Innovation - gerade jetzt!
ID: 89337
Es geht nicht nur um die Frage des Überlebens in turbulenten Zeiten, sondern um die Frage des Prosperierens gerade in und aus der Krise. Damit verbunden ist ein Erinnern an den eigentlichen Treiber von Fortbestand und Wachstum: Innovation. Und damit meine ich keine Verbesserungen, sondern grundlegend neue zeitgerechte Antworten und Lösungen auf bekannte oder künftige Probleme. Nur intelligente Innovationen schaffen kundenorientierten Nutzen und Mehrwert und damit neue Arbeitsplätze und treiben Wirtschaftswachstum und Ertrag. Unternehmen, die die Krise überstehen, in dem sie auch bzw. gerade sich weiter auf Innovation konzentrieren, werden die Marktführer von morgen sein!
Die Krise ist für mich in vielen Branchen und Märkten, die bereits auch ohne Krise überdreht und am Ende ihres Lebenszyklus waren, es oft nur nicht wahrhaben wollten, der willkommene Zerstörer überkommener Strukturen und Trägheit. Diese Krise ist eine fatale Chance, Überkommenes abzustreifen, was ohne die Krise kaum möglich gewesen wäre, weil Anstoß und Erkenntnis fehlten. Dabei stehen Reorganisation und Zurückstutzen eines Unternehmens und Innovation in keinem wirklichen Widerspruch. Die Gelegenheit zur Innovation ist vielfach sogar nie besser gewesen! Es ist wie ein Atmen, ein Luftholen, um neu durchzustarten, aber anders! Um die Zukunft neu zu gestalten, sind Einschnitte und grundlegendes Überdenken althergebrachten Denkens und Handelns sogar die Voraussetzung zur Schaffung neuer Geschäftsmodelle! Und meist eine Veränderung im Mindset! Derzeit besteht die Chance gute Mitarbeiter ebenso vom Markt zu holen, wie ganze Unternehmen. Unternehmen wie genügend Kapital haben die einzigartige Chance, Know how und Marktanteile für sich zu gewinnen und in neue Märkte vorzustoßen.
Falsch wäre es auch, jetzt nur auf Veränderung und Change-Spezialisten zu setzen. Change ist immer! Was Unternehmen gerade jetzt brauchen, sind Strategen die das Spannungsfeld zwischen Stabilisierung und Zukunftsgewinn beherrschen und Mitarbeiter, Kunden und Marktpartner dazu bringen, zusammen entlang von Wertschöpfungsprozessen an Innovationen für die Zukunft zu arbeiten. Dies umfasst die Suche nach neuen Gelegenheiten, neuen Märkten und Nutzeninnovationen. Und noch eine Herausforderung bestimmt das künftige Führen von Unternehmen mehr als heute: Professionelles komplexitätsorientiertes, global ausgerichtetes Risikomanagement.
Innovation ist kein Nebenkriegsschauplatz in Unternehmen. Kultur, Talent und Innovation sind der Nukleus von Unternehmen! Dort spielt der Wettlauf um die Zukunft!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CPS Schließmann . St. Gallen Consultants wurde 1994 aus der Lehrtätigkeit von Professor Dr. Christoph Schließmann in St. Galler Executive Programmen heraus gegründet. Das Team um Christoph Schließmann ist auf Strategie und Leadership spezialisiert und international tätig. Schwerpunktthemen sind insbesondere Marktpositionierung, Innovation, Restrukturierung und Komplexitätsmanagement.
Hauptsitz ist heute Frankfurt am Main.
CPS Schließmann . St. Gallen Consultants
Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann
Gerbermühlstraße 7
60594
Frankfurt am Main
mail(at)stgallen-consultants.de
069/6637790
http://www.stgallen-consultants.de
Datum: 13.05.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89337
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069/6637790
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation - gerade jetzt!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CPS Schließmann . St. Gallen Consultants (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).