DGAP-News: Ecolutions Management GmbH nimmt Stellung zur außerordentlichen Hauptversammlung
ID: 893203
Ecolutions Management GmbH nimmt Stellung zur außerordentlichen
Hauptversammlung
18.06.2013 / 15:25
---------------------------------------------------------------------
Ecolutions Management nimmt Stellung zur außerordentlichen Hauptversammlung
Frankfurt am Main, 18. Juni 2013 - Die Geschäftsführung der ecolutions GmbH&Co. KGaA teilt mit, dass der Aufsichtsrat für Montag, 22. Juli 2013 zu
einer außerordentlichen Hauptversammlung eingeladen hat. Der Aufsichtsrat
hat dies in seiner Sitzung am 16. Mai 2013 beschlossen, da dies nach
Meinung des Aufsichtsrats das Wohl der Gesellschaft erfordert.
Die Geschäftsführung der ecolutions Management GmbH ist erschüttertüber
die Vorgehensweise des Aufsichtsrats. Insbesondere vor dem Hintergrund,
dass nur wenige Tage vor der Veröffentlichung der Einladung das Landgericht
Frankfurt am Main angeregt hat, dass sich die beiden Parteien (Aufsichtsrat
sowie Geschäftsführung) angesichts der zahlreichen Prozesse und auch Kosten
gütlich einigen und die ecolutions Management GmbH diesen Weg gerne
einschlagen würde.
Die Gründe für eine Einberufung durch den Aufsichtsrat nach§111 Abs. 3 S.
1 AktG sind nach Meinung der Geschäftsführung nicht gegeben. Zumal die
ordentliche Hauptversammlung 2011 für bereits für August 2013 geplant ist.
Die Geschäftsführung hatte dies bereits im Vorfeld zu der Veröffentlichung
dem Aufsichtsrat mitgeteilt. Ebenfalls wurde dem Aufsichtsrat mitgeteilt,
dass man die von ihm gewünschten Punkte auch auf der ordentlichen
Hauptversammlung 2011 im August 2013 in die Tagesordnung mitaufnehmen kann.
Ziel der Geschäftsführung ist es dabei unnötige Kosten für zwei innerhalb
weniger Wochen stattfindenden Hauptversammlungen zu vermeiden.
Die wesentlichen Tagesordnungspunkte der einberufenen außerordentlichen
Hauptversammlung sind Neuwahlen zum Aufsichtsrat einschließlich der Wahl
von Ersatzmitgliedern, der Beschlussfassungüber den Vertrauensentzug
gegenüber der persönlich haftenden Gesellschafterin aus wichtigem Grund
sowie der Beschlussfassungüber den Entzug der Geschäftsführungs- und
Vertretungsbefugnis der persönlich haftenden Gesellschafterin aus wichtigem
Grund.
Das Verhalten des Aufsichtsrates, sichüber den vom Gericht vorgeschlagenen
Einigungsversuch hinwegzusetzen, zeigt nach Ansicht der Geschäftsführung
deutlich, dass man im Kontrollgremium offenbar selbst nicht mehr an die
Legitimität der 'Hauptversammlung' vom 10. September 2012 und den darin
gefassten Beschlüssen glaubt. Denn nach Auffassung dieses Gremiums wurde
der Beschluss des Vertrauensentzugs gegen die ecolutions Management GmbH
schon auf der 'Hauptversammlung' am 10. September 2012 gefasst. Dasselbe
gilt für den Entzug der Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis der
persönlich haftenden Gesellschafterin. Ein solcher Beschluss wurde nach
Auffassung des Aufsichtsrats ebenfalls bereits auf der 'Hauptversammlung'
am 10. September 2012 beschlossen. In erster Instanz wurde dem Aufsichtsrat
sogar Recht gegeben. Insofern ist nicht einzusehen, dass weiterer
Kostenaufwand für eine Hauptversammlung entsteht, die Beschlüsse fasst, die
nach Auffassung des Aufsichtsrats schon längst beschlossen wurden. Die
Einberufung der außerordentlichen Hauptversammlung dient daher lediglich
einem Zweck, die bisher gerichtlich nicht durchgesetzten Ziele im Rahmen
einer erneuten Hauptversammlung schnellstmöglich zu zementieren und dabei
weder auf Wohl der Gesellschaft noch auf das Vermögen der Aktionäre
Rücksicht zu nehmen.
Sofern die Hauptversammlung am 22. Juli 2013 tatsächlich stattfinden
sollte, bitten wir die Aktionäre, die nicht selbst an dieser
Hauptversammlung teilnehmen können, ihr Stimmrecht durch einen
Bevollmächtigen ausüben lassen. Wir bitten die Kommanditaktionärinnen und
Kommanditaktionäre, dass sie sich entsprechend ihren Weisungen durch einen
von der ecolutions Management GmbH benannten Stimmrechtsvertreter in der
Hauptversammlung vertreten lassen. Dieserübt das Stimmrecht ausschließlich
auf der Grundlage der vom Aktionär erteilten Weisungen aus.
Bitte erteilen Sie Ihre Weisung zur Abstimmung an:
Frau Daniela Wiessner
Freihamer Straße 2
82166 Gräfeling/München
Die Geschäftsführung
Kontakt:
ecolutions Management GmbH
Grüneburgweg 18
D-60322 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 915 010 80
Fax: +49 (0) 69 915 010 829
E-mail: info@ecolutions.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
18.06.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
216989 18.06.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.06.2013 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893203
Anzahl Zeichen: 5623
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Ecolutions Management GmbH nimmt Stellung zur außerordentlichen Hauptversammlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ecolutions Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).