Zwei ausgezeichnete Bildungsideen aus Mecklenburg-Vorpommern
ID: 893938
Expertenjury wählt die 52 Preisträger im diesjährigen Wettbewerb Ideen für die Bildungsrepublik
?Die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen entscheidet mit über die Zukunftsfähigkeit Deutschlands?, erklärte Bundesbildungsministerin Johanna Wanka, die Schirmherrin des Wettbewerbs ist. ?Doch gute Bildung braucht viele Akteure, die junge Menschen begeistern können und ihnen helfen, ihren Weg ins Leben erfolgreich zu meistern. Jeder junge Mensch hat Anspruch auf einen gerechten Zugang zu Bildungschancen.?
In diesem Jahr wurde der Wettbewerb bereits zum dritten Mal von der Initiative ?Deutschland ? Land der Ideen? gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie der Vodafone Stiftung Deutschland ausgerufen. ?Seit drei Jahren erleben wir mit jeweils über 1.000 Teilnehmern eine überwältigende Resonanz auf den Wettbewerb. Wir sind beeindruckt von dem facettenreichen und meist ehrenamtlichen Einsatz für mehr Bildungschancen. Die vielen kleinen und großen Projekte, Initiativen und Netzwerke zeigen uns neue Ideen und innovative Ansätze für die Zukunft der Bildungslandschaft auf?, sagte Ariane Derks, Geschäftsführerin von ?Deutschland ? Land der Ideen?.
Mit der Vodafone Stiftung Deutschland hat der Wettbewerb einen erfahrenen Partner im Bereich der Bildungsförderung. ?Mit der Auszeichnung der besten ?Bildungsideen? wollen wir die Anerkennung gesellschaftlichen Engagements stärken und Best-Practice-Beispiele zeigen, die Kindern und Jugendlichen ermöglichen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen?, so Thomas Ellerbeck, Vorsitzender des Beirats der Vodafone Stiftung Deutschland.
Von September 2013 an wird Woche für Woche eine der 52 ?Bildungsideen? im Rahmen einer individuellen Preisverleihung ausgezeichnet. Die Gesamtliste aller Preisträger mit Kurzporträts kann unter www.bildungsideen.de heruntergeladen werden. Dort sind auch die Termine der einzelnen Veranstaltungen aufgeführt.
?Deutschland ? Land der Ideen? ist die gemeinsame Standortinitiative von Politik und Wirtschaft. Sie wurde 2005 von der Bundesregierung und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) mit dem Ziel gegründet, Deutschland mit seiner Innovationskraft und kreativen Ausstrahlung nach innen wie nach außen sicht- und identifizierbar zu machen. Seither werden mit unterschiedlichen Partnern Projekte initiiert, die unter Beweis stellen, dass Deutschland ein Land der Ideen ist.
?Die Preisträger des Wettbewerbs 2013 aus Mecklenburg-Vorpommern:* Projektname: Bildung für Flüchtlinge; Institution: Robert-Schmidt-Institut der unternehmerischen Hochschule Wismar; Stadt: Wismar; Preisverleihung: 04.08.2014
* Projektname: Kids-Med-Akademie; Institution: Universitätsmedizin Rostock ? Kids-Med-Akademie; Stadt: Rostock; Preisverleihung: 31.10.2013
Ein druckfähiges Pressebild sowie ein Faktenblatt zum Wettbewerb und eine Hintergrundinformation zur Initiative finden Sie hier: www.themenportal.de/pressemappe/landderideen
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/uy3uet
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/bildungspolitik/zwei-ausgezeichnete-bildungsideen-aus-mecklenburg-vorpommern-86550
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Deutschland Land der Ideen ist die gemeinsame Standortinitiative von Politik und Wirtschaft. Sie wurde 2005 von der Bundesregierung und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) mit dem Ziel gegründet, Deutschland mit seiner Innovationskraft und kreativen Ausstrahlung nach innen wie nach außen sicht- und identifizierbar zu machen. Seither werden mit unterschiedlichen Partnern Projekte initiiert, die unter Beweis stellen, dass Deutschland ein Land der Ideen ist.
Land der Ideen Management GmbH
Sandro Krauss
Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
krauss(at)land-der-ideen.de
+ 49 [0] 30/206 459141
www.land-der-ideen.de
Datum: 19.06.2013 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893938
Anzahl Zeichen: 4349
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandro Krauss
Stadt:
Berlin
Telefon: + 49 [0] 30/206 459141
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei ausgezeichnete Bildungsideen aus Mecklenburg-Vorpommern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Land der Ideen Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).