e-Invoicing bietet Einsparpotenziale von 74 bis 89 Prozent
Papierlose Rechnungsverarbeitung durch OB10 zeichnet sich durch
vergleichsweise geringe Investition und zeitnahen ROI aus
Finanzkrise sind in aller Munde und allen Medien. Die derzeit vorherrschende
zögerliche Kreditvergabepraxis der Banken bringt viele an sich gesunde
Unternehmen noch zusätzlich in Schwierigkeiten. Die zeitnahe Bezahlung
von Lieferanten ist in dieser Situation von elementarer Wichtigkeit, damit die
Betriebe liquide bleiben und überleben können. Voraussetzung dafür sind
effiziente und transparente Prozesse sowie eine optimierte Kommunikation
zwischen Käufer und Lieferant. Das e-Invoicing-Netzwerk von OB10 erfüllt
diese Anforderungen mit einem hohen Effizienzgrad - bei vergleichsweise
geringen Investitionskosten und einem zeitnahen ROI.
Das bewährte Lieferanten-Anbindungsprogramm und die Verarbeitung sämtlicher
Datenformate von OB10 stellen sicher, dass Projekte zur Umstellung auf
papierlose Rechnungsverarbeitung effizient durchgeführt werden. Und diese
Umstellung lohnt sich: Experten der Aberdeen Group haben errechnet, dass das
Einsparpotential durch e-Invoicing bei 74 bis 89 Prozent liegt und Unternehmen
durch die Umstellung enorme Summen einsparen könnten - durch
Prozessoptimierung, bessere Qualität der Daten und der erhöhten Transparenz im
Bezug auf Cashflow-Management. OB10 ist beim e-Invoicing ein starker und
verlässlicher Partner - auch und vor allem in Zeiten des Umbruchs.
Gleichzeitig bietet die Umstellung auf e-Invoicing auch eine Möglichkeit, die
eigenen Lieferanten zu unterstützen, die ein wesentlicher und unverzichtbarer
Bestandteil eines jeden Unternehmens sind. Viele Lieferanten kämpfen mit
niedrigeren Absatzmengen, verspäteten Zahlungen und dem wachsendem Druck,
ihre Gewinnmargen zu senken. Für den Erfolg des eigenen Unternehmens ist es
wichtig, Lieferanten gerade in schwierigen Zeiten wie diesen so gut es geht zu
unterstützen. Die zeitnahe Rechnungsübermittlung über OB10 innerhalb weniger
Stunden und die dadurch verkürzte Bearbeitungszeit begünstigen fristgerechte
Bezahlungen und stärken Lieferantenbeziehungen nachhaltig.
Krisen bergen auch immer eine Chance in sich: Jetzt ist die Zeit, sich neu zu
orientieren und interne Prozesse an die neuen Bedingungen anzupassen.
Unternehmen, die jetzt handeln, werden gestärkt aus der Krise hervorgehen.
Speziell der Bereich der Rechnungseingangsverarbeitung birgt enorme
Sparpotenziale durch Automatisierung. OB10, einer der weltweit führenden
Anbieter für elektronische Rechnungsverarbeitung, verfügt über jahrelange
Erfahrung in diesem Bereich und berät Unternehmen kompetent und umfassend
über Optimierungsmöglichkeiten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
OB10 (www.OB10.com) ist das weltweit führende Netzwerk für den elektronischen Rechnungsversand, das von tausenden Firmen in über 100 Ländern eingesetzt wird. Durch den Verzicht auf Papier können nachhaltig Kosten reduziert und die Effizienz und Transparenz des Rechnungsprozesses gesteigert werden. Weder Rechnungssteller noch Rechnungsempfänger müssen dazu neue Hard- oder Software installieren. Die ANY-TO-ANY DATA FORMATTING Technologie verarbeitet jedes Datenformat, so dass alle beteiligten Unternehmen Rechnungen in dem von ihnen bevorzugten Format versenden und empfangen können. OB10 ist eine sichere und anwenderfreundliche Lösung, die die Anforderungen des Umsatzsteuer- und des Signaturgesetzes in Bezug auf die Verwendung qualifizierter Signaturen für elektronische Rechnungen erfüllt. OB10 signiert alle elektronischen Rechnungen mit einer Spezialsoftware und liefert damit einwandfreie, steuerrechtlich anerkannte Dokumente.
BondPR
Cornelia Krannich
Goethestr. 66
80336
München
cornelia(at)bondpr.com
49 (0)89 444 467 455
http://www.bondpr.com
Datum: 13.05.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89531
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Krannich
Stadt:
München
Telefon: 089 444 46 74-55
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"e-Invoicing bietet Einsparpotenziale von 74 bis 89 Prozent
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OB10 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).