POSTALLIANCE: ACHT, LAVAlabs und Screencraft gründen Postproduktions-Netzwerk
Im Netzwerk POSTALLIANCE bündeln die drei inhabergeführten Postproduktionen ihre Kompetenzen. Ihre Services bieten sie ab sofort gemeinsam und zu einheitlichen Konditionen an.

(firmenpresse) - Berlin, 18. Juni 2013 - Die unabhängigen Postproduktionen ACHT Frankfurt GmbH & Co. KG visual catering, LAVAlabs moving images GmbH & Co. KG und Screencraft GmbH haben sich zusammengeschlossen und das Postproduktions-Netzwerk POSTALLIANCE gegründet. An vorerst fünf Standorten in Deutschland bietet die POSTALLIANCE ihren Kunden neben Top-Artists und einem innerhalb des Netzwerks kompatiblen technischen Portfolio auf höchstem Niveau auch permanenten Zugriff auf ein umfassendes Medienarchiv. Wesentliche organisatorische Vorteile ergeben sich für die Kunden außerdem durch die zentrale Koordination und Abrechnung sämtlicher POSTALLIANCE-Projekte. Damit stellt sich das Netzwerk, das künftig um weitere Mitglieder - und insbesondere um attraktive Standorte im Ausland - wachsen soll, speziell auf die Bedürfnisse von Agentur-Networks und Global Playern auf Kundenseite ein. Laut Arne Eilers (Screencraft), Michael Brink (LAVAlabs) und Frank Ott (ACHT) werden entsprechende Gespräche bereits geführt.
Mit ihrem gemeinsamen Engagement folgen ACHT, LAVAlabs und Screencraft zwei Trends, die sich in der Postproduktionsbranche abzeichnen: Optimal auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmte Services und professionelles Projektmanagement gewinnen an Bedeutung; besonderes Potenzial sehen Branchenkenner in der gezielten Ausrichtung auf international tätige Unternehmen und Agentur-Networks. Da sich der Zugang zu den erforderlichen technischen Ressourcen zunehmend vereinfacht rückt bei Kunden mit hohem Qualitätsanspruch außerdem die persönliche Vor-Ort-Betreuung durch erfahrene Producer und Artists in den Fokus.
"Die POSTALLIANCE wendet sich an global agierende Kunden", sagt Screencraft-CFO Arne Eilers. Auch wenn die an der POSTALLIANCE beteiligten Unternehmen in diesem Bereich bereits erfolgreich seien - Screencraft zählt AUDI, Disney Channel oder Procter & Gamble, ACHT Renault, Krombacher und Samsung zu seinen Referenzen - könne man den individuellen Anforderungen als Netzwerk noch weit besser entsprechen, so Eilers weiter. Eine Einschätzung, der LAVAlabs-Geschäftsführer Michael Brink, der Kunden wie L'Óreal oder Deutsche Bahn betreut hat, zustimmt: Ob künstlerisch oder technologisch; jedes der an der POSTALLIANCE beteiligten Unternehmen habe besondere Stärken, die sich - zum Vorteil der Kunden - optimal ergänzten, so Brink. Einen weiteren Benefit benennt Frank Ott, Geschäftsführer von ACHT: "Im Gegensatz zu den meisten Mitwerbern der POSTALLIANCE sind die hier involvierten Unternehmen inhabergeführt und deshalb individuell kreativ sowie ausgesprochen flexibel."
Bildrechte: POSTALLIANCE
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über POSTALLIANCE: Im Juni 2013 von ACHT, LAVAlabs und Screencraft initiiert ist die POSTALLIANCE ein Postproduktions-Netzwerk mit insgesamt fünf Standorten in Deutschland. Die POSTALLIANCE bietet ihre Vor-Ort-Services in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg und München an. Mit der Bündelung ihrer Kompetenzen und Ressourcen in der POSTALLIANCE wollen die Partner vor allem international agierende Unternehmen und Agentur-Networks für sich gewinnen. Diese sollen von einer zentralen Projektkoordination und -abrechnung sowie einheitlichen technischen Standards und Konditionen profitieren.
büro für gelungene kommunikation - rebecca gerth
Rebecca Gerth
Kastanienallee 73
10435 Berlin
r.gerth(at)bfgk-berlin.de
030.28599339
http://www.post-alliance.de
Datum: 18.06.2013 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892832
Anzahl Zeichen: 2973
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arne Eilers
Stadt:
München
Telefon: 089 - 95 995 500
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"POSTALLIANCE: ACHT, LAVAlabs und Screencraft gründen Postproduktions-Netzwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
POSTALLIANCE c/o Screencraft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).