Bertelsmann spendet 100.000 Euro für Hochwasser-Geschädigte
ID: 893724
100.000 Euro die Geschädigten der aktuellen Hochwasser-Lage in
Deutschland. Das Geld geht an die Stiftung Lichtblick der zum
Verlagshaus Gruner + Jahr gehörenden "Sächsischen Zeitung". Sie wird
damit gezielt gemeinnützige Vereine in Sachsen unterstützen, die akut
von der Flut betroffen sind.
Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, sagte: "Die
Bilder aus den Hochwasser-Gebieten führen uns täglich vor Augen, wie
viele Menschen buchstäblich Haus und Hof verloren haben. Doch auch
viele gemeinnützige Vereine, Kitas oder Elterninitiativen wurden von
der Flut schwer getroffen und wissen nun häufig nicht, wie sie ihre
wichtige Arbeit fortführen sollen. Als Unternehmen haben wir
gesellschaftliche Verantwortung und sehen es als unsere Pflicht, die
Betroffenen zu unterstützen. Die Stiftung Lichtblick wird dafür
sorgen, dass ihnen schnell und unkompliziert geholfen wird."
Katerina Lohse, Vorsitzende der Stiftung Lichtblick, fügte hinzu:
"Über die großzügige Spende von Bertelsmann freuen wir uns sehr. So
können wir gemeinnützigen Vereinen in der Region, die es besonders
hart getroffen hat, mit Spendengeldern von bis zu 15.000 Euro unter
die Arme greifen. Unter ihnen sind viele, die auch schon von der Flut
2002 betroffen waren und trotzdem nicht aufgeben wollen. Wir als
Stiftung können dafür sorgen, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie am
dringendsten benötigt wird."
Über die direkte Spende von Bertelsmann hinaus setzen sich auch
Tochterunternehmen des internationalen Medienkonzerns für die
Hochwasser-Geschädigten ein. So starteten mehrere Sender der
Mediengruppe RTL Deutschland Spendenaufrufe, gleiches gilt für viele
Magazine von Gruner + Jahr. Die Verlagsgruppe Random House
unterstützt von der Flut betroffene Buchhändler mit individuellen
"Erste-Hilfe-Paketen" sowie finanziell.
Über Bertelsmann
Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das mit den
Kerngeschäften Fernsehen (RTL Group), Buch (Random House),
Zeitschriften (Gruner + Jahr), Dienstleistungen (Arvato) und Druck
(Be Printers) in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Mit mehr als
100.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2012
einen Umsatz von 16,1 Mrd. Euro. Bertelsmann steht dabei für
Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht die
Schaffung erstklassiger Medien- und Kommunikationsangebote, die
Menschen auf der ganzen Welt begeistern und Kunden innovative
Lösungen bieten.
Pressekontakt:
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 - 80 - 24 66
andreas.grafemeyer@bertelsmann.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2013 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893724
Anzahl Zeichen: 3031
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gütersloh
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bertelsmann spendet 100.000 Euro für Hochwasser-Geschädigte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bertelsmann SE & Co. KGaA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).