ZDFParlameter für Grimme Online Award 2009 nominiert

ZDFParlameter für Grimme Online Award 2009 nominiert

ID: 89290

ZDFParlameter für Grimme Online Award 2009 nominiert



(pressrelations) - ZDFParlameter für Grimme Online Award 2009 nominiert Das ZDFParlameter, ein interaktives Tool, mit dem Politik transparenter wird, ist für den Grimme Online Award 2009 nominiert. Das wurde heute, 12. Mai 2009, in Düsseldorf bekannt gegeben.

Das ZDFParlameter, das bereits im April vom Art Directors Club (ADC) in der Kategorie Digitale Medien/Interaktive Tools ausgezeichnet wurde, ist eines der erfolgreichsten Angebote im Informationsbereich von ZDFonline. Es ist ein neuartiges Webspecial, das das Abstimmungsverhalten der Abgeordneten nachvollziehbar macht.

Hinter dem interaktiven Tool steckt eine Datenbank, die - durch das Vorschalten bestimmter Filter - im typisierten Plenum des Bundestags das Abstimmungsverhalten jedes einzelnen Abgeordneten (Ja, Nein, Enthaltung) darstellt. Zusätzliche Filter können vorgeschaltet werden, die verraten, ob Frauen und Männer unterschiedlich votiert haben, wie sich Verheiratete und Ledige oder Abgeordnete mit Kindern und ohne verhalten. Auch das Alter der einzelnen Volksvertreter kann herausgefiltert werden. Das ZDFParlameter ist einfach in der Handhabung und damit ein schnelles Recherche-Instrument für politikinteressierte Nutzer. Die Datenbank hält neben den Abstimmungen viele Informationen über die Gesetzesentwürfe und die Abgeordneten bereit, von den Parteiämtern bis zu den Nebentätigkeiten.

Mit dem Grimme Online Award zeichnet das Adolf-Grimme-Institut seit 2001 qualitativ hochwertige Websites aus. In vier Kategorien werden insgesamt maximal acht Preise vergeben Der Grimme Online Award Information, für den das ZDFParlameter nominiert ist, zeichnet herausragende Beiträge des Online-Journalismus und der Informationsvermittlung aus, die demonstrieren, wie das Internet für aktuelle Formen der Information, für vertiefende Analysen und Reportagen, aber auch für publizistische Kritik und Kontrolle eingesetzt werden kann.

Verantwortlich für die Entwicklung des ZDFParlameter ist die Redaktion heute.de des ZDF gemeinsam mit der Hamburger Agentur 4=1 und dem Informationsdienst Polixea/Trupoli Berlin.




ZDF Pressestelle
Telefon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse@zdf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ãœbertragung von MRSA durch Schweinefleisch unwahrscheinlich Tödliches Psychoduell mit 'Kommissarin Lucas'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2009 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89290
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDFParlameter für Grimme Online Award 2009 nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z