"Smart Grid" - ein weiterer Schritt hin zur 360° Digitalisierung
ID: 893139
Experten diskutieren das intelligente Stromnetz auf dem 7. Anwenderkongress Steckverbinder - Politik ist gefordert
Seine These: Im Stromnetz der Zukunft spielen Datenfluss- und -dichte eine zunehmende Rolle. Dass Stromzähler künftig nicht einmal pro Jahr, sondern eher einmal im Monat, wöchentlich, stündlich oder gar im Minutentakt ausgewertet werden können, sei eine realistische Annahme. Auch die Art der Daten werden sich laut Peters ändern. So werden im "Smart Grid" Informationen aller Art einfließen: Beispielsweise könnten Wetterdaten als Grundlage einer Analyse zum Energieverbrauch der Konsumenten genutzt werden, was wiederum eine Prognose der Stromnetzbelastung möglich macht.
Dies hat laut Peters auch Konsequenzen für die Datensicherheit: Aufgrund der großen Menge an persönlichen Informationen, die im "Smart Grid" gesammelt werden, steht der Schutz und die vertrauliche Verwendung der persönlichen Daten ebenfalls im Zentrum der Aufmerksamkeit.
"Smart Grid beschäftigt nicht nur die Energieversorger, sondern ist ein kleiner Baustein in einem revolutionären Konzept, das uns alle betreffen wird. In der Umsetzung stehen wir jedoch noch am Anfang, hier müssen vor allem Industrie und Politik tätig werden", forderte Peters abschließend.
ELEKTRONIKPRAXIS berichtet über das Geschehen in der Elektronikbranche, neue Produkte sowie grundlegende Probleme, Technologien und Lösungsansätze für die industriellen Einsatzbereiche in Maschinen- und Anlagenbau, Kfz und Verkehrstechnik, Medizintechnik, Datentechnik, Telekommunikation und Konsumelektronik. Das Fachmedium bearbeitet in Print, Online (www.elektronikpraxis.de) und in eigenen Veranstaltungen alle wichtigen Themen der Branche: Elektronikkomponenten und Systeme, Technologien sowie deren Einsatz, konkrete Anwendungen, Grundlagen und Forschungsergebnisse, technische Normen und Richtlinien, Menschen und Meinungen. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2013 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893139
Anzahl Zeichen: 2766
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Würzburg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Smart Grid" - ein weiterer Schritt hin zur 360° Digitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).