Übermäßiges Schwitzen sanft und schnell mit dem Leitungswasser-Iontophorese-System SUDORmed 1200

Übermäßiges Schwitzen sanft und schnell mit dem Leitungswasser-Iontophorese-System SUDORmed 1200 behandeln.

ID: 894707

Kleve (20. Juni 2013)
Bei den steigenden Temperaturen in den Sommermonaten geraten die meisten Menschen wieder verstärkt ins Schwitzen. Dieses ist ein ganz natürlicher und wichtiger Schutz vor Überhitzung des Körpers. Viele Menschen schwitzen jedoch nicht nur in den Sommermonaten oder bei körperlicher Anstrengung sehr stark.
Sie leiden unter einer Hyperhidrose (krankhaftes Schwitzen). Die übermäßige Schweißbildung tritt überwiegend an den Handinnenflächen, unter den Fußsohlen und unter den Achseln auf. Mit dem Iontophorese-System SUDORmed 1200 kann die Hyperhidrose schnell und schonend stark gelindert oder sogar vollständig beseitigt werden.



Iontophorese-System SUDORmed 1200 - die schnelle Hilfe bei übermäßigem SchwitzenIontophorese-System SUDORmed 1200 - die schnelle Hilfe bei übermäßigem Schwitzen

(firmenpresse) -
Schwitzen als wichtige Körperfunktion

Für die Gesundheit des Menschen ist Schwitzen ein wichtiger Vorgang, da es der Kontrolle des Wärmehaushaltes dient. Durch das Schwitzen wird bei Hitze die Körpertemperatur stabilisiert, der Körper sozusagen vor Überhitzung geschützt. Die Verdunstung des Schweißes auf der Haut sorgt hierbei für Abkühlung. Die ca. 2 - 4 Millionen Schweißdrüsen des Menschen sondern täglich bis zu einem Liter Schweiß ab.

Unterschiedliche Gründe für starkes Schwitzen

Gesteuert werden die Schweißdrüsen vom vegetativen Nervensystem, das auf Reize reagiert. Bei Aktivierung der Reize gerät man ins Schwitzen. Die Auslöser für starkes Schwitzen sind vielfältig. Es sind z.B. körperliche Anstrengung bei der Arbeit oder beim Sport sowie Krankheit. Manche Menschen reagieren auch auf psychische Belastungen und Stress mit Angstschweiß. Auch hormonelle Umstellungen z.B. in den Wechseljahren, Schilddrüsenerkrankungen oder Nebenwirkungen von Medikamenten können zur starken Schweißbildung führen.

Schwitzen als Krankheit (Hyperhidrose) – Überfunktion der Schweißdrüsen als Ursache

Von Hyperhidrose spricht man, wenn die Schweißausscheidung ohne bestimmte Ursachen über das normale Maß hinaus geht. Bei den Betroffenen läuft das System zur Steuerung der Körpertemperatur auf zu hohem Niveau. Hierdurch wird eine Überproduktion von Schweiß verursacht. Der Leidensdruck der Betroffenen wegen nasser Flecken unter den Achseln, nasser Füße oder vor Schweiß triefenden Händen kann sehr groß sein.
Leitungswasser-Iontophorese-System SUDORmed 1200 –
die sanfte Hilfe für ein angenehmes Körpergefühl ohne Schwitzen

Bei permanentem Schwitzen an Händen und Füßen kann das Leitungswasser-Iontophorese-System SUDORmed 1200 eine sanfte und wirksame Hilfe sein. Dabei taucht der Schweißgeplagte Hände oder Füße in zwei Kunststoffwannen. Durch das Wasserbad wird mit Hilfe von Elektroden ein sanfter, ungefährlicher Strom geleitet. Hierbei werden Nervenimpulse beeinflusst, die für die Schweißsekretion zuständig sind und diese zuverlässig hemmen können.


Das Gerät kann wahlweise mit besonders wirkungsvollem Gleichstrom oder sanftem Pulsstrom betrieben werden. Die Schweißbildung unter den Achseln kann mit speziellen hautfreundlichen, angefeuchteten Schaumstofftaschen, in die Elektroden eingefügt werden, gelindert werden. Die Iontophorese kann die übermäßige Schweißbildung bereits nach wenigen Anwendungen, z.B. 20 Minuten täglich, deutlich hemmen.
Zur Erhaltung der positiven Wirkung sollten die betroffenen Körperstellen weiterhin ein bis zweimal pro Woche mit dem Gerät behandelt werden.

Darüber hinaus bietet das SUDORmed 1200 die Möglichkeit eine Medikamenten-Iontophorese durchzuführen. Hierbei werden schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente besonders wirkungsvoll über die Elektroden durch die Haut in das Gewebe eingebracht.

Das kleine handliche Gerät ist einfach und sicher zu bedienen und auch auf Reisen gut einsetzbar. Das Iontophorese-System SUDORmed 1200 ist ein qualitativ hochwertiges Medizinprodukt, das das CE-Zeichen trägt.

Es kann über Apotheken, Sanitätsfachgeschäfte, medizintechnische Fachhändler und über das Internet bezogen werden. Die Pharmazentralnummer lautet: 06932940.

Weitere Informationen unter www.davita.de oder unter der kostenlosen Service-Hotline: 0800 – 7504202.

DAVITA® Medizinische Produkte
GmbH & Co. KG
Postfach 2004
47518 Kleve
Tel.: +49 (0) 1805 – 911 270* • Fax: +49 (0)1805 – 911 275*
* 0,14 €/Min. aus dem Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus den Mobilfunknetzen
E-Mail: mail@davita.de • URL: www.davita.de

Kontakt

Ulrich Koch
Leiter Marketing und Vertrieb
Tel.: +49 (0) 5731 – 1560 274
Fax: +49 (0) 5731 – 1560 275
E-Mail: koch@davita.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DAVITA® - Mehr Freude am Leben

Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Logistik – wir über uns

DAVITA® - hochwertige Produkte der Medizintechnik
Die traditionelle medikamentöse Therapie erfährt durch die Alternativmedizin eine sinnvolle Ergänzung und hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen.
Im Bereich der wissenschaftlich abgesicherten Lichttherapie gehört die DAVITA® Medizinische Produkte GmbH & Co KG seit Jahren zu den Marktführern in Europa.
Das Unternehmen wurde 1996 von Herrn Dr. Abke als Schwesterunternehmen des weltweit tätigen Leuchtenherstellers HERA® gegründet.
Im Jahr 2001 wurde das Unternehmen von Herrn Reinhard Scheufler, der als Geschäftsführer im Unternehmen tätig ist, übernommen. Der Firmensitz wurde 2004 nach Kleve verlegt.

Produktbereiche
Begonnen hat die DAVITA® Medizinische Produkte GmbH & Co KG mit der Spezialisierung auf dem Gebiet der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Lichttherapiegeräten zur professionellen Behandlung von Depressionen, Schlafstö-rungen und dem Prämenstruellen Syndrom.
Im Zuge der weiteren Expansion umfasst das Produktprogramm heute folgen-de Produktbereiche:

DAVITA®-Saison-Produkte für Frühjahr und Sommer
• Stichheiler MosQuit® zur Anwendung bei Insektenstichen
• UV-Warngerät SunCounter mit Sonnenbrandalarmfunktion
• Iontophorese-System SUDORmed 1200 gegen „übermäßiges Schwitzen“

DAVITA®-Saison-Produkte für Herbst und Winter
• Lichttherapiegeräte LD 72, LD 110 und PhysioLight LD 220, LD 440, LD 880 und LD 1100 zur Anwendung gegen Winterdepressionen, Schlafstörungen und den „Tagen vor den Tagen“.
• Lichtwecker VITAclock® 200 und VITAclock® Premium mit Ein- und Aufwach-funktion, als helle Tageslicht- und Leseleuchte

DAVITA®-Produkte für das ganze Jahr
• Dynamische Deckenbeleuchtungssysteme für gesundes Licht am Arbeitsplatz und zuhause, in Arztpraxen und Kliniken sowie in Alten- und Pflegeheimen.
• Mobile Palmtop EKG-Geräte Cardio24 und InstantCheck zur Überwachung der Herz- und Kreislauffunktionen
• UV-Lichttherapiegeräte SkinLight SL UV-Kämme, UV-Hand-/ Fußgeräte und UV-Fluter bei Hauterkrankungen
• Lichttherapiegeräte BeautyLite BL 70, 100 und 110 gegen Akne und zur Anti-Aging-Anwendung bei Falten, feinen Linien und Altersflecken.
• Lichttherapiegeräte CleanLite CL 70 und CL 110 gegen Akne
• Elektrostimulationsgeräte Digital Fit 1200 gegen Schmerzen und zur Verbesserung der Muskulatur
• Magnetfeldtherapie-Systeme MF 400, MF 600, MF 800 und MF 4000 bei Schmerzen und zur Anregung der Selbstheilungskräfte.

Die Produktpalette wird ständig um interessante Produkte aus dem Bereich Medizin, Gesundheit, Wellness und Kosmetik ausgebaut.

Vertrieb und Handel
Der Vertrieb der Verbraucherprodukte erfolgt überwiegend über kompetente Fachhandelspartner. Dies sind Sanitätsfachgeschäfte und Medizin-technische Fachhändler, Apotheken und spezialisierte Versandhändler.
Während die Produktpalette ursprünglich sehr stark auf den Fachhandel und die professionelle Verwendung in Arztpraxen und Kliniken abgestimmt war, baut DAVITA® das Produktprogramm derzeit u.a. auch in Richtung Konsumerprodukte weiter aus.
Dynamische Deckenlichtsysteme werden in den letzten Jahren, seitdem wissenschaftliche Studien die medizinische Wirksamkeit belegen, verstärkt in Alten- und Pflegeheimen eingesetzt. Sie werden von uns direkt individuell für jeden Kunden und die jeweilige Anwendung bzw. Zielsetzung konzipiert und programmiert.

Produktion, Qualität und wissenschaftliche Absicherung
DAVITA® Medizinprodukte werden in verschiedenen Fertigungsstätten in eige-ner Regie nach europäischen Normen gefertigt. Dies garantiert eine hohe und gleich bleibende Qualität.
Das DAVITA®-Qualitätsmanagementsystem ist nach DIN EN ISO 13485:2003 zerti-fiziert, und die Medizinprodukte tragen das CE-Zeichen.

DAVITA®-Produkte zeichnen sich außerdem dadurch aus, dass
• die Produkte dem aktuellen Zeitgeist entsprechen und folgen
• die Produkte positiv von den Medien beschrieben werden
• dem Anwender eine sinnvolle Alternative zur medikamentösen Therapie an-geboten wird
• die positive Wirkung durch wissenschaftliche Studien nachgewiesen werden konnte
• der Anwendungserfolg mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit innerhalb eines kurzen Zeitraums eintritt.
• die Anwendung besonders verträglich ist.

DAVITA® arbeitet mit anerkannten Wissenschaftlern, Ärzten, Kliniken und anderen Fachleuten zusammen.
Zu den Unternehmensgrundsätzen gehört es, nur solche medizinischen Geräte an-zubieten, die vorher intensiv geprüft worden sind, um eine optimale Wirkung beim Anwender zu ermöglichen und eine schädigende Wirkung ausschließen zu können.

Logistik
DAVITA® verfügt über eine zeitgemäße Logistik. Alle Waren sind versandfertig in einem leistungsfähigen Logistikcenter gelagert. Bestellungen, die an Werktagen vor 16:00 Uhr eingehen, werden in der Regel noch am gleichen Tage per Kurierdienst oder als Stückgut verschickt. Somit können alle Anforderungen an eine rei-bungslose und schnelle Belieferung unserer Kunden erfüllt werden.

__________________________________
Kontaktdaten:
DAVITA® Medizinische Produkte
GmbH & Co. KG
Postfach 2004,
D-47518 Kleve
Ulrich Koch ▪ Leiter Marketing und Vertrieb
Tel.: +49 (0) 5731 1560 270 ▪ Fax: +49 (0) 1805 911 275
E-Mail: koch(at)davita.de ▪ URL: www.davita.de



Leseranfragen:

DAVITA® Medizinische Produkte
GmbH & Co. KG
Postfach 2004
47518 Kleve
Tel.: +49 (0) 1805 – 911 270* • Fax: +49 (0)1805 – 911 275*
* 0,14 €/Min. aus dem Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus den Mobilfunknetzen
E-Mail: mail(at)davita.de • URL: www.davita.de

Kontakt

Ulrich Koch
Leiter Marketing und Vertrieb
Tel.: +49 (0) 5731 – 1560 274
Fax: +49 (0) 5731 – 1560 275
E-Mail: koch(at)davita.de



PresseKontakt / Agentur:

DAVITA® Medizinische Produkte
GmbH & Co. KG
Postfach 2004
47518 Kleve
Tel.: +49 (0) 1805 – 911 270* • Fax: +49 (0)1805 – 911 275*
* 0,14 €/Min. aus dem Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus den Mobilfunknetzen
E-Mail: mail(at)davita.de • URL: www.davita.de

Kontakt

Ulrich Koch
Leiter Marketing und Vertrieb
Tel.: +49 (0) 5731 – 1560 274
Fax: +49 (0) 5731 – 1560 275
E-Mail: koch(at)davita.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bad Füssing 2013: Vom DPP-IV-Hemmer im Fokus des AMNOG: Gliptine gewinnen zunehmend an Relevanz
Bereitgestellt von Benutzer: DAVITA
Datum: 20.06.2013 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894707
Anzahl Zeichen: 4688

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.06.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übermäßiges Schwitzen sanft und schnell mit dem Leitungswasser-Iontophorese-System SUDORmed 1200 behandeln. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAVITA Medizinische Produkte GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DAVITA Medizinische Produkte GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z