HU bei TÜV Rheinland hilft Hochwasseropfern / Ungewöhnliche Hilfsaktion startet am Montag

HU bei TÜV Rheinland hilft Hochwasseropfern / Ungewöhnliche Hilfsaktion startet am Montag

ID: 894561
(ots) - Für jede Hauptuntersuchung, die von Montag bis
Mittwoch (24. - 26. Juni) an einer der 140 Prüfstationen des TÜV
Rheinland durchgeführt wird, geht ein Euro an die Flutopfer des
Jahrhunderthochwassers.

Das gilt für jedes Auto, Motorrad oder Camper, das an diesen drei
Tagen zur Hauptuntersuchung vorgeführt wird.

"Wer nächste Woche zur HU fährt, tut nicht nur etwas für die
Verkehrssicherheit auf unseren Straßen. An diesen drei Tagen hilft er
auch den von Hochwasser betroffenen Menschen beim Wiederaufbau",
begründet Prof. Jürgen Brauckmann, Unternehmensbereichsleiter
Mobilität Deutschland, die ungewöhnliche Hilfsaktion.

An normalen Tagen fahren bis zu 10.000 Autos an den Prüfstellen
von TÜV Rheinland vor. Die 140 Prüfstationen befinden sich vor allem
in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Berlin,
Brandenburg, im Raum Nürnberg und Kaufbeuren.

Prüfstellen und Terminvereinbarung:
http://www.tuv.com/termin
Kostenfreie Hotline 0800 8838 8838



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Hartmut Müller-Gerbes, Konzernsprecher, Tel.: 02 21/8 06-4355
E-Mail: presse@de.tuv.com
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch im Internet:
www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Parlamentarische Patenschafts-Programm fördert seit 30 Jahren den deutsch-amerikanischen Austausch / Gastfamilien für Stipendiaten gesucht Stiftung Kinderzukunft feiert 25. Geburtstag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894561
Anzahl Zeichen: 1426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HU bei TÜV Rheinland hilft Hochwasseropfern / Ungewöhnliche Hilfsaktion startet am Montag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

- Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung - Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden - Herausforderung Klimawandel - Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeit ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z