Internationales Kolloquium zu sozialen Innovationen

Internationales Kolloquium zu sozialen Innovationen

ID: 894629

(PresseBox) - An der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) findet am 26. Juni 2013 das internationale Kolloquium "Social Innovation against Social Exclusion - policies, services and practices in perspective" statt. Es werden Ergebnisse aus laufenden und abgeschlossenen EU-Forschungsprojekten präsentiert und diskutiert, die sich mit sozialer Innovation beschäftigen.
Soziale Innovation hat sich in den letzten Jahren in gesellschaftspolitischen Debatten als Zaubermittel gegen gesellschaftlichen Stillstand und Reformstau etabliert. Insbesondere die EU tut sich mit zahlreichen Programmen und Initiativen hervor, die soziale Innovationen fördern sollen. Aber sind all die Neuerungen wirklich besser als bestehende Errungenschaften? Woran bemisst sich der Ertrag einer Innovation? Was macht sie tragfähig? Wer profitiert von den Innovationen, wer nicht?
An der Fakultät Wirtschaft und Soziales der HAW Hamburg beschäftigen sich seit einigen Jahren mehrere internationale Forschungsprojekte mit diesen Fragen. Im fachöffentlichen Kolloquium werden Ergebnisse und Erkenntnisse aus laufenden und abgeschlossenen Vorhaben präsentiert und diskutiert. Inhaltliche Schwerpunkte werden sein: Innovationsprozesse in sozialen Dienstleistungen im europäischen Vergleich sowie Beispiele aus der Wohnungslosenhilfe und dem Handlungsfeld Mental Health. Das Kolloquium bildet den Abschluss des International Semester 2013, in dem sich Studierende aus verschiedenen Ländern Europas, Asiens und den USA in englischsprachigen Seminaren mit Fragen sozialer Entwicklung, Psychologie und wohlfahrtsstaatlichen Entwicklungen auseinander gesetzt haben. Es wird veranstaltet vom Department Soziale Arbeit gemeinsam mit dem Zentrum für Praxisentwicklung ZEPRA und mit Unterstützung vom Competence Center Kids (CCKIDS) sowie dem europäischen Hochschulverbund CARPE.
Das Kolloquium "Social Innovation against Social Exclusion" findet statt am:
Mittwoch, den 26. Juni 2013, von 9.00 bis 17.30 Uhr,


in der HAW Hamburg, Alexanderstr. 1,
Versammlungsstätte (Erdgeschoss),
in 20099 Hamburg.
Die Veranstaltung wird in englischer Sprache durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Nähere Informationen zum Programm befinden sich im Anhang.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umsatzrekord im Mai - Interkulturelles Training/Entsendung bbw Akademie verabschiedet Ingrid Menten als bisherige Geschäftsführerin planmäßig in den Ruhestand - Kerstin Kehl als Nachfolgerin bestellt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2013 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894629
Anzahl Zeichen: 2373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationales Kolloquium zu sozialen Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z