Berner & Mattner veröffentlicht CTE XL Professional 3.3: Variantenmanagement und Testvollständ

Berner & Mattner veröffentlicht CTE XL Professional 3.3: Variantenmanagement und Testvollständigkeitsanalyse für mehr Systematik

ID: 892388
Variantenmanagement mit CTE XL ProfessionalVariantenmanagement mit CTE XL Professional

(firmenpresse) - München, 17. Juni 2013 - Berner & Mattner Systemtechnik GmbH, Partner für Entwicklung und Test elektronischer und mechanischer Systeme, stellt die Version 3.3 des CTE XL Professional vor. Die neuen Funktionen des Release dienen unter anderem dem Management von Produktvarianten zur Auswahl variantenspezifischer Testfallmengen sowie der Durchführung von Vollständigkeitsanalysen, die auf bestehenden Testfallmengen aufbauen und jetzt die Erstellung qualitativer Aussagen zulassen. Ein neuer Excel-Import schafft zudem die Möglichkeit, bestehende Testfälle in Klassifikationsbäume zu transformieren.

Der Klassifikationsbaum-Editor CTE XL Professional erlaubt in seiner neuen Version 3.3 die Testspezifikationen für verschiedene Produktvarianten in einem Klassifikationsbaum zu verwalten. Basis bildet ein generischer Klassifikationsbaum, aus dem sich die Varianten ableiten und die daraus resultierenden Testfälle systematisch entwickeln oder generieren lassen. Die für eine Variante überflüssigen Testfälle werden automatisch erkannt und lassen sich vom Benutzer für diese Variante deaktivieren. Ebenfalls neu: die Kopplung der CTE XL Professional Version 3.3 mit dem Variantenmanagement-Tool MERAN. Eine Integration mit pure::variants ist in Vorbereitung.

"Das effiziente Management von Varianten gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Testmanagement. Mit dem neuen CTE XL Professional lässt sich sicherstellen, dass alle Varianten getestet und dabei zugleich unnötige, kostentreibende Mehrfachtests vermieden werden. Für Testingenieure ist das eine große Entlastung, insbesondere in der Kopplung mit professionellen Variantenmanagement-Tools, wie MERAN", erläutert Dr. Joachim Wegener, Hauptabteilungsleiter bei Berner & Mattner.

Vollständigkeitsanalyse für qualitative Aussagen

Ein weiteres Highlight des neuen Release bildet die Vollständigkeitsanalyse für bestehende beziehungsweise manuell erzeugte Testfallmengen. War es bislang schwierig, für bestehende Tests und manuell erstellte Testfallmengen qualitative Aussagen zur Testvollständigkeit zu machen, verfügt der CTE XL Professional jetzt über die Funktion einer Vollständigkeitsanalyse. Ergänzt wird diese durch die Import-Funktion für Excel-Testspezifikationen. Bestehende Testspezifikationen werden importiert und in einen Klassifikationsbaum transformiert, für die dann ebenfalls die Vollständigkeitsanalyse durchgeführt werden kann.



Äquivalenzklassentest

Eine weitere Verbesserung und Erweiterung im CTE XL Professional ist die Unterstützung der Testfallgenerierung nach der Äquivalenzklassenmethode von Myers. Klassen des Klassifikationsbaums können als gültige oder ungültige Äquivalenzklassen gekennzeichnet und - mit entsprechenden Generierungsregeln - die nach Myers erforderlichen Testfallmengen erzeugt werden. Ausprägungen sind das "Base Choice Coverage" und das "Default Testing". Hierbei lassen sich Testfälle ausschließlich unter Verwendung von Default-Klassen erstellen. Ebenfalls möglich ist jetzt nach Definition der ungültigen Klassen die "Multiple Base Choice Coverage".

Der CTE XL Professional 3.3 ist im Webshop von Berner & Mattner erhältlich: http://www.cte-xl-professional.com/de/webshop


Bildrechte: Berner & Mattner Systemtechnik GmbH
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Berner & Mattner ist spezialisiert auf Systems Engineering, Entwicklung und Test leistungsfähiger elektronischer und mechanischer Systeme. Sein branchenübergreifendes Leistungsspektrum reicht von der Beratung, Konzeption, Software- und Systementwicklung bis hin zum Aufbau und Betrieb kompletter Test- und Integrationssysteme. Als strategischer Partner für die Entwicklungsbereiche seiner Kunden aus den Branchen Automobil, Energie, Maschinenbau, Raumfahrt, Transportation und Verteidigung liefert Berner & Mattner maßgeschneiderte Software- und Engineering-Lösungen auf Basis seiner Produkte und Dienstleistungen. Berner & Mattner trägt dabei maßgeblich zur Optimierung von Effizienz und Qualität in der Software- und Systementwicklung seiner Kunden bei. Daher vertrauen namhafte Unternehmen wie AUDI, BMW, Bombardier, Daimler, Deutsche Bahn, Siemens u.v.m. der Kompetenz von Berner & Mattner. Das 1979 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München beschäftigt derzeit an sieben Standorten in Deutschland und Österreich 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist Mitglied der internationalen Assystem Group. Weitere Informationen über Berner & Mattner: www.berner-mattner.com.



PresseKontakt / Agentur:

HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
B.Basilio(at)htcm.de
+49 89 500778-20
http://www.htcm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rakuten Deutschland kooperiert mit xt:Commerce Inspektionen aus der Luft  mit Miniatur Foto Drohnen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.06.2013 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892388
Anzahl Zeichen: 3354

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Heinze
Stadt:

München


Telefon: +49 89 608090-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berner & Mattner veröffentlicht CTE XL Professional 3.3: Variantenmanagement und Testvollständigkeitsanalyse für mehr Systematik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berner&Mattner Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zwei neue AUTOSAR-Tools von Berner&Mattner ...

Der Entwicklungsdienstleister und AUTOSAR Associate Partner Berner & Mattner hat mit BERGAMO und GENOVA gleich zwei neue AUTOSAR-Tools für Entwickler im Programm. BERGAMO ist das weltweit erste Werkzeug zum Memory Mapping von Embedded Software ...

Testfälle direkt mit TESTONA implementieren ...

Berner & Mattner stellt Version 4.3 von TESTONA vor, der führenden Software für systematisches Testdesign auf Basis der Klassifikationsbaum-Methode. Herausragende Neuerung des Testdesign-Tools: Ab sofort hat TESTONA eine generische Schnittstel ...

Testressourcen für vier Pkw-Baureihen ...

Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH hat an ihrem Stuttgarter Standort ein 700 m² großes Testhaus für über 20 HiL-Prüfstände eingerichtet. Mit der neuen Testinfrastruktur übernimmt der Entwicklungsdienstleister im Auftrag eines OEMs di ...

Alle Meldungen von Berner&Mattner Systemtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z