Vorsicht bei Schimmel im Trockenfutter!
ID: 895564
Im Nachgang zur Flutkatastrophe entstehen nicht nur Gefahren für die Menschen, sondern auch für die vielen treuen Wegbegleiter wie Hunde und Katzen
Hier ist höchste Vorsicht geboten! Es ist völlig egal, ob der Hersteller Pedigree, Frolic, Royal Canin oder Happy Dog heißt. Eine hohe Umgebungsfeuchtigkeit genügt, um dem Schimmel den nötigen Nährboden zu verschaffen. Insbesondere sind Welpen mit einem noch nicht so stark ausgeprägten Immunsystem stärker gefährdet als ausgewachsene Hunde. Aber was geschieht tatsächlich?
Dem Schimmelpilzgift Aflatoxin der seinen Nährboden in der Feuchtigkeit findet, kommt im Hinblick auf die Tiergesundheit die größte Bedeutung zu. Grundsätzlich besteht bei Krankheitsfällen von Heimtieren die Schwierigkeit nachzuweisen, dass klinische Symptome im ursächlichen Zusammenhang mit einer chronischen Aufnahme von Mykotoxinen stehen. Hunde reagieren auf unterschiedlichste Weise: Bewegungsunlust, Durchfall oder auch nur das typisch stumpfe Fell als Krankheitssignal.
Helfen kann nur eine trockene Lagerung der Vorräte. Bereits angebrochene Verpackungen, die längere Zeit der Feuchtigkeit ausgesetzt waren, sollten vernichtet werden, um die Krankheitserreger nicht weiter anzubieten.
Wenn durch die Einflüsse der Flutkatastrophe eine sichere Lagerung nicht gewährleistet ist, muss für eine Übergangszeit auf kleinere Verpackungseinheiten ausgewichen werden. Dadurch sind angebrochene Tüten schneller verfüttert und unterliegen nicht der Gefahr eines Schimmelbefalls.
Leider hat das Ausweichen auf kleinere Verpackungseinheiten auch finanziell seine Auswirkungen. Die Hersteller von Trockenfutter bieten große Verpackungen im direkten kg/Preisvergleich um bis zu 30% günstiger an als kleine Einheiten. Somit lässt sich nur wünschen, dass in den überfluteten Gebieten möglichst schnell die Normalität einkehrt und das Wasser wieder dorthin zurückkehrt, wo es hingehört: In die Flüsse!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Am Klostergarten 23, 06295 Eisleben
Datum: 21.06.2013 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895564
Anzahl Zeichen: 2518
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Moritz
Stadt:
Eisleben
Telefon: 03475 725666
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht bei Schimmel im Trockenfutter!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Moritz Consumer Service (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).