"Trockenzeit" sammelt Luftentfeuchter für die Flutopfer /
De'Longhi sucht Geräte, die nicht mehr gebraucht werden und spendet selber
ID: 893543
zeigen tausende Häuser, die seit Tagen hoch im Wasser stehen. Sobald
sich das Wasser zurückgezogen hat, gilt es schnellstens Decken, Wände
und Fußböden trocken zu legen. Deswegen hat De´Longhi als größter
Anbieter von mobilen Luftentfeuchtern und die Hilfsaktion
"Trockenzeit" ins Leben gerufen. Die Initiative ruft dazu auf,
Luftentfeuchter die nicht mehr gebraucht werden, zu spenden. Als
Initiator gibt De´Longhi 50 neue Luftentfeuchter in den Gerätepool
zur Soforthilfe für private Haushalte und soziale Einrichtungen in
den Flutgebieten. Die Abholung aller gespendeten Geräte übernimmt als
Partner kostenfrei der Express- und Paketzustelldienst UPS. Die
Verteilung an die Bedürftigen übernimmt der Arbeiter-Samariter-Bund
(ASB), der seit Anbeginn in den Katastrophengebieten mit über 1000
Helfern im Einsatz ist.
Warum Luftentfeuchter?
In den überfluteten Häusern ist schnelle Trocknung das A und O.
Durch die hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen besteht eine größere
Infektionsgefahr.
Die Erfahrung zeigt, dass Luftentfeuchter auch mal nur temporär
zum Einsatz kommen, z. B. bei einem Rohrbruch oder nach dem Neubau.
So hofft der Initiator Helmut Geltner, Geschäftsführer der De'Longhi
Deutschland GmbH, "dass einige dieser Geräte gespendet werden, um sie
schnellstens in den Katastrophengebieten zum Einsatz zu bringen.
Diese unkomplizierte Soforthilfe ist nur dank der engagierten und
spontanen Mithilfe des Arbeiter-Samariter-Bundes und von UPS
möglich."
Interessierte Spender gehen bitte auf die Internetseite:
www.trockenzeit.org.
Dort werden die Informationen zur Luftentfeuchter-Spende und der
möglichen Abholung eingegeben. Anschließend kontaktiert die
Initiative Trockenzeit den Spender, um die Abholung durch UPS
endgültig anzukündigen. Im ersten Schritt werden die Geräte in
Regensburg und Dresden bereitgestellt. Besuchen Sie Trockenzeit auf
Facebook: www.facebook.de/trockenzeit.
Pressekontakt:
crossrelations brandworks
Tel. +49 (0)69/ 59 67 42 - 38
info@trockenzeit.org
De'Longhi Deutschland GmbH
Ferdinand Maximilian Schlüssler
+49 (0)6102/ 59 99 - 902
maximilian.schluessler@delonghi.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893543
Anzahl Zeichen: 2521
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neu-Isenburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Trockenzeit" sammelt Luftentfeuchter für die Flutopfer /
De'Longhi sucht Geräte, die nicht mehr gebraucht werden und spendet selber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
De´Longhi Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).