Weltweit erster Hackathon im Silicon Valley und Bangalore über die Zukunft von Collaboration
Tata Communications stellt als Sponsor 75.000 US Dollar für die Open-Standard Collaboration-Applikation der nächsten Generation
Nach Gartner sind Collaboration-Technologien unter den fünf wichtigsten Prioritäten für CIOs in diesem Jahr. Im heutigen Umfeld müssen gute Collaboration-Lösungen Verbindungsflexibilität und Interoperabilität für den Anwender bieten. Bei dem "Future of Collaboration"-Hackathon arbeiten die besten Köpfe in Silicon Valley und Bangalore an einem Gateway für die schnelle Entwicklung innovativer Applikationen unter Einsatz neuer Web-Standards um den Herausforderungen an Collaboration zu begegnen.
Julie Woods-Moss, Chief Marketing Officer und CEO of Nextgen, Tata Communications, sagt: "Der Schlüssel für erfolgreiche Collaboration-Technologien besteht in der Erhöhung der Produktivität, unabhängig vom Standort und Synchronität. Tata Communications sponsort diesen Hackathon, um neue Ideen, Apps und Tools für Collaboration basierend auf offenen Systemen zu fördern. Die erstmalige Zusammenarbeit von Bangalore und Silicon Valley stellt eine starke innovative Kraft in diesem wichtigen Sektor dar. Dies zahlt auf die Strategie von Tata Communications ein, verbundene und offene Ökosysteme zu schaffen - sowohl für Voice, Mobility oder Business Videos".
Internetbasierte Technologien wie WebRTC tragen dazu bei, Kommunikation und Collaboration auf ein höheres Level zu heben und bieten den Vorteil, dass sie einfach, universell und schnell einsetzbar sind. Diesen Vorteil können nur web-basierte Plattformen bieten.
Der Ansatz bei Tata Communications ist ein offenes Ökosystem für Voice-, Mobility- und Business Video-Lösungen. Das Unternehmen verfügt über das größte vernetzte Ökosystem für Business Video und Netzwerkbetreiber. Gestärkt werden die Collaboration-Lösungen durch das weltweit größte unterseeische Kabelnetzwerk, dem ersten unternehmenseigenen weltweiten Fiberglasnetzwerkring. Derzeit berücksichtigt das Netzwerk 20 Prozent der Internetrouten.
Der von Tata Communications gesponsorte "Future of Collaboration"-Hackathon findet vom 12. - 13. Juni an folgenden Standorten statt:
Silicon Valley: nestGSV, Redwood City, Kalifornien
Bangalore: Microsoft Accelerator, Bangalore, Karnataka
Weitere Informationen finden Sie unter: www.tatacommunications.com/futureofcollaboration
Twitter hashtag: #Collabhack13
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Tata Communications
Tata Communications ist ein weltweiter Anbieter von Kommunikationslösungen. Das Unternehmen ist besonders in Schwellenländern stark aufgestellt. Multi-nationale Konzerne und Service Provider werden mit hochmodernen Lösungen (managed solutions), einem global verfügbaren und pan-indischen Netzwerk und umfassender Expertise unterstützt. Endverbraucher sind ebenso die Zielgruppe von Tata Communications auf dem indischen Markt.
Das weltweit verfügbare Netzwerk von Tata Communications umfasst eines der modernsten und größten Tiefseekabelnetzwerke und über 400 PoPs. Mehr als 200 Länder werden verbunden. Weltweit unterhält der Anbieter rund 1 Million Quadratmeter Fläche für Rechenzentren und Kollokationsräume. Tata Communications ist führender Anbieter in Schwellenländern wie etwa in Indien bei Datendiensten für Großunternehmen.
Weltweit gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern von Lösungen zur Sprachübertragung weltweit. Dazu kommt eine Reihe strategischer Investitionen in Netzbetreiber: in Südafrika (Neotel), Sri Lanka (Tata Communications Lanka Limited), Nepal (United Telecom Limited) und, vorbehaltlich der Genehmigung durch die chinesische Regierung, in China (China Enterprise Communications).
Tata Communications Limited ist an der Börse in Mumbai und der National Stock Exchange of India notiert. ADR (American Depository Receipts) der Aktie sind an der New Yorker Börse notiert (NYSE: TCL).
www.tatacommunications.com
Hill+Knowlton Strategies GmbH
Nicole Stück
Darmstädter Landstraße 112
60598 Frankfurt am Main
nicole.stueck(at)hkstrategies.com
069 9736218
http://www.hillandknowlton.de
Datum: 19.06.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893954
Anzahl Zeichen: 2962
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natalie Chak
Stadt:
London
Telefon: +44 (0)78330 43779
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltweit erster Hackathon im Silicon Valley und Bangalore über die Zukunft von Collaboration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tata Communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).