St. Martinus-Hospital beteiligt sich an der weltweiten Inkontinenz-Woche
Umfangreiche Informationsveranstaltung am 27.06.2013.
Vortragsnachmittag
Auch das Olper St. Martinus-Hospital unterstützt die Informationskampagne mit einem umfangreichen Informationsnachmittag am Donnerstag, den 27.06.2013 ab 16.00 Uhr im Großen Forum des Hospitals. Initiator und Chefarzt der Frauenklinik Dr. Jürgen Schwickerath: „Wir nehmen Patientinnen und Patienten mit diesem Anliegen sehr ernst. Unsere Frauenklinik ist deshalb u. a. als Beratungsstelle der Deutschen Gesellschaft für Urogynäkologie zertifiziert.“ Obwohl die Erkrankung bei Frauen häufiger auftaucht, sind auch Männer betroffen. „Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Medizinischen Klinik im Hause statt und spricht auch ganz bewusst betroffene Männer an.“
Experten aus dem Hospital referieren
Nach der Begrüßung wird der Chefarzt zunächst die Funktionsweise der Harnblase thematisieren. Im Anschluss referiert Assistenzärztin Anette Neumann zu den Möglichkeiten der Abklärung einer Inkontinenz bevor Dr. Thomas Glosemeyer-Allhoff, Oberarzt der Medizinischen Klinik, die Rolle von internistischen Erkrankungen beim unwillkürlichen Harnverlust erläutert. Abschließend zeigt Dr. Schwickerath die Möglichkeiten der medikamentösen und operativen Therapien aus der Sicht des Frauenarztes auf. Alle Referenten stehen den Betroffenen und interessierten Besuchern im Anschluss gerne für Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gGmbH ist eine modern geführte Unternehmensgruppe, die im Jahr 2000 aus dem Zusammenschluss der beiden Krankenhäuser St. Martinus-Hospital, Olpe und St. Josefs-Hospital, Lennestadt hervorging. Mittlerweile vereint die Gesellschaft unter ihrem Dach neben den beiden Kranken-häusern 4 Senioreneinrichtung und 2 Kurzzeit-pflegeeinrichtungen, 2 Dialysezentren, 2 Medizinische Versorgungszentren. Unsere Gesellschaft ist der größte Ausbildungsanbieter für qualifizierte Berufe im Gesundheitswesen im Kreis Olpe.
Über 1500 Mitarbeiter kümmern sich in unseren Einrichtungen um die Genesung unserer Patienten und das Wohlbefinden unserer Bewohner.
Organe
Gesellschafterversammlung
Die Gesellschafter sind die Katholische Kirchengemeinde St. Martinus Olpe, die Katholische Kirchengemeinde St. Agatha Lennestadt sowie die Cura Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft für soziale Einrichtungen mbH Paderborn.
Verwaltungsrat:
Frau Dr. Bettina Wolf (Juristin) – Vorsitzende –
Herr Thomas Bär (Stadtkämmerer)
Herr Christoph Brüggemann (Rechtsanwalt)
Herr Wilhelm Rücker (Mitglied des Vorstandes Sparkasse
Olpe-Drolshagen-Wenden)
Herr Dr. Hans-Peter Siedhoff (Geschäftsführer Cura)
Herr Dr. med. Peter Stickeler (Arzt)
Herr Dr. Klaus Stocker (Versicherungsangestellter)
Geschäftsführung:
Herr Dipl.-Kfm. Wolfgang Nolte
Prokuristen:
Herr Dipl.-Bw. Helmut Hesse
Herr Dipl.-Bw. Manfred Hübenthal
Thomas Klur
Referent für Unternehmenskommunikation
Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gGmbH
Hospitalweg 6
57462 Olpe
Fon (02761) 85-2558
Fax (02761) 85-2800
Datum: 18.06.2013 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893241
Anzahl Zeichen: 2226
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"St. Martinus-Hospital beteiligt sich an der weltweiten Inkontinenz-Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).