25. BMW International Open: Sterne-Catering für Gäste und Weltklasse-Golfer in Eichenried

25. BMW International Open: Sterne-Catering für Gäste und Weltklasse-Golfer in Eichenried

ID: 895502

25. BMW International Open: Sterne-Catering für Gäste und Weltklasse-Golfer in Eichenried



(pressrelations) -
München. Es ist ein besonderes Jubiläum - zum 25. Mal kommt die Weltklasse des Golfsports nach München, um bei den BMW International Open dabei zu sein. Vom 20. bis 23. Juni kämpfen die Top-Stars der European Tour im Golfclub München Eichenried um zwei Millionen Euro Preisgeld und den begehrten Titel. Die Besucher dürfen sich aber nicht nur auf das attraktive Teilnehmerfeld freuen, auch jenseits des Spielgeschehens ist bestens für ihr Wohlbefinden gesorgt.

Ein besonderes Highlight erwartet Gäste und Aktive im Fairway Club. Dort hat das BMW Eventcatering, das Teil der BMW Group Gastronomie ist, das kulinarische Zepter übernommen. Als Patron fungiert Eckart Witzigmann, der nicht nur als erster deutscher Koch vom Guide Michelin drei Sterne erhielt, sondern einer von nur vier Köchen weltweit ist, die der Gault
Millau mit dem Titel "Koch des Jahrhunderts" ausgezeichnet hat. Witzigmann wird das Catering zusammen mit Starkoch Karl Ederer und dem BMW Eventcatering begleiten. Alle Speisen werden vor Ort zubereitet und vor den Augen der Gäste angerichtet.

Martin Straubinger, Leiter der BMW Gastronomie, erklärt: "Ganz im Sinne der Nachhaltigkeitsstrategie der BMW Group werden bei den BMW International Open 2013 regionale Produkte aus nachhaltiger Produktion mit kurzen Lieferwegen und damit geringen Umweltbelastungen angeboten."

Gleichzeitig wird damit eine Brücke zum ECKART 2013 geschlagen. Der bedeutende internationale Preis für Kochkunst wird im Oktober 2013 zum zweiten Mal in Partnerschaft mit BMW vergeben. Der ECKART würdigt herausragende Leistungen der Kochkunst und wird in diesem Jahr durch neue Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit ergänzt. Höhepunkt des ECKART wird im Oktober 2013 die Preisverleihung sein: ausgezeichnet werden die Kategorien Große Kochkunst, Innovation und Projekte, die sich durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung auszeichnen. Die Preisverleihung findet im BMW Museum mit anschließender Gala in der BMW Welt in München statt.



Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Nachhaltigkeit ist für die BMW Group seit vielen Jahren integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie und nachhaltiges Wirtschaften ist als Unternehmensziel auf Konzernebene fest verankert: von der Entwicklung kraftstoffsparender und alternativer Fahrzeugkonzepte über umweltschonende Produktionsprozesse bis hin zu umweltfreundlichen Recyclingverfahren. Im September 2012 wurde BMW zum achten Mal in Folge nachhaltigster Automobilhersteller im Dow Jones Sustainability Index. Nachhaltiges Denken und Handeln geht bei BMW weit über das Produkt hinaus. Der Fokus liegt auf der gesamten Wertschöpfungskette. Dabei geht es in sämtlichen Unternehmensbereichen auch um die sinnvolle und verantwortungsvolle Verwendung von Energie und Rohstoffen.


ECKART

Der Internationale Eckart Witzigmann Preis wird seit 2004 verliehen. Zu den Preisträgern gehören Daniel Boulud (New York City), HRH Prince Charles of Wales (Highgrove), Elena Arzak (San Sebastian), Anne-Sophie Pic (Valence), Harald Wohlfahrt (Tonbach), Dieter Kosslick (Berlin), Ferran Adrià (Barcelona), Marc Haeberlin (Illhaeusern) u.v.a.

Der ECKART würdigt herausragende Leistungen der Kochkunst und wird in drei Kategorien verliehen: für Große Kochkunst, Innovation und Lebenskultur. Die Jury setzt sich aus den Preisträgern der letzten Jahre zusammen.

Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 28 Produktions- und Montagestätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2012 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,85 Millionen Automobilen und über 117.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2012 belief sich auf rund 7,82 Mrd. Euro, der Umsatz auf rund 76,85 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2012 beschäftigte das Unternehmen weltweit 105.876 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit acht Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.

www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview
Google+: http://googleplus.bmwgroup.com


Bei Fragen zu dieser Presseinformation wenden Sie sich bitte an:

BMW Group
Martina Napoleone

Tel.: +49-89-382-14908
Fax: +49-89-382-24418
E-Mail Adresse: martina.napoleone@bmw.de

Pressekontakt Internationale Eckart Witzigmann Preis Gesellschaft:

Rainer Knubben
Verlag für Kunst und Lebenskultur

Blumenstraße 9 in 73630 Remshalden
07151/9948530 / rainer.knubben@rainerknubben.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BMW Group
Martina Napoleone

Tel.: +49-89-382-14908
Fax: +49-89-382-24418
E-Mail Adresse: martina.napoleone(at)bmw.de

Pressekontakt Internationale Eckart Witzigmann Preis Gesellschaft:

Rainer Knubben
Verlag für Kunst und Lebenskultur

Blumenstraße 9 in 73630 Remshalden
07151/9948530 / rainer.knubben(at)rainerknubben.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ZEISS erhält sechs Planetariumsaufträge Günzburger Steigtechnik dockt an den ICE 3 an: ICE-Werk in Frankfurt-Griesheim setzt in der Wartung des neuen Superzugs auf modulare Arbeitsbühnen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.06.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895502
Anzahl Zeichen: 5964

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"25. BMW International Open: Sterne-Catering für Gäste und Weltklasse-Golfer in Eichenried"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW Art Car von Julie Mehretu feiert Weltpremiere ...

Im Pariser Centre Pompidou stellte die BMW Group das 20. BMW Art Car erstmals öffentlich vor. Das von der zeitgenössischen Künstlerin Julie Mehretu gestaltete Fahrzeug, ein Langstreckenprototyp BMW M Hybrid V8, setzt eine lange Rennsporttradition ...

Alle Meldungen von BMW Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z