FOSS Academy Sommerschule 2013

FOSS Academy Sommerschule 2013

ID: 895598

Kompaktkurs zum Aufbau von Geodaten-Infrastrukturen



Logo Block FALogo Block FA

(firmenpresse) - Bonn, 21. Juni 2013. Die diesjährige Sommerschule der FOSS Academy findet vom
19. bis 23. August 2013 in Leegebruch nahe Berlin statt. Der Kompaktkurs vermittelt in einer Woche das Grundwissen zum Aufbau von Geodaten-Infrastrukturen (GDI) mit freier Software.

Jeder Teilnehmer erstellt in den fünf Tagen eine komplette GDI, auf Wunsch auch in Gruppenarbeit. Zu Beginn der Sommerschule werden die notwendigen technischen Grundlagen mit verschiedenen Schwerpunkten vermittelt. In der zweiten Wochenhälfte arbeiten die Teilnehmer an ihrer individuellen GDI und werden dabei von erfahrenen Trainern unterstützt.

Individuelle Zeiteinteilung und der fachliche Austausch auch außerhalb der Seminare ermöglichen einen maximalen Wissenserwerb. Natürlich bleibt auch genügend Zeit für Kreativ-Pausen, Spaziergänge oder einen Ausflug nach Berlin.

Die Schulung richtet sich an Mitarbeiter aus Behörden, öffentlichen Verwaltungen, kommunalen Rechenzentren, Ingenieurbüros, Firmen und Dienstleistern, die sich mit dem Thema "Aufbau einer GDI" beschäftigen und/oder im Rahmen der INSPIRE-Richtlinie umsetzen müssen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.foss-academy.eu oder per E-Mail an info@foss-academy.eu


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FOSS Academy - Geoinformatik-Schulungen mit freier Software
"Aufwind durch Wissen" - unter diesem Motto bietet die FOSS Academy praxis­orientierte Schulungen im Bereich Geoinformatik an. Die Akademie für Freie und Open Source Software ist ein gemeinsames Schulungsinstitut renommierter europäischer Anbieter von Geoinformationslösungen mit freier Software. Schulungen zur gesamten Palette "GIS mit freier Software" werden an unterschiedlichen Standorten in Deutsch­land und Italien in einheitlicher Qualität von erfahrenen Trainern durchgeführt. Thematisch werden sämtliche Module einer Geodaten-Infrastruktur behandelt - von Datenhaltungskomponenten über Kartenserver bis hin zu Webclients und Desktop­systemen. Hinzu kommen Veranstaltungen, die sich mit der grundlegenden Konzeption von standardkonformen Geodaten-Infrastrukturen sowie speziellen Aspekten wie der Sicherheit oder freien Geodaten widmen. Neben den Schulungen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten werden pro Jahr zwei Kompaktkurse, die Sommer- und Winter­schule, angeboten. Das gesamte Schulungsprogramm der FOSS Academy und weitere Informationen zu den Schulungen sind auf www.foss-academy.eu veröffentlicht.



PresseKontakt / Agentur:

FOSS Academy c/o WhereGroup GmbH & Co. KG
Antje Gerstenberger
Eifelstraße 7
53119 Bonn
antje.gerstenberger(at)wheregroup.com
0228909037829
http://www.wheregroup.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsicht:?Garantie? ohne vorgeschriebene Angaben ist unzulässige Werbung Online Marketing: 20 spezielle Fragen an Internet Marketer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.06.2013 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895598
Anzahl Zeichen: 1364

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Antje Gerstenberger
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (0)228 / 90 90 38 29

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 744 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FOSS Academy Sommerschule 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FOSS Academy c/o WhereGroup GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FOSS Academy c/o WhereGroup GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z