Humanitäre Hilfe dringend notwendig

Humanitäre Hilfe dringend notwendig

ID: 89230

Humanitäre Hilfe dringend notwendig



(pressrelations) - Im Nordosten Sri Lankas sind weiterhin zwischen 50.000 und 100.000 tamilische Zivilisten eingeschlossen und schutzlos dem sri-lankischen Militär ausgeliefert. Es mangelt an Wasser, Nahrung und Medikamenten.

Die Regierung Rajapakse verweigert der UN und internationalen Hilfsorganisationen den Zugang zu dem umkämpften Gebiet und blockiert die Lieferung von Hilfsmitteln. Angesichts der dramatischen Situation der im Nordosten Sri Lankas eingeschlossenen Zivilisten erklärt Helmut Scholz, Mitglied des Parteivorstandes der LINKEN und des Vorstandes der Europäischen Linkspartei:

DIE LINKE fordert die sofortige Beendigung der Bombardements durch die sri-lankische Regierung und eine umgehende Waffenpause, um die notleidenden Menschen in der Konfliktzone mit Lebensmitteln und Medikamenten zu versorgen und ihnen das Verlassen des Konfliktgebietes zu ermöglichen. Die LTTE ist aufgefordert, niemanden an der Flucht aus der Konfliktzone zu hindern. Die Regierung in Colombo muss sicherstellen, dass die Binnenflüchtlinge keiner Gewalt an den Screening points ausgesetzt sind und freien und sicheren Zugang zu humanitärer Hilfe erlangen.

Der UN und den internationalen Hilfsorganisationen muss der freie Zugang zu dem umkämpften Gebiet ermöglicht werden, um die humanitäre Versorgung sicherzustellen und den Zivilisten beim Verlassen der Konfliktzone zu helfen.

Die sri-lankische Regierung muss das Angebot der LTTE zur Rückkehr an den Verhandlungstisch umgehend annehmen. Die UN, die EU und die internationale Öffentlichkeit können und dürfen nicht länger wegschauen. Sofortiges politisches Handeln ist unverzichtbar. Die einzig nachhaltige Lösung des Konfliktes in Sri Lanka besteht in einer politischen Lösung auf der Grundlage ernsthafter Verhandlungen.

Zu diesem Schritt wird die Regierung in Colombo nur durch massiven internationalen Druck, vor allem durch die UN, die USA und die EU, zu bewegen sein. DIE LINKE fordert daher die Bundesregierung auf, sich gegenüber der sri-lankischen Regierung und im Rahmen von UN und Europäischem Rat aktiv und engagiert für die sofortige Rettung der bedrohten Zivilisten und eine politische Verhandlungslösung einzusetzen.




Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/
detail/artikel/humanitaere-hilfe-dringend-notwendig/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Döppersberg überzeugt Düsseldorf Ausweitung der Kampfzone in Afghanistan ist Bankrotterklärung der NATO
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2009 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89230
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Humanitäre Hilfe dringend notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z