Neues Internetangebot bietet Hilfe für Kinder und Jugendliche mit Problemen im Lesen und Rechtschreiben
a3 systems relauncht Internetportal des LOS-Verbundes mit dante® cms 4.5
Das Portal richtet sich an die Eltern betroffener Kinder und Jugendlicher sowie an Wissenschaftler und Lehrer, die sich mit den Themen Legasthenie, Dyslexie und LRS beschäftigen. Das Herzstück des Internetportals ist der Partnerbereich "LOS vor Ort", in dem sich die rund 200 Lehrinstitute in Deutschland, Österreich und Luxemburg präsentieren – jeweils mit Veranstaltungshinweisen, Kontaktformular und Routenplaner.
"Unser Ziel ist es, die Kommunikation mit allen Zielgruppen noch weiter zu aktivieren und zu optimieren", erläutert Florian Truxa, Vorstand LOS-Verbund. "Rund 25 Prozent der deutschen Schüler leiden heute unter einer Lese-/Rechtschreibschwäche. LRS ist der Stolperstein Nummer eins auf dem Weg zu einem qualifizierten Schulabschluss, doch eine gezielte pädagogische Therapie kann Abhilfe schaffen. Daher bieten wir allen Eltern, die bei ihrem Kind Anzeichen auf eine Lese-/Rechtschreibschwäche feststellen, die Möglichkeit, die Lese- und Rechtschreibleistung ihres Kindes kostenlos in einem LOS in ihrer Nähe testen zu lassen."
Der LOS-Verbund hatte sich Ende 2008 zu einem Relaunch seines Online-Angebots entschlossen. Die Pflege des neuen Internetauftritts sollte in einem Content Management System (CMS) erfolgen. "Bei der Technologieentscheidung stand die einfache und intuitive Bedienung des CMS im Vordergrund", so Truxa. "Hier hat uns das dante® cms von a3 systems in allen Belangen überzeugt. Das Portal umfasst heute bereits mehr als 1000 Textseiten, rund 2000 Termine, über 200 Formulare und mehrere hundert Bilder." Im Rahmen des Projektes wurde ein modernes, ergonomisches Weblayout entwickelt, das das Corporate Design des LOS-Verbundes und das Leitmotiv der aktuellen Print- und Rundfunkwerbung ("Danke, Mama! Jetzt kann ich gut lesen und richtig schreiben.") aufgreift.
Das dante® cms 4.5, entwickelt vom saarländischen Softwarehersteller a3 systems, bietet den Online-Redakteuren des LOS-Verbundes eine komfortable Editiertechnologie mit Publikationsworkflow, Archivfunktion und Versionsverwaltung. Alle erstellten Seiten sind automatisch für die Internetsuchmaschinen optimiert. Mit Navigationshilfen und Suchfunktionen, einer Zugriffsstatistik und einem mehrstufigen Berechtigungskonzept wurde das neue System genau auf die Bedürfnisse des LOS-Verbundes zugeschnitten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
lese
rechtschreibschwaeche
legasthenie
dyslexie
lrs
lese
rechtschreibschwaeche
orthographie
schreibtechnik
content-management
cms
internetportal
informationsportal
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den LOS-Verbund (http://www.losdirekt.de, http://www.losdirekt.at)
Die LOS, die Lehrinstitute für Orthographie und Schreibtechnik, widmen sich seit mehr als 25 Jahren ausschließlich der wissenschaftlich fundierten, pädagogischen Diagnose und Therapie der Lese-/Rechtschreibschwäche. An rund 200 Standorten in Deutschland, Luxemburg und Österreich werden nach dem Prinzip "Fördern durch Fordern" inzwischen jedes Jahr im Durchschnitt 20 000 Kinder und Jugendliche erfolgreich betreut. Seit 1995 wird die Förderarbeit von einem wissenschaftlichen Beirat, bestehend aus renommierten Experten aus Wissenschaft und Praxis, begleitet.
Über die a3 systems GmbH (http://www.a3systems.com)
a3 systems ist eine Lösungsanbieterin für anspruchsvolle Geschäftsanwendungen und Integrationsprojekte. a3 systems entwirft, entwickelt und testet Softwarelösungen auf Basis anerkannter Industriestandards und "Best Practice"-Ansätze. Projektspezifisch zusammengestellte Expertenteams begleiten die Projekte durch alle Projektphasen – von der Analyse und Spezifikation über Design, Implementierung und Integration bis hin zu Einführung, Software-Wartung und Betrieb. Mit der dante® Produktfamilie bietet a3 systems Standardprodukte für die Bereiche Content Management, Newslettermarketing und Helpdesk.
Georg Maringer
LOS-Verbund
Lortzingstraße 20
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 93678-511
Telefax: +49 (681) 93678-327
E-Mail: info(at)los-verbund.de
Hartmut Schmitt
a3 systems GmbH
Saarbrücker Straße 51
66130 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988 18-0
Telefax: +49 (681) 988 18-29
E-Mail: hartmut.schmitt(at)a3systems.com
Georg Maringer
LOS-Verbund
Lortzingstraße 20
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 93678-511
Telefax: +49 (681) 93678-327
E-Mail: info(at)los-verbund.de
Hartmut Schmitt
a3 systems GmbH
Saarbrücker Straße 51
66130 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988 18-0
Telefax: +49 (681) 988 18-29
E-Mail: hartmut.schmitt(at)a3systems.com
Datum: 13.05.2009 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89545
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 794 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Internetangebot bietet Hilfe für Kinder und Jugendliche mit Problemen im Lesen und Rechtschreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
a3 systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).