adressdaten
oder Fotos von der eigenen Wohnsituation und -umgebung nicht ins
Nutzerprofil zuübernehmen. Freundschaftsanfragen sollte man erst prüfen,
bevor man sie bestätigt. Dies gilt umso mehr, wenn der Anfragende nicht
persönlich bekannt ist.

Zum Abschluss noch ein Tipp der SIGNAL IDUNA: Urlaubsimpressionen und
-schnappschüsse sind auch NACH Beendigung der Reise noch frisch.




Kontakt:
Edzard Bennmann
Leiter Unternehmenskommunikation
Fon: 0231-135-3539
Mail: edzard.bennmann@signal-iduna.de




Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: SIGNAL IDUNA Gruppe
Schlagwort(e): Internet&Multimedia

17.06.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


216696 17.06.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftlicher Ausblick bleibt verhalten: Was Unternehmer strategisch beachten sollten DGAP-News: gamigo AG: gamigo Anleihe startet erfolgreich am Kapitalmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 17.06.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892130
Anzahl Zeichen: 2853

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soziale Netzwerke: Reisepläne nicht leichtfertig kundtun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIGNAL IDUNA Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SIGNAL IDUNA 2024 mit Rekordergebnis im Vertrieb ...

- Bestes Vertriebsergebnis in der Unternehmensgeschichte - Beitragseinnahmen stiegen auf 7,0 Milliarden Euro (+5,1 Prozent) - Der Schadenaufwand stieg um 11,1 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro Das sehr gute Vertriebsergebnis des Jahres 2023 konnte im ...

Alle Meldungen von SIGNAL IDUNA Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z