Die Markenpunks in Anzügen reden Klartext: Dr. Arnd Zschiesche und Dr. Oliver Errichiello räumen in ihrem Buch „Marke ohne Mythos“ mit Markenglaube,
ID: 894886
Markenbildung hat sich in den letzten 30 Jahren zu einem Megathema entwickelt und die Autoren finden, dass es höchste Zeit ist, das Thema endlich sachlich wie sachgerecht zu beleuchten – und zwar ohne jeden Mythos. „Die eigentliche Leistung von Werbern und Markenmachern besteht darin, dass sie den Menschen eingeredet haben, dass Marke etwas mit genialer Kreativität zu tun hat. Wer sich seriös mit Marken beschäftigt, weiß, dass erfolgreiche Marken absolut Anti-Kreativ sind“, sagt Dr. Oliver Errichiello. Ein Seitenhieb, der Neuromarketer und Werbeagenturen aufhorchen lässt. Denn die führenden Experten für wissenschaftliche Markenführung im deutschsprachigen Raum wissen: Markenführung hat nichts mit Emotionen zu tun, sondern folgt immer noch den Grundregeln menschlicher Kommunikation und baut auf soziale Anziehungskraft! „Auch die emotionalste Werbung wirkt nur dann, wenn eine eindeutige Anbindung zur Markenleistung hergestellt wird“, sagt Dr. Arnd Zschiesche.
Braucht die Welt noch ein weiteres Markenbuch? Die Antwort lautet: Ein Markenbuch wie dieses definitiv! Auf ca. 260 Seiten erläutern die beiden Markenspezialisten Regeln für eine erfolgreiche Markenführung, decken Werbephrasen auf und geben sowohl negative, als auch positive Praxisbeispiele. Des Weiteren zeigen sie Indikatoren zur Stärkung der Marke auf und liefern Fakten zum Verständnis von Marken. So erfährt der Leser, dass Marken in Zukunft noch wichtiger werden, weil sie Komplexität reduzieren und mehr denn je Orientierung geben. Das können Produkte sein, die dem Konsumenten kleine Vertrauensinseln bieten, weil sie vorgeben der Beschleunigung enthoben zu sein und damit soziale Stabilität geben. „Marke ohne Mythos“ gibt Einblicke in die Hebel der Markenkommunikation und klärt über die Selbstähnlichkeit von Marken auf.
Dieses Buch ist für alle Menschen, die immer schon wissen wollten, wie Marke wirklich funktioniert und was sich hinter dem allgegenwärtigen Faszinosum verbirgt. Wie entsteht Markenkraft mit Sogwirkung? Warum wechseln wir unsere Lieblingsmarken nicht? Warum ist Marke so immens wichtig? Es erwarten Sie glasklare Antworten, ein übersichtliches Seitendesign und viele anschauliche Beispiele vom Mini bis zum Magenbitter. Und eine weitere Besonderheit bietet das Markenbuch: Jedes Thema ist auf einer Seite in sich schlüssig.
Über die Autoren:
Dr. Arnd Zschiesche und Dr. Oliver Errichiello sind Geschäftsführer des Büros für Markenentwicklung in Hamburg und gehören zu den führenden Experten für wissenschaftliche Markenführung im deutschsprachigen Raum. Die Markensoziologen beschäftigen sich mit allen Fragen der strategischen Markenführung und langfristig orientierten Durchsetzung von Marke. Als Redner und Interviewpartner sind sie bekannt für ihre deutlichen Ansagen zu Geschehnissen rund um das Thema Marke sowie ebensolche Absagen an den akuten Werbe(r)-Wahnsinn. Ihr Know-how haben sie genutzt, um europaweit eine eigene Marke für fair und nachhaltig entwickeltes Ecodesign aufzubauen. Sie sind Dozenten an der Hochschule Luzern. Dr. Oliver Errichiello war u.a. fünf Jahre als internationaler Markenberater am Institut für Markentechnik Genf tätig und arbeitete für das Protokoll des Deutschen Bundestages. Dr. Arnd Zschiesche steht regelmäßig als Interviewpartner für Print, Radio und TV zur Verfügung, u.a. im Markencheck beim WDR.
Die Markenspezialisten haben gemeinsam mehrere Fach- und Sachbücher geschrieben, u. a. den Longseller »Markenkraft im Mittelstand – Was jeder Manager von Dr. Klitschko und dem Papst lernen kann« und »Erfolgsgeheimnis Ost« – über die Survival-Strategien hinter den ins Regal zurückgekehrten Ostmarken.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Büro für Markenentwicklung ist Spezialist für strategische Markenführung und wurde 2006 von Dr. Arnd Zschiesche und Dr. Oliver Errichiello gegründet. Wir unterstützen Unternehmen bei der nachhaltigen Stärkung von Marken im Business-to-Consumer und Business-to-Business-Bereich. Wir erarbeiten Lösungen für das Tagesgeschäft und kontrollierbare Strategien für die Zukunft. Dies gilt sowohl für die Stärkung einer bestehenden Marke, als auch für den Aufbau oder Neustart einer Marke. Kostspielige „Marketing-Experimente“ werden verhindert oder gestoppt.
ursula reimers consulting & communications
Kerstin Germund
Gerhofstraße 2
20354 Hamburg
Datum: 20.06.2013 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894886
Anzahl Zeichen: 4586
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Germund
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 - 34 99 46 15
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Markenpunks in Anzügen reden Klartext: Dr. Arnd Zschiesche und Dr. Oliver Errichiello räumen in ihrem Buch „Marke ohne Mythos“ mit Markenglaube, "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Büro für Markenentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).