?Sehr gut? geht auch preiswerter

?Sehr gut? geht auch preiswerter

ID: 893120

"Sehr gut" geht auch preiswerter



(pressrelations) - Berufsunfähigkeitsversicherung


Für ihre Angebote in der Berufsunfähigkeitsversicherung verlangen viele Versicherungsunternehmen hohe Beiträge. "Sehr gute" Angebote für 2000 Euro Rente kosten bei Diplomkaufleuten von 750 bis 1750 Euro. Angehörige risikoreicher Berufsgruppen, für die eine Absicherung besonders wichtig ist, zahlen noch mehr. Ein 25-jähriger Industriemechaniker muss bis zu 1800 Euro im Jahr aufbringen, wenn er eine Rente von nur 1500 Euro monatlich und einen Schutz bis 60 Jahre vereinbart. Finanztest hat für die Juli-Ausgabe 75 Angebote untersucht und Preisbeispiele für verschiedene Berufsgruppen aufgezeigt. Außerdem gibt es Tipps, wie man den wichtigen Schutz doch bezahlbar machen kann.

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bewahrt Menschen vor dem finanziellen Absturz, wenn sie aufgrund von Krankheit oder nach einem Unfall dauerhaft nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten können. Sie erhalten dann monatlich die in ihrem Vertrag festgelegte Rente bis zum vereinbarten Ablauf. Der Test zeigt, die meisten Tarife haben inzwischen sehr gute Bedingungen, und die Versicherer haben auch bei den Anträgen noch einmal nachgebessert.

Kunden sollten sich vor allem an der Qualität der Angebote orientieren und möglichst einen mit "Sehr gut" oder mindestens mit "Gut" bewerteten Tarif auswählen. Erst im zweiten Schritt ist unter gleich guten Angeboten dann der Preis entscheidend. Spitzenreiter im Test sind die Premiumtarife von Aachen-Münchener, Europa, Hannoversche und VHV.

Der ausführliche Test Berufsunfähigkeitsversicherung erscheint in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest (ab 19.06.2013 am Kiosk erhältlich) und ist bereits unter www.test.de/berufsunfaehigkeit abrufbar.


Kontakt:
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429



Mail: pressestelle@stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429

Mail: pressestelle(at)stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum nach einem Zeckenbiss besondere Eile geboten ist Schwerstarbeit ohne (Rücken-) Schaden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.06.2013 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893120
Anzahl Zeichen: 2340

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Sehr gut? geht auch preiswerter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z