EU-Kommission genehmigt Bürgschaft für BBI
ID: 89540
EU-Kommission genehmigt Bürgschaft für BBI
Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee: "Ich freue mich über die schnelle Entscheidung und danke der Kommission. Nun kann dieses für Berlin und Brandenburg so wichtige Verkehrsprojekt planmäßig und zügig vorangetrieben werden. Das ist ein wichtiger Impuls für die weitere wirtschaftliche Entwicklung der Region."
Angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise hatten Bund, Berlin und Brandenburg beschlossen, den Kredit zur Langfristfinanzierung des BBI abzusichern und eine 100-prozentige Bürgschaft zu gewähren. Das Bundesverkehrsministerium hatte Mitte März die Bürgschaft bei der Europäischen Kommission offiziell als Beihilfe notifiziert. Das Verfahren konnte nun in weniger als zwei Monaten erfolgreich abgeschlossen werden.
Der neue Hauptstadtflughafen soll 2011 in Betrieb gehen. Er wird nach der geplanten Schließung des Flughafens Tegel der zentrale Flughafen der Region sein.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bürgerservice Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89540
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Kommission genehmigt Bürgschaft für BBI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).