Ohne sie gäbe es keine Lektüre am Frühstückstisch

Ohne sie gäbe es keine Lektüre am Frühstückstisch

ID: 895280

IBB bietet zum 1.8.2013 Umschulungen zum Medienkaufmann/zur Medienkauffrau an




(PresseBox) - Sie machen jeden Tag die Zeitung, schreiben aber keinen einzigen Artikel: Medienkaufleute sind die Menschen, die sich um alles Nicht-Redaktionelle kümmern ? also um fast alles, was in einem Verlag anfällt. Diesen schönen und vielseitigen Beruf bietet das Institut für Berufliche Bildung zum Sommer 2013 als Umschulung an.
Die Umschüler erhalten während ihrer Ausbildung praxisnahe Einblicke in die Bereiche Vertrieb und Marketing und lernen, wie die Logistik rund um das Verlagswesen funktioniert. Anzeigenverkauf und -disposition stehen genauso auf dem Lehrplan wie verwalterische und kaufmännische Aufgaben. Ein Beruf für kommunikative Menschen mit organisatorischem Geschick, der flexible Aufstiegschancen bietet.
Medienkaufleute werden in fast allen Abteilungen eines Zeitungs- oder Buchverlages benötigt: im Vertrieb, wo sie die Zusteller koordinieren, genauso wie im Kundenservice, wo sie als Ansprechpartner für die Leser alle kleinen und großen Probleme lösen. Auch als Medienberater, also als Anzeigenverkäufer, können sie ihren Platz finden. Weitere Einsatzmöglichkeiten bieten das Marketing, die Buchhaltung oder die allgemeine Verwaltung.
Bis 2006 hieß dieser abwechslungsreiche Beruf übrigens Verlagskaufmann/-frau; diese Bezeichnung wurde wegen der zunehmenden Bedeutung der digitalen Medien dann geändert, und die Lehrinhalte wurden entsprechend erweitert und angepasst.
Jetzt über Umschulungsmöglichkeiten informieren
Das IBB bietet an vielen seiner bundesweit mehr als 60 Standorte diesen und viele weitere Berufe als Umschulung an; diese sind gegenüber einer regulären Ausbildung in der Regel um ein Drittel verkürzt. Alle IBB-Angebote sind zertifiziert und können daher über einen Bildungsgutschein bezahlt werden, sofern Arbeitsagentur, Rentenversicherung oder ähnliche Träger dieser Umschulungsmaßnahme zustimmen ? sie ist dann für den Lernenden kostenlos.
Alle Interessenten können vorab einen kostenlosen Probeunterricht absolvieren. Weitere Informationen bietet die kostenfreie Hotline 0800 70 500 00 sowie das Internet unter www.ibb.com.


Das Institut für Berufliche Bildung
Gegründet wurde das Institut für Berufliche Bildung im Jahr 1984, und es gehört heute zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsträger in Deutschland nach DIN ISO 9001 ff. zertifiziert worden. Seit 6 Jahren betreibt das IBB seine Virtuelle Online Akademie ?VIONA®?, in deren Zentrum der Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen steht. Hier lernen z. Z. täglich mehr als 1.500 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Tutoren. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel eröffnet Berufsbildungszentrum in Mexiko Fachvortrag mit Peter Runge und Werner Penke
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2013 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895280
Anzahl Zeichen: 3015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Buxtehude



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohne sie gäbe es keine Lektüre am Frühstückstisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBB - Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schritt für Schritt zum neuen Beruf ...

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, keinen formalen Berufsabschluss zu besitzen, was ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich einschränkt. Das IBB Institut für Berufliche Bildung (www.ibb.com), einer der führenden privaten Bildungsan ...

Sich nicht auf dem falschen Fuß erwischen lassen ...

In der heutigen Arbeitswelt sind Kenntnisse in Office-Anwendungen wie Microsoft Word, Excel und PowerPoint nicht nur vorteilhaft, sondern oft eine Grundvoraussetzung, um sich erfolgreich auf Jobs bewerben zu können. Diese Programme sind aus den meis ...

Alle Meldungen von IBB - Institut für Berufliche Bildung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z