Behausung, die Fantasie und das Glück im neuen Haus

Behausung, die Fantasie und das Glück im neuen Haus

ID: 894110

Immobilien als Wohlfühlobjekte oder doch eher Traumgefilde - Eine gute Entscheidung findet mit dem Kauf des Grundstücks an



Seminarveranstaltung Hans-Heiko Brunzel, BauunternehmerSeminarveranstaltung Hans-Heiko Brunzel, Bauunternehmer

(firmenpresse) - Der Volksmund sagt, erst jedes dritte Haus wird richtig und stützt sich dabei auf Erfahrungen, die ungezählte Bauherren durch Jahrzehnte gemacht haben. Hans-Heiko Brunzel Bauunternehmer und seit 20 Jahren erfolgreich in der Branche tätig, bestätigt auf einer Seminarveranstaltung in Velten den interessierten Bauherren, Mitarbeitern und Investoren, dass an dieser Aussage ein Körnchen Wahrheit dran ist. Jahrhunderttausende lebte der Mensch und seine stammesgeschichtlichen Vorfahren unter freiem Himmel und auch heute noch verbringt jeder gesunde Zeitgenosse jede mögliche freie Minute in freier Natur, es ist bewiesen, dass dies der menschlichen Natur entspricht.

Hans-Heiko Brunzel gibt zu bedenken: "Genau diese Erkenntnis führt dazu, dass wir ständig auf der Suche nach der besten Behausung für ein wohnen und leben in freier Natur sind. In vielen Gesprächen nach Wünschen der optimalen Immobilie kristallisiert dieser tiefe Urwunsch nach Freiraum, Helligkeit, Offenheit, Großzügigkeit immer wieder heraus, doch gleichzeitig muss der Schutzgedanke mit eingebunden werden und manchmal entstehen durch die falsche Gewichtung - Freiraum & Schutz - eher Bunker anstatt Wohlfühlobjekte. Die Frage nach den wirklich wichtigen Werten in Bezug auf die menschliche Behausung bleibt leider oftmals auf der Strecke oder?"

Nun ist jeder Bauherr eines Eigenheims zunächst Anfänger und in dieser Lage braucht dieser Hilfe. Ratschläge, die die Fantasie vom Glück im neuen Haus aus den Mondschlössern der Traumgefilde herunterholen auf die Realität seines Bauplatzes.

Der erste Schritt zum neuen Haus

Der Grundstückskauf eines der wichtigsten Schritte und eine große Entscheidung, die nicht übereilt getroffen werden sollte, einige Fragen können abklären, ob das Grundstück die Erwartungen erfüllt:

- Worauf soll eigentlich gebaut werden? - Bebaubarkeit, Bodenbeschaffenheit, evt. Kontaminationen
- Steht oder stand auf dem Grundstück schon ein Gebäude? - Beseitigung, Entsorgung


- Ist das Grundstück mit Bäumen und Sträuchern bewachsen? -Baumbestand, Genehmigung
- Kann das geplante Haus auf das Grundstück gebaut werden? - Lageplan, Bebauungsplan, Flächennutzungsplan, Auszüge Grundbuchamt und Baulastenverzeichnis

Nicht nur die Unterlagen werfen Fragen zur Eignung des Grundstücks auf, sondern der gesunde Menschenverstand arbeitet und vier Augen sehen mehr als zwei. In Neubaugebieten beispielsweise empfiehlt es sich einen Fußweg von mindestens 10 Minuten zu unternehmen, um den näheren Umkreis anzuschauen und ein Gefühl dafür zu bekommen. Erfahrene Bauunternehmer, die eine Vielzahl von Immobilienobjekten umgesetzt haben, geben weitere Ratschläge und Bedenken wie z. B. kann optimal zum Sonnenstand gebaut werden, schränken Nachbargrundstücke ein, gibt es noch weitere Lasten und Abgaben auf das Grundstück?

Einsicht in das Grundbuch

Eine Einsicht in ein Grundbuch kann jeder verlangen, der ein berechtigtes Interesse hat, zum Beispiel der Eigentümer selbst, Käufer, Erben, Darlehensgeber. Aus dem Grundbuch geht hervor, wer Eigentümer und ob Eigentümerwechsel stattgefunden haben, welches Amtsgericht zuständig ist, den Grundstücksbestand mit Rechten gegenüber anderen, und den Belastungen durch Grundschulden. Diese Grundschulden müssen genauestens betrachtet werden.

Die Grundschuld

Bei Hypotheken, Grundschulden oder Rentenschulden, die über größere Summen gehen, pflegt man die Bestellung des Rechtes in einer notariellen Urkunde vorzunehmen und sich in dieser der jederzeitigen sofortigen Zwangsvollstreckung in das Grundstück zu unterwerfen. Derartige Urkunden nach § 794 Z S ZPO nennt man vollstreckbare Urkunden. Sie ersparen dem Gläubiger die Notwendigkeit einer Klage.

Die Grundschuld ist ein Recht an einem Grundstück, das zur Verwertung des Grundstücks befugt. Die Verwertung geschieht im Wege der Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung. Damit der Gläubiger diese Verwertung der Grundschuld aus dem Grundstück durchführen kann, muss er zunächst einmal einen sogenannten Titel haben, das heißt, er muss ein Urteil gegen den Schuldner erwirken, in dem dieser verurteilt wird, die Zwangsvollstreckung aus der Grundschuld in das Grund-stück zu dulden.


V.i.s.d.P.:

Hans-Heiko Brunzel
Bauunternehmer
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bauunternehmer Hans-Heiko Brunzel ist seit 20 Jahren erfolgreich in der Branche tätig. Hans- Heiko Brunzel hat große Erfahrungen, sowohl im öffentlichen wie auch im privaten Hochbau und verfolgt die Philosophie der umfassenden Beratung, Qualität, Kompetenz, faire Preise, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Ehrlichkeit zum Kunden und den Objekten. Durch das komplexe Leistungsangebot erreicht Hans- Heiko Brunzel mit seiner Tätigkeit und Erfahrung höchste Synergieeffekte bei Sanierungen und Umbauten im Bestand.



PresseKontakt / Agentur:

Hans-Heiko Brunzel
Hans-Heiko Brunzel
Germendorfer Straße 1
16727 Velten
info(at)brunzel-bau.de
0049 (0)3304 25 31 63
http://www.bauen-solide.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsbegleitend studieren Region im Kopf, Bundestagswahl im Sinn
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.06.2013 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894110
Anzahl Zeichen: 4539

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Heiko Brunzel
Stadt:

Velten


Telefon: 0049 (0)3304 25 31 63

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Behausung, die Fantasie und das Glück im neuen Haus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brunzel Bau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltigkeitsstrategie: Bauen, ein dynamischer Prozess ...

Stahlbau verbindet die flexiblen Ausführungen der Tragwerke sowie kurze Planungs- und Bauzeiten für die Baukonstruktion. Stahl als Werkstoff bietet zahlreiche Möglichkeiten: Einsparung von Gewicht, Tragfähigkeit, Bauteile auf engstem Raum zu ertà ...

Brunzel Bau GmbH: Eisenbeton verändert die Baukultur ...

Im 19. Jahrhundert entstehen Bauwerke von neuen Dimensionen, dank Eisen und Stahl. Der Vorteil der Baustoffe Eisen und Stahl liegt in der hohen Zugfestigkeit, Materialstruktur, Haltbarkeit und die Möglichkeit zur Vorfertigung von Bauteilen. Brücken ...

Brunzel Bau: Faszination und Abenteuer - Technik des Bauens ...

Die Technik des Bauens - Baugeschichte an Hand von fünf Baumaterialien erklärt. Mit den fünf Basismaterialien auf Zeitreise gehen: Holz, Stein, Ziegel, Beton und Gusseisen/Stahl. Diese Baustoffe schreiben Geschichte zur Erstehung von Behausungen, ...

Alle Meldungen von Brunzel Bau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z